HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Neuer Satz Lautsprecher für MB w204 bj 07 | |
|
Neuer Satz Lautsprecher für MB w204 bj 07+A -A |
||
Autor |
| |
trbhlz
Neuling |
13:22
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2021, |
Nachdem ich bei -15°C im kalten Auto Musik angeschmissen habe, hats mir vermutlich alle Lautsprecher zerstört. Ich dachte zuerst nur die Hochtöner seien betroffen. Aber nachdem ich diese getauscht habe, hörte ich erst, dass auch mit den Mitten was nicht stimmt. Und zu guter letzt scharrt der getauschte rechte Hochtöner auch, obwohl er als neu verkauft wurde. Jetzt will ich alle ersetzen und frage mich was ich kaufen soll. 1. Budget: bis max. 1000€, muss aber echt nicht ausgereizt werden. 2. Ziel: Was den Klang angeht sollte es auf keinen fall schlechter als die Serienmäßigen sein. Mit denen war ich allerdings schon sehr zufrieden, muss also auch nicht das non+ultra sein, wichtig ist mir Preis/Leistung. Pegel brauch ich nicht, ich will guten Klang, vorallem für Rock und Metal. Aus dem Alter bin ich raus dass ich die Nachbarschaft mitbeschallen muss und das ganze dorf weiß, dass ich unterwegs bin. 3. Vorraussetzungen: Ich hab keine Ahnung von Car-Hifi und bin kein schrauber. Allerdings will ich auch nur Lautsprecher tauschen und das krieg ich noch hin, wenn nicht hab ich hilfe. Ich hab mir schon sagen lassen dass mein Auto (w204 von '07 T-Modell) nicht den Kabelbaum für das HK System mit Subwoofer hat, sonst hätte ich mir das gebraucht bei eBay geholt. Als Radio ist irgend ein standard Command verbaut, daran will ich auch nix ändern. Fragen: 1. Ich hab schon Sets diverser Hersteller ausgemacht. kann ich grundsätzlich von einer Klangverbesserung ausgehen oder sollte man da wählerisch sein? 2. Gibt es Hersteller die sich eher auf Klang als auf Pegel spezialisiert haben? Ich hab den Eindruck dass im Car-Hifi bereich Pegel oft wichtiger ist. 3. gibt es Dinge die ich noch beachten muss? Nachtrag: 4. Mir ist außerdem aufgefallen, dass viele Koax für mein Auto angeboten werden. Wozu brauch ich sowas, wenn ich doch extra Hochtöner hab? Ich hoffe ich hab an alle Informationen gedacht, vielen dank für die Aufmerksamkeit! MfG trbhlz [Beitrag von trbhlz am 08. Mrz 2021, 14:00 bearbeitet] |
||
Joze1
Moderator |
07:48
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2021, |
Nur nochmal zum Verständnis: Du hast bei -15°C die Musik angenacht und alle Lautsprecher sind gleichzeitig kaputt gegangen? Bist du dir definitiv sicher, dass es nicht eher den Verstärker geteoffen hat? Nicht, dass die Temperatur dem was ausmacheb sollte, aber alle Lautsprecher auf einmal ist einfach höchst ungewöhnlich... |
||
trbhlz
Neuling |
08:27
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2021, |
Ich hab ja die Hochtöner schon ausgetauscht, das hat Besserung gebracht. Da mir hier bisher niemand geholfen hat war ich gestern beim Fachmann, der sagte auch die hätten alle nen mechanischen Schaden. Der Krach wurde immer schlimmer seit der Kälte, für mich war die einfachste Erklärung, dass Tiefgerorene Membran und Sicken reißen und bröseln können. Ausschliessen, dass es an was anderem liegt kann ich nicht. Der Fachmann hat mir jedefalls ein faires Angebot gemacht. Die Beratung erschien mir vernünftig und Sinnig und Ende des Monats kommen neue Lautsprecher und ein Sub, da die Chassis nicht so tief kommen wie die orginalen. Ich bin mir nur nicht sicher ob ich die Türen dämmen lassen soll und ob ich den kleinen sub zum abstöpseln von hertz nehmen soll oder einen für die Ersatzradmulde (Hersteller weiss ich nicht mehr). |
||
zuckerbaecker
Inventar |
09:18
![]() |
#4
erstellt: 13. Mrz 2021, |
Den Sub würde ich wählen, wenn alles andere eingebaut ist und Du ihn IM Auto probehören kannst. Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Klang und desto BASS Das wichtigste dabei ist das Frontsystem. Es überträgt ca.95% des Musikmaterials. Der Sub nur die restlichen 5% Wenn also das Frontsystem nicht ordentliche Vorgaben bringt, macht der schönste Bass kein Spass. In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege KOMPONENTEN System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Dieses System wird VORNE eingebaut! Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> ![]() erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. ![]() ![]() Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: ![]() ![]() ![]() Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter kannst auch selbst sägen. Lautsprecher hinten sind nicht notwendig, da das Musikmaterial in STEREO aufgenommen wurde. Das bedeutet eine Quelle links und eine rechts VOR den Ohren. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
K: LS für MB W204 Cosmo508 am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 3 Beiträge |
Einbauempfehlung Opel Signum BJ'07 p.friedrich am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 2 Beiträge |
Soundanlage im W204 verbessern DVD84 am 13.12.2016 – Letzte Antwort am 15.12.2016 – 4 Beiträge |
Frontlautsprecher C-Klasse W204 vwbulli am 28.09.2017 – Letzte Antwort am 02.10.2017 – 4 Beiträge |
W204 Radio/DSP thowesgue am 17.02.2018 – Letzte Antwort am 22.02.2018 – 3 Beiträge |
Fiesta MK6 Bj.07 mit Bass aufrüsten Ice-eye am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 2 Beiträge |
VW Lupo Bj.2000 Lautsprecher drstraleman2 am 31.10.2013 – Letzte Antwort am 02.11.2013 – 21 Beiträge |
Suche Doppeldin Radio für Mercedes W204 Snowknowsnothing am 28.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 2 Beiträge |
Komplettberatung für W204 benötigt (Kabel, Verstärker, Batterie?) Skizzl am 25.05.2021 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 41 Beiträge |
Anlage für FORD FOCUS 07 wired0815 am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.854