HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » is die endstufe ihren preis wert oder nicht? | |
|
is die endstufe ihren preis wert oder nicht?+A -A |
|||
Autor |
| ||
andiwug
Inventar |
#1 erstellt: 20. Mrz 2004, 16:55 | ||
hi, ich hab mir die endstufe ins auge genommen Audiobahn A 2300 HCX. und nun will ich von euch wissen ob die für die preis klasse gut is oder nicht. oder gibts bessere endstufen fürs geld.
|
|||
andiwug
Inventar |
#2 erstellt: 20. Mrz 2004, 18:09 | ||
schreibt hier jetzt keiner oder was. kennt sich mal wieder keiner damit aus. tzzzzzz |
|||
|
|||
rail
Neuling |
#3 erstellt: 20. Mrz 2004, 18:11 | ||
schreib doch mal hin für wieviel du sie WO gesehen hast |
|||
h_buddi
Stammgast |
#4 erstellt: 20. Mrz 2004, 18:14 | ||
du kannst nicht erwarten das hier jeder dahergelaufene ne 1500EUR 2 kanal endstufe gehört hat... also schön ruhig bleiben vielleicht hat der stroker oder so die mal gehört, bzw. kann dir ne empfehlung geben in dem preissegment... ausserdem: bei dem preis würde ich auf jeden fall probehören, es sei denn du hast zu viel geld, dann schreib mich an und ich geb dir meine kto nr... dann kann ich mir auch sowas kaufen |
|||
andiwug
Inventar |
#5 erstellt: 20. Mrz 2004, 18:16 | ||
ja ich krieg die übern privat händler bei mir so für 500EUR. |
|||
polosoundz
Inventar |
#6 erstellt: 20. Mrz 2004, 18:17 | ||
Also die ist neulich bei ebay neu für gute 500 weggegangen, das ist ein Hammerpreis wenn man bedenkt dass sie normalerweise gute 1400 Euro kostet! Dafür würd ich sie nicht nehmen, aber für 500 Euro ist das Teil SAHNE! Wo sonst bekommt man 2400 ANALOGE ECHTE WATT RMS für 500 Euro!?!?! Und über den Klang brauchen wir nicht zu reden... |
|||
andiwug
Inventar |
#7 erstellt: 20. Mrz 2004, 18:22 | ||
wieso denkst die is klang lich nicht so gut oder wie meinst du das jetzt. |
|||
polosoundz
Inventar |
#8 erstellt: 20. Mrz 2004, 18:26 | ||
Hehe, das Gegenteil war gemeint! |
|||
bukowsky
Inventar |
#9 erstellt: 20. Mrz 2004, 18:27 | ||
verstehe immer nicht ganz, ob das wirklich ernst gemeint ist. 2.400 Watt ... noch dazu in einem Auto mit den entsprechenden Lautsprechern ist es bei 2 x 25 Watt im Auto nicht mehr zu ertragen ... |
|||
andiwug
Inventar |
#10 erstellt: 20. Mrz 2004, 18:32 | ||
ha ha ha. mit der leistung bringst du net a mal was zum viebrieren hät ich fast gesagt. nuja also is die endstufe für den preis top ode rgibts jetzt noch was besseres |
|||
polosoundz
Inventar |
#11 erstellt: 20. Mrz 2004, 18:41 | ||
NEEEEEEEEEEIIIIIIIIN!!! Für den Preis GIBTS nix besseres! Also wenn man auf pure Leistung und Druck aus ist! Überleg doch mal: fast 2,5 kw für 500 Euro!?!??!?! Das ist WAHNSINN!!! Und @bukowsy: es IST ernst gemeint, und bei 25 Watt ists höchstens deswegen nicht mehr zu ertragen weil die Lautsprecher mangels Leistung gnadenlos um Hilfe verzerren... AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABER @Andi: mit der Leistung die du dir da ins Auto holst ist NICHT mehr zu spaßen! Das ist ne STARKE Batterie (besser 2) ALLEIN für die HCX PFLICHT!!!! Von dicken Kabel und ner hammerharten Fahrzeugdämmung mal abgesehen! [Beitrag von polosoundz am 20. Mrz 2004, 18:45 bearbeitet] |
|||
bukowsky
Inventar |
#12 erstellt: 20. Mrz 2004, 18:43 | ||
bei Lautsprechern mit schlaffem Kennschalldruck von vielleicht deutlich unter 90 dB gebe ich Dir Recht ... deshalb erwähnte ich ja auch "entsprechende Lautsprecher" ... man bekommt auch mit 5 Watt "Bewegung" in die Musik - nur die richtigen Lautsprecher, also mit entsprechend hohem Kennschalldruck, sollten es dann sein |
|||
bukowsky
Inventar |
#13 erstellt: 20. Mrz 2004, 18:51 | ||
@cv-stroker+2er_polo sorry, aber auch mit einer 2 x 25 Watt Endstufe ließ sich in meinem Auto Einiges bewegen, allerdings trieb diese Endstufe ein selbstgebautes Soundsystem in der Hutablage mit recht alten Chassis im Bereich von wohl etwa 96 dB Kennschalldruck an. Gibt doch heute auch noch sehr laute Chassis, beispielsweise Ravemasters 15-Zöller mit 97 dB ... das knallt auch mit wenig Watt |
|||
polosoundz
Inventar |
#14 erstellt: 20. Mrz 2004, 18:52 | ||
Na ich weiß doch.... Aber so RICHTIG Druck bekommt man selbst damit nicht hin, also dass dir die Umgebung verschwimmt, du kurz vorm Erbrechen bist, etc., da kommen die 2400 Watt wie gerufen wenn man auf sowas steht! |
|||
bukowsky
Inventar |
#15 erstellt: 20. Mrz 2004, 18:54 | ||
Du meinst so etwas wie: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum? |
|||
polosoundz
Inventar |
#16 erstellt: 20. Mrz 2004, 18:55 | ||
So in etwa! |
|||
laderio
Inventar |
#17 erstellt: 20. Mrz 2004, 19:29 | ||
2400 Watt zu 25 Watt ist die ... tadaaa ... 10 fache Lautstärke, in etwa -_- Wenn das Chassis das mitmacht ^^ |
|||
andiwug
Inventar |
#18 erstellt: 20. Mrz 2004, 20:07 | ||
nuja wenn ich dann gleich zwei zusatz batterien brauch dann lass ichs glaub ich erst mal. und ausserdem muß ich e noch andere woofer dafür kaufen . meiner hält da glaub ich net stand. nuja mal schaun. @stroker. welche batterien sind den am besten. lieg ich da mit ner maxxima gut oder gibts bessere. |
|||
polosoundz
Inventar |
#19 erstellt: 20. Mrz 2004, 20:21 | ||
Nicht fürs gleiche Geld! Die Maxxima gibts inzwischen für 130 Euro inkl. Versnad!!! Und für das Geld absolut unschlagbar!! Kostete ursprünglich 350 Euro, und dafür war sie schon gut! |
|||
andiwug
Inventar |
#20 erstellt: 20. Mrz 2004, 20:50 | ||
aja und du kanst mir doch bestimmt noch sagen wo man billige trenn relais her kriegt oder. dann wäre ich dir sehr dankbar. |
|||
bukowsky
Inventar |
#21 erstellt: 20. Mrz 2004, 22:17 | ||
na ... ob die Rechnung so aufgeht Watt zu Lautstärke ist für mich in etwa eine Beziehung wie Fassungsvermögen des Tanks zur erreichbaren Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs |
|||
laderio
Inventar |
#22 erstellt: 21. Mrz 2004, 12:22 | ||
Ich weiss ja nicht, was es für dich ist... Aber physikalisch hast bei 4facher Leistung die doppelte Lautstärke... Kannst ja mal in Hifi-Wissen nachschaun, da steht einiges |
|||
bukowsky
Inventar |
#23 erstellt: 21. Mrz 2004, 12:32 | ||
jo, würde ich gerne nachlesen ... gib doch mal den Link |
|||
Klangpurist
Inventar |
#24 erstellt: 21. Mrz 2004, 13:16 | ||
Fakt ist: Diese Endstufe ist ein Hochstromverstärker, das heisst er fühlt sich nur bei richtig wenig Widerstand gut. Also was heissen soll dass die Stufe nicht sonderlich viel Leistung an EINEM 4 Ohm chassis schiebt, da brauchste schon mindestens nen Doppelschwinger, besser noch mehrere Woofer um diese Endstufe auszuschöpfen. Die geht runter bis 0,5 Ohm, was die dann an Strom wegzeiht brauch ich ja wohl nicht zu erwähnen, da läuft ohne 35²(mindestens), Dämmung und ner Optima mal GARNIX! Achso, Trennrelais? selber bauen! [Beitrag von Klangpurist am 21. Mrz 2004, 13:38 bearbeitet] |
|||
polosoundz
Inventar |
#25 erstellt: 21. Mrz 2004, 13:30 | ||
Sag ich doch! |
|||
laderio
Inventar |
#26 erstellt: 21. Mrz 2004, 13:51 | ||
Auch noch zu faul selber zu suchen? Na gut, hier hast ihn -_- |
|||
bukowsky
Inventar |
#27 erstellt: 21. Mrz 2004, 14:19 | ||
mmhh ... wenn ich es richtig quer gelesen habe, dann nutzt der reine Vergleich der Leistung, die eine Endstufe auf die Tuten loslässt, in Bezug auf die zu erwartende Lautstärke ohne Einbezug nicht ganz unwichtiger Parameter wie Kennschalldruck und vor allem größtmögliche Lautstärke der Boxen nicht soooooo viel, oder? |
|||
laderio
Inventar |
#28 erstellt: 21. Mrz 2004, 14:27 | ||
Es geht nicht darum was raus kommt! Es geht um das Verhältnis zueinander. Egal ob nun 90dB zu 120dB oder 100dB zu 130dB. Es geht um die 30dB dazwischen, egal wo du die ansetzt Und dass das Chassis die ganze Leistung auch umsetzen muss setzte ich schon oben voraus ... |
|||
andiwug
Inventar |
#29 erstellt: 21. Mrz 2004, 14:29 | ||
ja und wie soll ich so a trennrelais selber bauen da müßt ihr mir scho helfen. von solchen basstel arbeiten hab ich kann plan. und wenns zu schwierig is dann kauf ich mir doch lieber eins. wenn ihr ein billiges kennt. |
|||
bukowsky
Inventar |
#30 erstellt: 22. Mrz 2004, 15:56 | ||
naja ... das war aber doch eigentlich der Tenor meiner Erstaussage. Mir gehts halt darum, was hinten rauskommt und wie ich das erreiche mit möglichst wenig oder vertretbarem Aufwand
aua ... 120 oder 130 dB ... und dann noch im Auto. Da muss man aber möglichst 50 Meter weg vom Auto im Cafe sitzen
jo, genau das scheint aber heute nicht mehr so wichtig zu sein bei den Herstellern, leider ... wenn ichs aber nochmal etwas ernster betrachte, kann ein vergleichsweise leiser Lautsprecher - z. B. einer mit 88 dB - auch mit einer 240.000-Watt-Endstufe nicht die Dynamik und den Druck machen, den ein lauter Lautsprecher - z. B. einer mit 98 dB - mit einer 25-Watt-Endstufe macht, oder? |
|||
laderio
Inventar |
#31 erstellt: 22. Mrz 2004, 17:04 | ||
Öhm... DOCH *ggg* Vom Prinzip her wäre der 98dB-Lautsprecher mit 25Watt so laut wie der 88er mit ca. 300Watt-400Watt. 6dB ist doppelt so laut und benötigt am gleichen Chassis die 4fache Leistung. Nochmal 6dB mehr sind wieder die 4fache Leistung. Also das 4fache vom 4fachen, also das 12fache an Leistung für 12dB mehr... Erster Lautsprecher: 88dB bringt der Lautsprecher an 1Watt 94dB bringt der Lautsprecher an 4Watt 100dB bringt der Lautsprecher an 16Watt 106dB bringt der Lautsprecher an 64Watt 112dB bringt der Lautsprecher an 256Watt 118dB bringt der Lautsprecher an 1024Watt 124 an 4k 130 an 16k 136 an 64k 142dB an 256kWatt Zweiter Lautsprecher: 98dB bringt der Lautsprecher an 1Watt 104dB bringt der Lautsprecher an 4Watt 110dB bringt der Lautsprecher an 16Watt 116dB bringt der Lautsprecher an 64Watt 122dB bringt der Lautsprecher an 256Watt 128dB bringt der Lautsprecher an 1024Watt [Beitrag von laderio am 22. Mrz 2004, 17:06 bearbeitet] |
|||
bukowsky
Inventar |
#32 erstellt: 22. Mrz 2004, 17:44 | ||
genau das meine ich ja ... die Lautstärke ist doch eigentlich nicht sooo interessant. Während der zweite Lautsprecher einen Dynamiksprung in der Musik von beispielsweise 98 auf 116 dB mit etwa 63 Watt mehr Leistung hinbekommt ... so benötigt der zweite Lautsprecher für denselben Dynamiksprung doch über 1.000 Watt mehr. Dies dürfte auch für die Stärkste Endstufe nicht unbedingt eine Kleinigkeit sein. Klar, da kann man sich Endstufen mit tausenden von Watt Heizleistung gegen einbauen ... aber die Dynamik macht doch letztendlich der Lautsprecher und die Dynamik ist doch das, was Musik letztendlich auch ausmacht |
|||
laderio
Inventar |
#33 erstellt: 22. Mrz 2004, 18:44 | ||
Das ist falsch, Dynamik ist der Bereich VON BIS. von 88dB bis 112 sind genausoviel Dynamik wie von 98 bis 122, nämlich 24dB... |
|||
bukowsky
Inventar |
#34 erstellt: 22. Mrz 2004, 19:09 | ||
klar, aber ob ich den Sprung mit 60 oder mit 1000 Watt leisten muss, ist doch wohl ein Unterscheid oder ist das völlig egal? |
|||
laderio
Inventar |
#35 erstellt: 22. Mrz 2004, 20:57 | ||
Die Leistung die für den Sprung nötig ist ist auch gleich! Nämlich pro 6dB mehr die 4fache Leistung, für 24dB mehr die 256fache Leistung! Aber! Wenn du bei dem System mit 98dB 1Watt dranhängst kannst vielleicht schon gut Musik hören, hast also 24dB nach oben... Beim System mit 88dB musst vielleicht erstmal aufdrehen um überhaupt vernünftig Musik hören zu können, also mindestens auf 4Watt, hast also weniger Reserve (6dB weniger dann) Insofern hättest dann Recht, aber nur so |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ist diese Endstufe ihren Preis wert? Cobra3 am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 4 Beiträge |
Subwoofer und Endstufe Otos am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 4 Beiträge |
is das gut???- exact klickklack am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 12 Beiträge |
Welchen Subwoofer + Endstufe? Ghost157 am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 6 Beiträge |
wieviel wert ? daniel9083 am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 9 Beiträge |
Wert einer Audison vrx6.420 CStanke am 13.10.2020 – Letzte Antwort am 14.10.2020 – 3 Beiträge |
Hardstone endstufe babbelguns am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 2 Beiträge |
Endstufenvergleich: Ist das Zeug seinen Preis Wert? otzmann am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 5 Beiträge |
Wert der gebrauchten sachen.... Blindy am 23.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 9 Beiträge |
axton sub + endstufe... gutes angebot? holyyy am 12.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809