HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Lasutsprechersystem Mosconi 60.8 Skoda Octavia | |
|
Lasutsprechersystem Mosconi 60.8 Skoda Octavia+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Heinzenberg
Neuling |
19:52
![]() |
#1
erstellt: 17. Nov 2021, ||||
Guten Tag wertes Forum, ich bin neu hier und hoffe das ich hier Feedback von den Erfahrenen Usern bekomme. Folgendes Thema: Die original Anlage in meinen Skoda Octavia II Kombi macht so langsam schlapp, die Lautsprecher fallen teilweise aus und kratzen. Kein großer Verlust, das orignal System ist sowieso nicht der Bringer. Ich habe den Wunsch etwas ordentliches zu verbauen, als Herzstück dient ein 8-Kanal Verstärker (Mosconi 60.8), da ich diesen bereits vergleichweise günstig erhalten habe. Die eigentliche Frage ist nun die Gestaltung des restlichen Setups im Auto. Die Musik ist gitarrenlastig und geht für manche Auffasungen in Richtung Fluglärm. \m/ Es bietet sich meiner Meinung nach an ein vollaktives 3-Wege Frontsystem mit zusätzlichen Sub, für den Kanal 7+8 gebrückt werden, an. Dachte an Gladen Lautsprecher (Gladen ZERO PRO), da ein Kumpel betont diese würden, aufgrund der gemeinsamen Entwicklung, gut mit Mosconi-Verstärker harmonieren. Was sagt ihr dazu? Habt ihr vielleicht andere Preisleistungstipps? Als Gehäuse für den Subwoofer möchte ich eine vorgefertigte Hülle nutzen die in den Radkasten passt, demzufolge kein Volumenwunder ,aber das sollte für die Musik auch nicht von größter Relevanz sein. Also am Besten ein Subwoofer der mit kleinen Volumen klarkommt bis 250€ (weiß nicht genau wie die Kurse sind also bin ich hier offen.) Als Headunit schwebt mir ein Kenwood DMX8020DABS vor, hat hiermit jemand Erfahrungen oder andere Vorschläge? (Habe gute Erfahrung mit Kenwood aus dem Heimbereich) Wie seht ihr dieses grobe Setup? Schlagt ihr andere Aufteilungen vor? (Teilaktiv vorn, Rear + Sub oder doch extra Endstufe für den Sub) [Beitrag von Heinzenberg am 17. Nov 2021, 20:02 bearbeitet] |
|||||
Car-Hifi
Inventar |
20:26
![]() |
#2
erstellt: 17. Nov 2021, ||||
Tach auch und willkommen im Hifi-Forum,
Ich würde jeweils die Kanäle 5+6 sowie 7+8 für die Tiefmitteltöner brücken und dann für den Subwoofer einen separaten Verstärker nehmen. Mir wäre die, aus der Leistung resultierende maximale Lautstärke sonst zu gering.
Ich sage es man gerade heraus: das ist Unsinn. Oder etwas höflicher gesagt: das ist ein Irrglaube, den ich schon seit mindestens den 1980er Jahren kenne. Er ist aber völlig unbegründet. Ein guter Verstärker soll so wenig Eigenklang wie möglich haben. Der Klang im Auto wird zu etwa 35-40 % von den Lautsprechern bestimmt, zu 55-60 % vom Einbau und zu maximal 5% vom ganzen Rest. Ein Verstärker, der auf bestimmte Lautsprecher getrimmt wird (oder umgekehrt) würde sich kaum verkaufen, weil andere Lautsprecher der gleichen Preisklasse daran womöglich ganz schlecht klingen. Und dank DSP kann man ohnehin noch einiges am Klang "drehen", nachdem man mit Filtern, Laufzeitkorrektur und chassisseparater Lautstärke eine ordentliche Bühnenabbildung auf das Armaturenbrett gezaubert hat.
Ich zum Beispiel finde für ein 3-Wege-System die Lautsprecher von Hertz recht gut geeignet.
Wenn hinten niemand hinten sitzt, der seine eigene Musik sehr laut hören muss, kann man hinten einfach die originalen Lautsprecher drin lassen und den Fader mal von vorn nach hinten stellen, wenn Benjamin Blümchen laufen muss. ![]() |
|||||
Heinzenberg
Neuling |
21:14
![]() |
#3
erstellt: 17. Nov 2021, ||||
Danke für deine schnelle Antwort. ![]() habe die 6-Ch nutzung wie du meinst in der Anleitung gefunden. Darauf bin ich ehrlich gesagt gar nicht gekommen, macht ja aber Sinn um die Belastbarkeit der Tiefmitteltöner auszunutzen. Sehr interessante Idee. Wenn ich eine extra Endstufe für den Sub nehme, kann ich diesen glaube ich sogar an den Chinch-Ausgang für 7+8 Channel anschließen. Super, da der Mosconi DSP sich ja dann auch dort um die Laufzeitkorrektur kümmern sollte. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Autoradio f. Skoda Octavia FatRandy am 21.05.2004 – Letzte Antwort am 22.05.2004 – 2 Beiträge |
Anlage für Skoda Octavia sir_marko77 am 09.08.2004 – Letzte Antwort am 11.08.2004 – 16 Beiträge |
Frontsystem für Skoda Octavia flupie am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 9 Beiträge |
Anlage im Skoda Octavia Ermoe am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 2 Beiträge |
Frontsystem Skoda Octavia Angebot Luckgummi am 25.10.2012 – Letzte Antwort am 25.10.2012 – 2 Beiträge |
SKODA OCTAVIA 1U2 SUBWOOFER schmidi2000 am 23.11.2018 – Letzte Antwort am 25.11.2018 – 13 Beiträge |
Bass im Skoda Octavia Kombi -breaker87- am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 9 Beiträge |
Skoda Octavia RS Kombi aufrüsten? sillybird am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 35 Beiträge |
neue Lautsprecher für Skoda Octavia Whisky am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 3 Beiträge |
Skoda Octavia Sub& Amp Planung! Hole_In_One am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 14.03.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedcristineo69
- Gesamtzahl an Themen1.559.332
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.858