HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Zusammenstellung, bitte rein schaun, danke! | |
|
Zusammenstellung, bitte rein schaun, danke!+A -A |
|||
Autor |
| ||
Fuchs
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Okt 2004, 09:26 | ||
Mahlzeit Leute! Jo bin (wie im letzten Thread schon gesagt) schon lange nicht mehr hier gewesen, jetzt hab ich aber ein Auto und da muss was gscheites rein, des Sony-Teil und die Boxen san jo wiederlich Musikgeschmack: - Metal (absolut vorrangig) - Hip Hop (auch oft gehört) - Jazz (nicht sehr oft) - Techno (fast garnichtmehr in letzter Zeit) Auto: - Peugeot 406 ST DT 1,9 - Baujahr 1996 - schwarz Marken die mir beim Durchlesen aufgefallen sind: - Kicker: Phonocar, Audio System - Headunit: Alpine - Frontsystem: Focal, Xetec, Rainbow - Sub: Atomic, Hifonics - Amp Frontsystem: Audio System, Steg, Xetec, Hifonics, Soundstream - Amp Sub: Audio System, Hifonics Meine Zusammenstellung: - Headunit: Alpine CDA-9833 oder CDA-9812RB (bekäme den gebraucht) - Sub: Atomic Quantum 12" oder 10" - Frontsys: Focal 165 K2P oder Xetec X6.2 Compo oder Xetec G6 + T26 - Amp Sub: AudioSystem Twiser F2-500 (reicht die? hab da kA) - Amp Frontsys: Steg QM 105.4x Fragen: Kenn mich bei den ganzn Ohm-Bezeichnungen absolut garnicht aus, werd mal hier rumlesen (ob ich das jemals kapier), hab nämlich kA ob und wie das zusammenpasst wenn man die Endstufe auf 1 Ohm laufen lässt und der Sub hat 4 Ohm und so... Will eigentlich billiger aussteigen, das alles macht ja schon derb viel aus, hätt so an wirklich MAXIMALST 1.500€ gedacht, wobei für mich das schon Schmerzgrenze ist, weil ich mich mit dem Gedanken nicht abfinden kann soviel Kohle in eine Anlage reinzustecken Und brauch ich Kicker für nen anständigen (Metal-)Bass? Oder gibt das nur Probleme usw. usf.? Naja ich freu mich auf zahlreiche Antworten eurerseits und bedank mich schonmal dafür MfG Fux |
|||
Fuchs
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 19. Okt 2004, 20:27 | ||
liegts daran dass ich unlösbare Fragen hab oder dass das keiner lest weils auf der 2. Seite ist? hätt alles angegeben was von Bedeutung ist glaub ich mal werd hart bleiben, kanns doch nicht sein [Beitrag von Fuchs am 19. Okt 2004, 23:01 bearbeitet] |
|||
|
|||
Son_of_Thor
Inventar |
#3 erstellt: 19. Okt 2004, 20:31 | ||
Das liegt daran das sich so einen langen Text nicht wirklich viele Leute durchlesen. Also die Komponenten die da stehen sehen super aus, nur das Frontsystem würde ich definitiv nach Xetec und nicht nach Focal gucken, weil wenn du auch mehr Metal hörst der Hochton schon sehr nervig werden kann. Aber bei dem Geld würde ich mich da an einen guten Händler wenden, der dir auch mit Einbau und Service helfen kann! Wo kommst du denn her? Mfg Dirk |
|||
Fuchs
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 19. Okt 2004, 20:37 | ||
Thx für die Antwort Ach daran liegts Na wenigstens hast du dir die Mühe gemacht Komm aus Österreich, genauer gesagt Oberösterreich, was ich weiß ist bei uns in der Nähe nicht viel los was Anlagen-Shops betrifft Also Probehörn kann ich wohl nur wenn ich weiter fahre, außer du kennst ganz zufällig wen bei mir in Oberösterreich, kann aber auch weiter fahren wenn das notwendig ist! (Man(n) will ja was gscheits drin haben das einem auch gefällt) [Beitrag von Fuchs am 19. Okt 2004, 23:01 bearbeitet] |
|||
Son_of_Thor
Inventar |
#5 erstellt: 19. Okt 2004, 20:43 | ||
Puh Österreich gute Frage Also ich finde deine Zusammenstellung sehr gut, würde den Quantum in D4 nehmen, damit du ca 1KW von der AS bekommst paßt perfekt. Dann die Xetec`s G6+26 Aktiv an der Steg betreiben und den HT auch mal passiv testen. JO Radio iss auch Top. Nur vergiss nicht da kommen noch Kabelzeugs 35mm Quadrat nach hinten dann aufteilen zu jeder Stufe 35 Quadrat, Dämmung für Türen und Kofferraum, mind. ein Kondensator, ich würde bei der Anlage aber eine Exide Maxxima z.B. vorne verbauen denn da wird schon was an Strom fließen! Mfg Dirk |
|||
Audio-System-Golf
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Okt 2004, 20:49 | ||
Zu deinem Händler im Ösiland: weiß jetzt zwar nicht wo du her bist aber schau mal auf www.steven-sailer.com! Zwar kein direkter Händler aber Einbauprofi (kann dir das zeugs natürlich auch besorgen!!!! Sind wirklich erste Sahne, was der da so zaubert mit den autos! [Beitrag von Audio-System-Golf am 19. Okt 2004, 20:52 bearbeitet] |
|||
Fuchs
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 19. Okt 2004, 21:20 | ||
Thx für die Antworten... Jo bua, da hab ich mir mal was vorgenommen, 1kW is schon wirklich viel, werde da vielleicht nochmal drüber nachdenken der Händler is 320km bzw. 3 1/2 Stunden Autofahrt entfernt, mal schaun ob ich das wirklich auf mich nehme (Routenplaner), werd ihm mal eine e-mail zukommen lassen! Danke schonmal für den Link! aber jetzt nochmal ne Frage: Du hast mir geraten den 4D von Atomic zu nehmen, dh. praktisch: QT12D4 - 30cm High Speed Woofer, 2x 4Ohm, 1000Watt die Endstufe die ich da nehme, also die AS F2-500 hat aber nur 2x230W RMS auf 4 Ohm? Wie soll sich das ausgehen? Hast dich da eventuell verschaut oder kenn ich mich (noch) zuwenig aus? [EDIT] was ich grade entdeckt habe: > klick mich < hier verkauft wer eine F4-400 wär die nicht perfekt für die Xetec-Kombination? Dann komm ich endlich bissl runter mit dem Pries [Beitrag von Fuchs am 19. Okt 2004, 21:37 bearbeitet] |
|||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
#8 erstellt: 19. Okt 2004, 21:56 | ||
naja also Audio System ist nicht die optimale Stufe für das FS klingt doch sehr ins warme gezogen da bräuchte man ein sehr neutrales fast schon Audiophil anmutendes Frontsystem ausserdem würde die Steg wesentlich Hochauflösender klingen reicht fürs FS nicht auch eine Audison SRx 4 die macht gebrückt 2x190W und dürfte Klanglich ne feine sache sein denke da sollte das Focal gut passen |
|||
Audio-System-Golf
Stammgast |
#9 erstellt: 19. Okt 2004, 22:05 | ||
zwecks deiner frage wegen der Subamp! Wenn du den mit Doppelschwingspule nimmst kannst du in Parallel anschließen und an der Amp brücken! Ergibt dann 2 Ohm Brücke = 1180 W!!!!!!!!!!!!! bei 12,8 V!!! |
|||
Fuchs
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 19. Okt 2004, 22:57 | ||
Thx für deine Antwort, hochauflösend klingt gut naja dann werde ich wohl bei Steg + Xetec bleiben mal schaun ob einer was Gebraucht für einen guten Preis hergibt, vielleicht hab ich ja Glück @ Audio-System-Golf also dann is glaub ich alles klar, thx! also auf gut deutsch, ich verbinde alle plus und alle minus vom sub, das ergibt dann (ausgehend von 2x4Ohm) 1x2Ohm und wenn ich den Amp brücke läuft der auch auf 2Ohm und dann hab ich ne absolut passende Leistung und noch eine nagelnde Frage, sollte ich bei der Anlage unbedingt probehören oder kann man das ganze jetzt ohne Gewissensbisse übers Internet bestellen? (kann mir die Antwort schon vorstellen) [EDIT] also dann mal Zwischenbilanz: Zusammenstellung: - Headunit: Alpine CDA-9833 ~ 400 - Sub: Atomic Quantum QT12D4 ~ 400 - Frontsys: Xetec G6 + T26 ~ 400 - Amp Sub: AudioSystem Twiser F2-500 ~ 400 - Amp Frontsys: Steg QM 105.4x ~ 500 ver**** s**** is das _nicht_ billig macht gerundet 2100€ und dann kommen noch Kabel usw. dazu! also wenn ich nix gebrauchtes bekomme muss ich da unbedingt wo abspecken wär ja auch zu schön gewesen... [EDIT] sry wird schon wieder ellenlang der post, aber schonmal danke falls das wer durchlest! hab da noch ne Frage! die Steg hat 4x105W Sinus bei 4Ohm die Xetec G-6 haben 120W Sinus bei 4Ohm die Xetec T-26 haben 60W Sinus bei 4Ohm geht das nicht auf die Lebensdauer der G-6? die Hochtöner müssten das schon aushalten oder? Danke, danke und nochmals danke Leute! [Beitrag von Fuchs am 20. Okt 2004, 09:40 bearbeitet] |
|||
Son_of_Thor
Inventar |
#11 erstellt: 20. Okt 2004, 18:06 | ||
Hi, nun dann mußt du vernünftig mit dem Regler umgehen Wenn keine Verzerrungen zu hören sind ist das schon OK, und die Reserven werden sich sehr positiv auf den Klang auswirken! Mfg Dirk |
|||
Fuchs
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 20. Okt 2004, 20:46 | ||
Na wenn du das sagst, verlass ich mich drauf Vielleicht kennt irgend a Kumpel von mir nen Car-Hifi-Profi der mir das Ding dann richtig einstellen kann Jo ich glaub das warn alle Fragen die mich beschäftigt haben, vielleicht kommt dann noch was, falls wer was gebrauchtes (billig) rumliegen hat, unbedingt melden aber schonmal... DANKE DANKE UND NOCHMALS DANKE an alle die mir hier bei meiner Entscheidung geholfen haben und die langen Texte durchgestanden haben!! falls aber was ned passt, werd ich das dann zum Ausdruck bringen :L trotzdem wenn noch einer Tipps hat unbedingt posten, bin immer dankbar für jeden Input [Beitrag von Fuchs am 20. Okt 2004, 20:47 bearbeitet] |
|||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 20. Okt 2004, 21:06 | ||
warum die 105.4 für das frontsystem? vollaktiv? |
|||
Fuchs
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 20. Okt 2004, 22:18 | ||
Na jetzt steh ich blöd da, hab mich grad erkundigt was vollaktiv heist bzw. bringt, aber was jetzt wirklich gscheiter ist, weiß ich nicht!? Wozu würdest du mir raten? Was brauch ich / brauch ich nicht wenn ich die von dir genannte Variante nehme? thx in advance! [Beitrag von Fuchs am 20. Okt 2004, 22:19 bearbeitet] |
|||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 20. Okt 2004, 22:44 | ||
bei vollaktiv fällt die frequenzweiche wech und jeder lautsprecher bekommt einen kanal. sprich du filterst dein system per endstufe, was mit der steg schon sehr gut möglich ist. den einzigen vorteil den ich dem vollaktiv betrieb abgewinnen kann, ist das du für jeden lautsprecher einzeln die laufzeitkorrektur einstellen kannst. naja, ist eben auch immer etwas geschmackssache. am besten nimmst du die steg und testest einfach selbst. einmal aktiv und einmal passiv. gruss tobias |
|||
Fuchs
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 20. Okt 2004, 23:24 | ||
uff, vollaktiv / aktiv / passiv, da kenn ich mich ja garned aus hab mal bissl die Suche angestrengt und wär super wennst meine Aussagen hier richtigstellen / berichtigen könntest! hmm, bei den T-26 wärn sowieso Frequenzweichen dabei, auf denen werdn dann jeweils 1 Hochtöner und 1 Tief/Mitteltöner angeschlossen, dann gehts weiter zur Stufe und von der weiter zur HU, richtig soweit? Und ich regle durch die Frequenzweiche von welcher bis welcher Frequenz der HT bzw. der Tief/Mitteltöner spielen?! Weiters kann ich dann die Laufzeitkorrektur dann nur paarweise (HT + Tief/Mitteltöner) durchführen? Und wenn ich den HT und den Tief/Mitteltöner mit der Frequenzweiche verbinde ist das praktisch sowas wie Brücken? Also brauch ich dann von der Stufe her 2Ohm und ~200W Sinus? Wenn das so ist, wie teilt sich die Leistung auf? Alles soweit richtig? Wär super wennst das noch beantworten könntest, schonmal vielen lieben Dank |
|||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 20. Okt 2004, 23:58 | ||
also alles soweit richtig. nur ist das nict wie brücken, du hast 4ohm, auch mit der weiche. aktiv hast du etwas mehr widerstand, in der regel schlägt das der hochtöner gut hin und hat oft wesentlich mehr widerstand als der tiefmitteltöner. aber das würde mit der steg eh nichts machen, die hat leistung genug also wenn du es dir preislich erleuben kannst, dann nimm die steg und teste einfach selbst. so hälst du dir alle möglichkeiten offen. wenn du nun auf passiv gehst, also mit frequenzweiche, dann hast du eben leistung ohne ande an der front eine andere überlegung wäre eben, dass du für 500euro schon fast eine genesis dual mono bekommst. hier würde dir zwar nur der passiv betrieb bleiben, dafür bekommst du eine auflösung die man nur ganz ganz selten antrifft. dann stellt sich wieder die frage, ob das für deine musik überhaupt sinn macht, sich eine solche klangendstufe zu hohlen. wobei sie beim besten willen nicht schwach ist naja, ich würde bei der steg bleiben und mir ein paar möglichkeiten offen halten. |
|||
Fuchs
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 21. Okt 2004, 00:16 | ||
woohooo, bin gut, was? aja, die Endstufe hier war gemeint stimmts? ebay-Link # 2-Kanal: 2 x 153 W (4 Ohm) (lt. Zertifikat) # 2-Kanal: 2 x 258 W (2 Ohm) (lt. Zertifikat) # 1-Kanal: 1 x 521 W (4 Ohm) (lt. Zertifikat) huuuu, wieso tust du mir das an? jetzt weiß ich wieder nicht was ich nehmen soll werd aber glaub ich bei der Steg bleiben und das ganze passiv betreiben, aber wenn ich mich auf passiv fixiere dann könnte ich ja praktische die billigere Steg QM 75.4x nehmen? Sollte dann ja trotzdem noch Leistung ohne Ende bringen Tschuldigung für die ewige Fragerei, hört ja echt nie auf bei mir uuund was mir grade noch einfällt, wärs ein Fehler ohne probehörn den Woofer zu kaufen, bzw. wenn ich was Gebraucht finde zuzuschlagen? Mal abgesehn von der HU, da wärs sicher kein Prob denke ich [Beitrag von Fuchs am 21. Okt 2004, 00:17 bearbeitet] |
|||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 21. Okt 2004, 00:35 | ||
der beste genau das ist die endstufe die 75.4 würde auch mehr als ausreichen und du hättest immernoch alle möglichkeiten offen. eine weitere möglichkeit wäre nur eine steg105.4 zu nehmen und das frontsystem + 10quantum zu betreiben du könntest aber auch eine f4 600 nehmen( klanglich nicht wirklich soooo viel schlechter ), den 12er beibehalten und alles über eine hübsche, leistungsstarke amp betreiben
ich leg dir nur die möglichkeiten nahe
probehören ist immer gut, aber beim qt kannst du nicht wirklich was falsch machen. |
|||
Fuchs
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 21. Okt 2004, 00:45 | ||
hehe, das nenn ich mal ne freundliche und kompetente Antwort und das um ....aaah ich sollte schlafn gehn naja dann stehn mir noch ein paar Möglichkeiten offen, werde mal drüber schlafen und mich bei den gebrauchten Teilen umschaun also nochmals danke an dich und an die anderen für die nette Hilfe! geiles Forum, geile User, danke dass es euch gibt |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Amp --> Bitte rein schaun Rossbi am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 11 Beiträge |
Zusammenstellung Vota am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 8 Beiträge |
Komplettsystem-Hilfe...bitte mal schaun visions am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 6 Beiträge |
Komplette Zusammenstellung bitte prüfen [)arkEn[) am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 10.10.2004 – 8 Beiträge |
bitte zusammenstellung prüfen digital am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 6 Beiträge |
Zusammenstellung mit Link bitte? Thooradin am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2005 – 5 Beiträge |
zusammenstellung bitte ueberprüfen ;) fLipm0de am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 4 Beiträge |
Zusammenstellung / Komplettsystem bewerten bitte draken- am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 7 Beiträge |
Bitte bewertet meine Zusammenstellung redmop am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
eine zusammenstellung bitte chillerkiller am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.203