HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Neuer Verstaerker wird gebraucht - wenn da nicht e... | |
|
Neuer Verstaerker wird gebraucht - wenn da nicht ein Problem waere+A -A |
||
Autor |
| |
maXTC
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Jan 2004, 15:59 | |
hi! komme derzeit mit meinem rodek (siehe profil) noch einigermassen aus, da ich aber max. power will (:D) werd ich mir im maerz einen neuen verstaerker zulegen (geburtstagsgeld :D). nun meine frage: mein sub vertraegt 700W rms, meine boxen jedoch nur 90rms, ich will jedoch den sub mit mind. 600w rms ansteuern, sonst nuetzt mir der neue verstaerker eh nix. nur: es wird keinen verstaerker geben der auf dem einen kanal 700 ausgibt und auf dem anderen 90, oder? schlecht vorstellbar was kann ich da machen? welchen verstaerker koennts ihr mir da empfehlen, bzw. welche loesung? will mir die boxen naemlich behalten, so schlecht sinds nicht und geld fuer neue hab ich auch nicht gar soviel... mfg, tom |
||
polosoundz
Inventar |
#2 erstellt: 24. Jan 2004, 16:05 | |
Behalt den Amp den du schon hast, treib damit deine LS an (eventl noch mal bessere als die Pios holen!) und hol dir für den Sub ne seperate Endstufe, ist das Beste... Also DIE 4-Kanal rausschmeißen und dafür ne nue 4-Kanal mit mehr Power holen ist ungut! Um ne 4-Kanal zu finden die an Kanal 3+4 gebrückt MEHR als 500/600 Watt macht musst du übrigens sehr lange suchen und ein Vermögen auf den Tisch legen! Die große Rodek 2-Kanal ist sehr gut dafür... oder noch besser aber auch nen Hauch teuer: die Emphaser EA 2200! |
||
maXTC
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Jan 2004, 16:10 | |
hmhm... ok wenn du das sagst ich will einfach den sub mit voller power ansprechen, weil die 280 derzeit sind ja einfach nicht das wahre.. danke fuer die info mfg, tom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
passenden verstaerker GerHorst am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 18 Beiträge |
verstaerker fuer ca 200euro Veltins am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 11 Beiträge |
Verstaerker aus den USA ? V16CHRIS am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 19.09.2009 – 3 Beiträge |
welche verstaerker taugen? Freeed am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 29 Beiträge |
Welchen Verstaerker zum Helix HXS1506 flori12342 am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 2 Beiträge |
Welchen Verstaerker fuer Behringer UCA222? chbla am 25.09.2015 – Letzte Antwort am 12.11.2015 – 59 Beiträge |
citroen saxo - subwoofer, verstaerker, boxen Luca17zx am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 3 Beiträge |
Digital Audio Verstaerker TacTiC am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 3 Beiträge |
neuer Amp für DD9917 GHOST_KING88 am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 16 Beiträge |
Neuer Sub!!!!!!! Superpitcher am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838