HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Welche Endstufe für zwei HX300 Subwoofer | |
|
Welche Endstufe für zwei HX300 Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
noahe46
Neuling |
#1 erstellt: 17. Apr 2021, 07:09 | |
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer neuen passenden Endstufe für meine 2 parallel geschalteten Hertz HX300 Ich habe die beiden Woofer inkl. gebautem Gehäuse gebraucht auf Ebay Kleinanzeigen gekauft nun ist aber die Endstufe dazu hinüber (AudioSystem X300.2 2-/1-Kanal Endstufe) Daten zu den beiden HX300 Woofer: Leistung: 600W RMS Impedanz: 4 Ohm Budget: Max 500€ Ich bin mir nun unsicher welche Daten ich bei den parallel geschalteten Woofer bei einer Endstufe brauche oder zu welchen die Woofer gut harmonieren. Gerne konkrete Vorschläge oder Infos zur benötigten Leistung. Vielen Dank im voraus |
||
st3f0n
Moderator |
#2 erstellt: 17. Apr 2021, 09:07 | |
Du solltest bei den angepeilten 1,5kw an 2 Ohm noch eine Zusatzbatterie einplanen samt entsprechender Verkabelung. Welche Stärke hat dein Stromkabel? Darf es auch eine gebrauchte Stufe sein? Hast du überhaupt Platz für eine AGM Zusatzbatterie mit minimum 20-40Ah? |
||
|
||
noahe46
Neuling |
#3 erstellt: 17. Apr 2021, 09:10 | |
Ich habe zurzeit eine 105Ah AGM Batterie verbaut ohne Zusatzbatterie. Meinst du eine solche ist nötig mit Kondensator? Stromkabel habe ich 20mm² Darf auch gern eine gebrauchte funktionsfähige Stufe sein. |
||
Larspeaker
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Apr 2021, 10:10 | |
Einen Kondensatsor brauchst du nicht. Eine kleine Zusatzbatterie wie die Stinger SPV 20 sollte man ab einer Leistung von ca 1kW mit einbauen. Die Verkabelung ist dann mit 20mm² auch etwas unterdimensioniert. Verlege am besten 35mm² Vollkupfer (OFC) von der Startbatterie zu der 2. Batterie und verlege auch 35mm² zu der Endstufe. Da bist du auf der sicheren Seite. Mit 500€ für die Endstufe hast du ein gutes Budget mit dem man was anfangen kann. Da können dir aber andere User besser weiterhelfen. Man könnte z.B. etwas in die Richtung Hifonics Brutus BRX3000D verbauen. Gruß Lars |
||
noahe46
Neuling |
#5 erstellt: 17. Apr 2021, 12:59 | |
Vielen Dank! Werde ich so machen. Sollte die vorgeschlagene Endstufe mit 1000W RMS an 2 Ohm ausreichend sein für die beiden parallel geschalteten Woofer die ich angegeben habe? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#6 erstellt: 19. Apr 2021, 08:39 | |
Ganz kurz: Die Lautsprecher "brauchen" nicht irgendeine bestimmte Wattstärke um Musik zu spielen. Die werden auch schon mit 50 Watt ordentlich spielen.
So eine Frage ist also völliger Quatsch. Wichtig ist am Ende, das die Subabteilung zum Frontsystem passt. Was bringts, wenn die Lautsprecher vorne an 15 Watt spielen und von hinten kommt 1,5KiloWatt? Du musst die Leistung, die dem Subwoofer zugeführt wird, dem Frontsystem entsprechend anpassen. Sonst hörst nix mehr von der Musik, sondern nur noch BumBum. Du kannst auch dieselbe Stufe nochmal kaufen. Die Frage ist auch: Warum ist die hinüber? Sonst passiert das mit der neuen genauso. [Beitrag von zuckerbaecker am 19. Apr 2021, 08:42 bearbeitet] |
||
noahe46
Neuling |
#7 erstellt: 19. Apr 2021, 10:07 | |
Vielen Dank für die Belehrung.. Besitze bis jetzt leider noch nicht ein grosses Wissen dazu weshalb ich auch hier frage. Da das System wie gesagt gebraucht gekauft wurde, per Spedition geliefert worden ist und danach 5 Monate fremdgelagert wurde, gehe ich von einem Transportschaden oder falscher Lagerung aus.. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#8 erstellt: 19. Apr 2021, 10:22 | |
Klar, hab ich mir gleich gedacht, deshalb habe ich auch informiert. Also ist die Endstufe nicht bei Dir im laufenden Betrieb kaputt gegangen, sondern war schon defekt? Könnte man vielleicht auch reparieren? |
||
noahe46
Neuling |
#9 erstellt: 19. Apr 2021, 10:26 | |
Die Endstufe ging kaputt als ich alles testen wollte und probeweise angeschlossen habe. (War alles korrekt angeschlossen und überprüft) Danach ging sie in Flammen auf, daher denke ich weniger das sie noch zu retten ist. Ich lade aber später gerne ein Bild vom Schaden hoch und lasse mich eines besseren belehren. Gruss Audiosystems X300.2 [Beitrag von noahe46 am 19. Apr 2021, 10:59 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passende Endstufe für 2 HX300 smoky-DD am 27.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 2 Beiträge |
Endstufe für einen neuen Hertz HX300 Chr!stoph am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 18 Beiträge |
Endstufe für Hertz HX300 (Budget 300Euro) Da_Miche am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 6 Beiträge |
Bassreflex Gehäuse für HX300 Alphaphonix am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 6 Beiträge |
Suche Subendstufe für Hertz HX300 noxcure am 31.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 6 Beiträge |
Endstufe für Hertz HX300 und Helix E62C im A4 B5 ***T*** am 03.08.2013 – Letzte Antwort am 03.08.2013 – 4 Beiträge |
GOLF 4 Hertz HX300, passt das? welche endstufe? McBorry am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 9 Beiträge |
Antrieb für die Hertz HX300 (D) Adon am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 17 Beiträge |
Welche Endstufe für Subwoofer ??? lanzpanz am 08.03.2004 – Letzte Antwort am 08.03.2004 – 15 Beiträge |
Welche Endstufe für Subwoofer hai3008 am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.195
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.331