HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Gutes Single DIN Radio 2025 | |
|
Gutes Single DIN Radio 2025+A -A |
||
Autor |
| |
radar232
Ist häufiger hier |
01:18
![]() |
#1
erstellt: 03. Feb 2025, |
Hi, welches Single DIN kann man aktuell empfehlen? Ich hatte eigentlich das Sony DSX-GS80 anvisiert, aber das gibt es nicht mehr zu kaufen. Bis auf einen eBay Händler (aus Polen) der noch einige vorrätig zu haben scheint. Ich bin mir sehr unsicher, ob das Angebot seriös ist: ![]() Gibt es vielleicht noch gute alternative (Single-DIN) Radios mit folgenen Eigenschaften: Hohe Spannung (4v oder 5v), 3 Kanälen (links-vorn, rechts-vorn und Sub), DSP (Laufzeitkorrektur), gutes Bluetooth und DAB+? Budget: bis 500€ ca. Zielsetzung: 13er FrontLS in den Türen und einen Sub im Fond, sollen vernüftig klingen. Thx [Beitrag von radar232 am 03. Feb 2025, 02:01 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
05:18
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2025, |
hallo kannst dir das ja mal anschauen ![]() Mfg Kai |
||
|
||
radar232
Ist häufiger hier |
23:25
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2025, |
Danke für den Tipp mit dem KDC-BT960DAB. Mittlerweile habe ich rausgefunden, dass das oben verlinkte Sony (GS80) nichtmal annähernd die versprochene Leistung liefert, weshalb ich es nun doch nicht mehr haben will. Allerdings ist mir auch bewusst geworden, dass ich keine 3 Kanäle benötige, sondern nur 2: Einen für die beiden FrontLS un einen für den Sub. Und so bin ich dann beim ![]() ![]() [Beitrag von radar232 am 06. Feb 2025, 00:02 bearbeitet] |
||
LexusIS300
Inventar |
07:47
![]() |
#4
erstellt: 06. Feb 2025, |
Das Sony ist eines der wenigen Radios am Markt welches fast 4x50 Watt schafft. Alle anderen, auch das Pioneer eiern bei 4x15 Watt umher. Du kritisierst was wovon Du keine Ahnung hast? Warum ist die Leistung überhaupt wichtig wenn Du ohnehin eine Endstufe anschliesst? Beim zählen der Kanäle komme ich auch nicht mit: "Ich brauche keine 3 Kanäle, sondern nur 2 - schliesse aber 3 Lautsprecher an"? Zwei Lautsprecher vorne an einen Kanal und legst aber gleichzeitig Wert auf einen DSP und Laufzeitkorrektur? Na das kann was werden.... Wenn Dir das Pioneer zusagt dann kauf' es |
||
radar232
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#5
erstellt: 06. Feb 2025, |
Ich wollte mich nicht als Kritiker gerieren, dafür fehlt mir offensichtlich die Ahnung von der Materie. Entschuldigung dass ich euch mit meiner Unwissenheit belästigt habe ![]() Ich hatte die das mit den Kanälen so aufgefasst, dass die beiden Front-Ausgänge (rot & weiß) ein Kanal sind. So komme ich dann beim Zählen auf 3 Kanäle bei dem Sony GS-80 und dem Kenwood das Audiklang empfohlen hatte, und auf 2 Kanäle bei dem Pioneer. Ist das nicht richtig? Die Endstufe bräuchte ich für den Sub doch ohnehin oder geht das auch ohne? Spielt denn die hohe Volt Zahl, also 4V oder 5V eine Rolle für rauschfreieren Klang, oder kann ich das auch getrost vergessen? Ich würde mich riesig freuen, wenn du darauf eingehen könntest. [Beitrag von radar232 am 06. Feb 2025, 19:58 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
04:11
![]() |
#6
erstellt: 07. Feb 2025, |
hallo ob da 4 oder 5 volt aus den cinchbuchsen kommt ist egal , das ging früher selbst mit 0,5 bis 1 volt an den cinchbuchsen das radio aus meinem link hat 6 kanäle vorn links + vorn rechts oder Ht links + Ht rechts hinten links + hinten rechts oder Tmt links + Tmt rechts Sub links + Sub rechts vorn und hinten sind sowohl auf cinch wie auch auf die radioendstufe Sub nur auf cinch die radioendstufe kann ~15-18 watt bei 12 volt wie im auto üblich sind , die verwendete endstufen IC kann durchaus auch mehr > so ~35 watt aber dazu bräucht der mehr spannung Das Sony muss das also eine andere endstufenvariante drinnen haben ( ich weiß es nicht ![]() Mfg Kai |
||
radar232
Ist häufiger hier |
04:51
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2025, |
Vielen Dank für die Erlärungen. ![]() Das Sony hat einen integrierten D-Klasse Verstärker, das habe ich auf der ![]() Das Pinoneer mit dem Handyhalter, das ich zuvor verlinkt hatte, finde ich jetzt doch nicht mehr so toll... sry, für das hin und her. Das hat eigentlich kaum Vorteile, denn man kann sich ja genauso gut eine Handyhalterung an die Konsole basteln, und so das Handy als Navi verwenden, etc. . Das von dir verlinkte Kenwood scheint doch die bessere Wahl zu sein. Oder eben das Sony, da bin ich mir noch nicht sicher. |
||
LexusIS300
Inventar |
07:51
![]() |
#8
erstellt: 07. Feb 2025, |
Unterschied: Kanal und Kanalpaar Einen Sub kannst Du sowohl an das Pioneer als auch Sony direkt am Radio anschliessen. Ohne zu wissen welchen Sub Du verbauen willst ist es aber bei beiden Radios aufgrund fehlender Leistung eher ein Gimmick als tatsächlicher Nutzen. Das Sony hat digitale Endstufen und würde ich empfehlen wenn keine externe Endstufe verbaut werden soll. Da das Du aber eine verbauen willst ist es eigentlich egal zu welchem Radio Du greifst. Kai hat es schon geschrieben, die Spannung der Vorverstärkerspannung spielt in der Realität eine sehr untergeordnete Rolle. In erster Linie verantwortlich ist für einen "rauschfreien Klang" ein perfekter Massepunkt der Endstufe neben der sorgfältigen Verlegung der Cinch Kabel. Fazit: auch mit dem Kenwood wirst Du glücklich werden. Kaufe Dir eine 4 Kanal Endstufe, schliesse den Sub und auch das Frontsystem daran an. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedIGEU
- Gesamtzahl an Themen1.559.265
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.794