HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Sony XS-NW1202E Auto Subwoofer Kaufberatung | |
|
Sony XS-NW1202E Auto Subwoofer Kaufberatung+A -A |
|||
Autor |
| ||
Teeay_89
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 15. Okt 2018, 13:59 | ||
Ja moin Leute! Undzwar liegt mein Budget bei max 200 euro inbegriffen Endstufe und Kabeln und klar da habe ich nicht viel Auswahl.. Ich frage mich ob jemand Erfahrungen hat mit dem Sony XS-NW1202E Auto Subwoofer? Link: https://www.amazon.d..._product_top?ie=UTF8 Auch wenn ich in meinem Preissegment nicht viel Auswahl habe meint ihr ich soll noch etwas sparen und was besseres holen oder geht der in Ordnung? Ich hab bis auf diesen Link hier: https://www.testsieger.de/testberichte/sony-xs-nw1202.html nicht viel Bewertungen gefunden außer bei Amazon.. Und bei nem Sub geht es ja auch um die Klagqualtät und nicht nur wieviel Druck er hat. Nachdem ich die Hutablage jetzt in Ruhe lasse wollte ich stattdessen diesen Subwoofer in mein Kofferraum bauen + Endstufe und vorne an das Standartsoundsystem von Bose (hab einen Audi A4 B5 Facelift von 1999) auch ne Endstufe dazwischenschalten.. was haltet ihr davon und von dem Sub? Danke für eure Antworten! [Beitrag von Teeay_89 am 15. Okt 2018, 14:06 bearbeitet] |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 15. Okt 2018, 20:15 | ||
Was erwartest du von nem Sub im Kofferraum? Du möchtest doch Klang im fahrgastraum? |
|||
|
|||
Teeay_89
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 15. Okt 2018, 23:42 | ||
Die Frontanlage ist vollkommen ausreichend bei dem A4, es muss jeglich Druck von hinten kommen, habe mich jetzt für einen aktiven Sub entschieden. Ich stehe kurz vor einer Kaufentscheidung zwischen https://www.ebay.de/...SwKrhVZyQW:rk:2:pf:0 Und https://www.amazon.d..._product_top?ie=UTF8 Die sache ist bloß das das VIBE kaum bekannt ist und ich konnte auch kein review finden nur Amazon Rezensionen von Engländern die meinen er sei gut.. Ich frage mich bloß ob der Vibe wirklich soviel mehr Leistung hat.. hast du zufällig Erfahrung mit Vibe oder kannst mir gar einen anderen Aktiven Sub empfehlen? Soll halt ordentlich krachen vor allem die Kickbässe. Lieben Gruß [Beitrag von Teeay_89 am 15. Okt 2018, 23:44 bearbeitet] |
|||
st3f0n
Moderator |
#4 erstellt: 16. Okt 2018, 00:00 | ||
Limo oder Kombi? |
|||
Teeay_89
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 16. Okt 2018, 07:30 | ||
Limo! |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
#6 erstellt: 16. Okt 2018, 08:23 | ||
Nochmal die Frage: Was erwartest Du von einem Sub im Kofferraum? Du stellst doch Zuhause Deine Lautsprecher auch nicht ins Badezimmer, wenn Du im Wohnzimmer Musik hören möchtest. |
|||
Teeay_89
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 16. Okt 2018, 08:34 | ||
Ich denke du willst darauf hinaus das Frontsystem zu verbessern mit Dämmung usw? Das ist momentan bei mir finanziell nicht drin weil ich das zudem nur Professionell machen lassen würde. Was ist denn so abwägig einen Sub in den Kofferraum zu stecken? Nachdem was ich gelesen habe hat der Eton Move M12-400A genug power und wenn nicht könnte man die Hutablage mit Bassreflexrohren versehen, da dürfte aber auch so genug durchkommen. Es ist aber auch als Übergang gedacht bis ich das Frontsystem dann verbessern lasse, im Zusammenspiel mit dem Eton passt das dann bestimmt. Was hälst du davon? Lieben Gruß Ps: Vorne ist ein Bose System verbaut also kein totaler müll.. liefert halt trotzdem nicht wirklich bass [Beitrag von Teeay_89 am 16. Okt 2018, 08:40 bearbeitet] |
|||
st3f0n
Moderator |
#8 erstellt: 16. Okt 2018, 09:33 | ||
Es geht darum, dass eine Limo eine feste Hutablage aus Metall hat, auf welcher dann meist noch ein fester Stoff drauf ist. Das ist keineswegs optimal um Tiefton nach vorne zu bringen. Deswegen auch zuckerbaeckers Aussage:
Hättest du einen Kombi wäre das absolut kein Thema. Hast du wenigstens einen Skisack? Den verwenden viele um den Subwoofer an den Innenraum anzukoppeln. |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
#9 erstellt: 16. Okt 2018, 10:22 | ||
Weil der größte Schallanteil im Kofferraum bleibt. |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
#10 erstellt: 16. Okt 2018, 10:26 | ||
|
|||
Teeay_89
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 16. Okt 2018, 13:41 | ||
Danke für eure Antworten! Wie ich das dann deichsel schaue ich mal.. erstmal will ich den richtigen Subwoofer auswählen.. Hat jemand Erfahrung mit Vibe Subwoofern oder meint ihr der Eton Move geht klar für gutes gerummse? Also von dem was ich alles gelesen habe geht der klar Gruß |
|||
Teeay_89
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 16. Okt 2018, 14:02 | ||
Bezüglich Kofferraum nochmal: Ich würde die beiden Hecklautsprecher rausnehmen in der Hutablage wodurch ja 2 Löcher entstehen.. meint ihr das reicht damit der bass da durchdringt? Außerdem hab ich gerade gelesen das der Kofferraum bei meiner Limousine nicht wirklich schalldicht ist. [Beitrag von Teeay_89 am 16. Okt 2018, 14:02 bearbeitet] |
|||
st3f0n
Moderator |
#13 erstellt: 16. Okt 2018, 14:13 | ||
Da sich Schall nicht wie Wasser verhält, welches durch alle Löcher durchdringt, ist das eher suboptimal.
Ist er auch nicht aber wie gesagt - suboptimal. Hast du einen Skisack in der Rückbank? Wenn nein, solltest du einen Bandpass in betracht ziehen und die Ports durch die Öffnungen der Hecklautsprecher spielen lassen, wie man das auch auf dem einen Foto weiter oben sieht. |
|||
Teeay_89
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 16. Okt 2018, 14:29 | ||
Ich hab keine Ahnung ob ich einen Skisack hab! Ich schau später mal.. Aber das ist alles zu aufwendig für meinen Geschmack vor allem die Bandpass Geschichte. Was haltet ihr denn von Subwoofern unter den Sitzen gibt es da welche die auch genug Power haben? Wenn nicht dann hau ich mir erstmal den Elon in den Kofferraum supoptimal aber hab dann wenigstens etwas bass erstmal. Aber ich sag mal wenn die Öffnungen eh kaum was bringen in der Hutablage könnte man da zusätzlich paar starke Mitteltief töner einsetzen.. und jetzt von wegen fahrsicherheit da sind von werk aus boxen schon drinne.. Das dürfte in der Kombi eigentlich trotzdem gut rattern [Beitrag von Teeay_89 am 16. Okt 2018, 14:54 bearbeitet] |
|||
Teeay_89
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 16. Okt 2018, 14:36 | ||
Wie würde sich denn ein Sub in der Reserveradmulde anhören? |
|||
st3f0n
Moderator |
#16 erstellt: 16. Okt 2018, 14:52 | ||
Wird sich genau so verhalten, wie eine Kiste im Kofferraum.
Ich persönlich habe nie einen gehört, was man aber von anderen Nutzern hört, sind diese überwiegend nicht zu empfehlen. Und: Bitte nutze die Editfunktion um sinnlose Doppel- und Mehrfachposts zu vermeiden. Danke, Gruß Stefan -Moderation- |
|||
Teeay_89
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 16. Okt 2018, 14:59 | ||
Danke für deine Antwort Ich hole mir jetzt erstmal den Elon und hau den in den Kofferraum wenn es sich echt nicht gut anhört dann bleibt das erstmal nur übergangsweise was wohl der fall sein wird .. Ein Kollege von mir ist gut im basteln bekommen das denke ich schon irgendwie hin. Gruß |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Qualität Sony Sony XS-F1034/Sony XS-F1031 und Sony XS-F1731/Sony XS-F1734 domster_1 am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 5 Beiträge |
Kaufempfehlung Subwoofer? Radkappe am 06.08.2021 – Letzte Antwort am 06.08.2021 – 9 Beiträge |
Pioneer DEH-3730MP und Sony XS-F1031 ??? ichbinsepp am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 6 Beiträge |
Endstufe für Sub Sony XS-L104P5B stone13 am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 3 Beiträge |
Kaufberatung EJ6_2000 am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Subwoofer loupgarou25 am 01.06.2013 – Letzte Antwort am 05.06.2013 – 6 Beiträge |
Kaufberatung kove xs 18 für golf 4 DR_Med.Wurst am 12.06.2016 – Letzte Antwort am 16.06.2016 – 8 Beiträge |
Subwoofer Kaufberatung! tmtuner am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 20 Beiträge |
kaufberatung Subwoofer massivfan am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Subwoofer flo2212 am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 22.10.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.190
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.231