HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » suche Shop der günstig Spirit L30 führt. | |
|
suche Shop der günstig Spirit L30 führt.+A -A |
||
Autor |
| |
b3nn1
Stammgast |
11:38
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2004, |
Habe damals vor einem halben Jahr einen Spirit L30 geordert für 75euro inkl anschlussterminal, Dämmzeug usw. jetzt findet man wirklich keinen mehr unter 99euro im Netz. Sehe nicht ein wenn ich 4 Stück davon bestelle 400 Euro zu bezahlen anstatt 280euro. Weiß vielleicht jemand noch einen Laden bei dem man den spirit für 69euro bekommt? emsee electronics hab ich gefunden, aber hab nur ne automatische Mail bekommen bei der Bestellung und die Telefonnummer ist tot. Hoffe mal das hier jemand weiter weiß. |
||
joggl
Neuling |
20:25
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2004, |
Hi Ich habe mich ein Wenig erkundigt, weil ich mir jetzt eine Anlage fürs Auto kaufen möchte die allerdings nicht nur krach macht, sondern auch gute Qualität hat. Da bin ich auf die Homepafe ![]() Ich denke das ich mir den auch zulegen werde. kannst du mir den L30 empfehlen um warum um alles in der Welt brauchst du davo 4. |
||
|
||
b3nn1
Stammgast |
20:54
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2004, |
Hallo thx für den Link, letzte Woche wollten die mir noch was von UVP von 159 eur sagen ^^ anscheinden haben sie wohl endlich mal auffe herstellerseite geschaut... möchte 4 davon weil ein paar Freunde von mir jeweils 2 Stück drin haben wollen. Ich hab einen in einem Seat IBiza in einem 70 Liter Gehäuse geschlossen verbaut und der reicht mir absolut aus *g* Sehr sehr schnell das Teil. Vom Klang und Druck würde ich ihn mit der alten W3 Serie von JL Audio gleichsetzen! die Daten des Woofers sind auch wirklich extrem ähnlich. Problem ist nur der JL geht in 30 - 35 Litern schon gut und der Spirit braucht 60 - 70 Liter :-) |
||
polosoundz
Inventar |
09:25
![]() |
#4
erstellt: 21. Dez 2004, |
Du hast ihn laufen? Ich denke es würde sehr viele Leute interessieren wie sich der Woofer im Detail verhält, wäre nett wenn du in der entsprechenden Rubrik einen kleinen Erfahrungsbericht drüber schreiben würdest! ![]() |
||
KartoffelKiffer
Inventar |
09:53
![]() |
#5
erstellt: 21. Dez 2004, |
Würde mich auch mal interessieren. 4 davon geschlossen klingt ganz gut ![]() |
||
b3nn1
Stammgast |
09:57
![]() |
#6
erstellt: 21. Dez 2004, |
![]() jab hab ihn verbaut, aber das GEhäuse klingt mir noch etwas zu unsauber.... hatte ihn vorher in 50 Liter geschlossen in einem Testgehäuse und jetzt 70 Liter, aber ich muss erst noch auf Noppenschaummatten warten und die da noch ins Gehäuse baun, bzw. Auto wird in der nächsten Woche noch vollständig gedämmt. Die Entdstufe sol lauch noch an die Rückbank und Kabel usw. muss ich noch alles verstecken. Endstufe ist im Moment auch noch über Front und Rear mit dem Radio (JVC SH99R) verbunden. Y Kabel sind auch bestellt und dann wird er übern Subout angeschlossen. Kann ja alles aktiv regeln mit dem Radio... Helix Blue 62 wird auch heute Nachmittag noch eingebaut :-) Wenn das fertig ist werde ich nächste Woche auch noch einen Erfahrungsbericht schreiben. Nur soviel vorweg. Hatte vorher eine Raveschrott Kiste mit zwei 25ern an einer Magnat Classic 360(ja jeder fängt irgendwie mit Schrott an *g*) und jetzt eben den L30 an einer Signat Roc 1 MK2. Kein Vergleich... Das Teil drückt und drückt und drückt *g* In etwa vergleichbar mit dem JL Audio W3 V1 wie ich oben schon gesagt habe. Aber näheres mehr wenn das Projekt fertiggestellt wird. |
||
polosoundz
Inventar |
10:06
![]() |
#7
erstellt: 21. Dez 2004, |
Na das klingt doch schonmal nicht schlecht... Wobei mir spontan schon diverse Optimierungsmöglichkeiten auffallen: Stromkabel zur Endstufe drastisch kürzen, Cinchkabel WEIT weg legen, die Lüsterklemme aus dem Subkabel schmeissen und ein dickes hochwertiges Kabel so kurz wie möglich verwenden, sollte alles zusammen schon eine zumindest kleine Verbesserung bringen... Ggf. Cap mit ins Spiel bringen... ![]() @Tom: Ähnliches ging mir auch durch den Kopf, und schau dir mal GENAU die Geometrie des Subs an, davon passen EINIGE in eine (Polo-)Wall... ![]() Achso: Noppenschaumstoff im geschlossenen? Da muss Polyesterwatte oder Schafwolle rein, Noppens. nimmt man bei BR... ![]() [Beitrag von polosoundz am 21. Dez 2004, 10:12 bearbeitet] |
||
KartoffelKiffer
Inventar |
10:35
![]() |
#8
erstellt: 21. Dez 2004, |
Ja, wenn dann aber auch 4 ![]() Ich denke ich werde mir in nächster Zeit mal 2 davon anschaffen. Nur 70l pro Sub, das ist heftig!! |
||
b3nn1
Stammgast |
11:00
![]() |
#9
erstellt: 21. Dez 2004, |
Ja sag ja scho ndas ist alles im Moment testweise aufgebaut und Kabel werden noch ordentlich verlegt wen ndie Stufe ordentlich anner Rückwand hängt :-) ![]() Auto steht immer noch an dem selben Platz ;-) Darf in der Zeit zum Glück Passat 1,8T von Eltern mit benutzen *fg* Lüsterklemme kommt dan nantürlich auch raus ;-) chinch und Strom ist praktisch shcon getrennt... links läuft Strom und rechts ist der rest verlegt. Noppenschaum deswegen weil mir die Klangcharakteristik damals verdammt gut gefallen hat mit ca 50 Liter geschlossen + Noppenschaum. Ohne Noppenschaum wirkte er weniger direkt und präzise, werde aber beides nochmal ausgiebig testen. Im moment ist auch noch kein Subsonicfilter dabei usw. Wen ner dann übers Radio geregelt wird, läuft 1. ein Subsonicfilter mit und ich kann ihn direkt bei 60 - 70 HZ abtrennen. Im Moment ist er wesentlich höher abgetrennt nach meinem Empfinden. Optimal wäre für den sub übrigens 111 Liter geschlossen, bzw. im Free Airbetrieb auf ein undefiniertes Volumen soll er auch schon extrem spielen. In 45 Litern soll er aber auch schon gut gehen, nur der Tiefbass ist dann eben nicht mehr so gut. Übrigens verträgt das Teil wesentlich mehr als 300 Watt. Hatte ihn bereits an einer Helix Dark blue 1000.2 und da spielt er noch wesentlich besser... Was mich zudem begeistert ist die extreme Schnelligkeit. Höre sehr viel Schranz und, Hardcore, Hardstyle usw. ich sag mal 150BPM ist kein Problem für den Woofer. ach ja Parameter sind auch sehr interessant.. der Woofer hat eine Fläche von fast 600cm² die meisten 30er kommen auf büschen was über 500. bin damals übrigens durch diesen Thread auf den L30 gekommen. ![]() Sehr umfangreiche diskussion über den Sub ;-) also wartet bitte noch ein paar Tage, dann bekommt ihr ein ordentliches Bild von meinem Ausbau und einen großen Erfahrungsbericht ;-) [Beitrag von b3nn1 am 21. Dez 2004, 11:04 bearbeitet] |
||
polosoundz
Inventar |
11:05
![]() |
#10
erstellt: 21. Dez 2004, |
Bin gespannt! ![]() (Dein Link geht nicht...) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Amp für Spirit L30 KSG9|Sebastian am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 24 Beiträge |
Spirit A600.2 für Spirt L30 ? KSG9|Sebastian am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 04.08.2005 – 2 Beiträge |
2x Spirit L30 Welche Endstufe? AstraGSi am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 22 Beiträge |
Welcher Amp für L30 + FS? KSG9|Sebastian am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 4 Beiträge |
Suche shop Kerrigan am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 4 Beiträge |
Spirit Endstufe PuenK am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 2 Beiträge |
Spirit Endstufe ? PUG106S2 am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 5 Beiträge |
Welches FS (Quantum Amp, Spirit Sub) ksg9-sebastian am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 2 Beiträge |
Suche Shop für Anschlusskabel Philbo am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 6 Beiträge |
Spirit A260-4 Vincent-84 am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.452