HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » 2 Ohm - 4 Ohm - 50 Ohm? Und was für nen Sub kauf ... | |
|
2 Ohm - 4 Ohm - 50 Ohm? Und was für nen Sub kauf ich jetzt?+A -A |
||
Autor |
| |
Farbklecks
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2006, |
LACH! ![]() ![]() Also ich peil garnix! ![]() ![]() ![]() Also ich habe bald nur noch eine Rockford Punch 75 (die NEUE)! Diese hat: lt. Leistungsprotokoll -> 2 X 209 Watt RMS an 4 Ohm und 1 X 655 Watt RMS an 2 Ohm gebrückt. So, lt. meines Bekannten kann ich folgende Woofer kaufen um sie bebrückt an den Amp zu machen: normale 4 Ohm Woofer und 2X2 Ohm Woofer (Doppelschwinger)! Anscheinend habe ich bei meiner Punch 150 (gebrückt) und meiner RFD 3218 (2X4 Ohm Woofer) was falsch gemacht! Ich nix weiß! Is halt gelaufen! Also welche Woofer darf ich an meine gebrückte Punch 75 dran machen, damit ich da nix kaputt mache und die volle Leistung fahren kann! (Also welche Varianten - soll jetzt keine Kaufentscheidungshilfe sein) Ich DANKE Euch schon einmal! Gruß Nico ![]() Achso, aus diesem Thread bin ich auch nicht richtig schlau gewprden!: ![]() |
||
SchallundRauch
Inventar |
13:43
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2006, |
Um das maximale aus der Stufe Rauszuholen brauchst du einen 4 Ohm Subwoofer!!! Wie sich diese 4Ohm zusammensetzen ist aber vollkommen egal. Funktionieren würde z.B. Eine 4Ohm Schwingspule Zwei 2Ohm Schwingspulen in Reihe Zwei 8Ohm Schwingspulen paralel (selten) vier 1Ohm Schwingspulen in Reihe vier 4Ohm Schwingspulen je zwei in Reihe und dann wieder paralel So, hoffe das ich nix wichtiges vergessen habe. Gruß Ansgar |
||
|
||
Farbklecks
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#3
erstellt: 05. Jul 2006, |
Moment, ich habe das hier gerade noch gefunden
Das heißt also, dass wenn ich den Amp auf 2 Ohm brücke darf ich nur nen normalen 4 Ohm Woofer dran hängen oder nen 2 X 2 Ohm um diesen dann richtig an der Schwingspule zu brücken, oder? ![]() |
||
sK4T3r
Inventar |
13:44
![]() |
#4
erstellt: 05. Jul 2006, |
so ist es richtig! Hauptsache du kommst am Ende auf 4ohm und dann brückst du die endstufe und erhältst das maximale.. ![]() |
||
Farbklecks
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#5
erstellt: 05. Jul 2006, |
![]() ![]() ![]() Warum brücke ich die Endstufe auf 2 Ohm und der Sub hat trotzdem 4 Ohm? [Beitrag von Farbklecks am 05. Jul 2006, 13:47 bearbeitet] |
||
SchallundRauch
Inventar |
13:49
![]() |
#6
erstellt: 05. Jul 2006, |
Weil sich beim Brücken die Ausgangsspannung verdoppelt (da beide Spannungsquellen in Reihe geschaltet werden) "sieht" jeder Kanal vom Stromfluss her nur die halbe Last. Gruß Ansgar |
||
Farbklecks
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#7
erstellt: 05. Jul 2006, |
Naja OK... Das is mir zu hoch! Hauptsache ich machs diesmal richtig... ![]() Hatte an einen SPL Dynamics Pro 12D2 im Reflex gedacht (auch Tippp vom Bekanten) Mein Händler empfohl mir einen JL 12W3v3-4 im geschlossenen (Reflex wär mir lieber...) und den 30iger Radical Audio (neues Gehäuse) Im Endeffekt werd ich bei meinem Händler Probehören und das was mir am Besten gefällt, wird gekauft! Gibt sonst noch "Geheimtipps"? Sollte präzise sein, schön hinter her kommen und trotzdem noch fett klingen... (So in der art wars glaube ich... ![]() ![]() gruß Nico |
||
sK4T3r
Inventar |
13:57
![]() |
#8
erstellt: 05. Jul 2006, |
JL audio im geschlossenen.. Nen 13w3v3 4ohm im geschlossenen 50-60L gehäuse ![]() |
||
SchallundRauch
Inventar |
13:58
![]() |
#9
erstellt: 05. Jul 2006, |
Auto ist ein Rover wenn ich das richtig erkannt habe. Was für Musik hörst du denn? Gruß Ansgar |
||
Ozmaker
Inventar |
13:59
![]() |
#10
erstellt: 05. Jul 2006, |
Wenn dein Händler welche da hat, auch unbedingt mal Subs von RE Audio Probe hören. Erfüllen genau deine Beschreibung ![]() |
||
Farbklecks
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#11
erstellt: 05. Jul 2006, |
Den JL werde ich mir auf jeden Fall nächste Woche ins Auto stellen (zum ausprobieren)! Den hat mein Händler da Gehäusegröße sollte auch um die 50 Liter sein (rein optisch schon recht groß) - ausprobieren werde ich auch den 30iger radical audio... Was höre ich für Musik? Jo, bin mehr oder weniger vom HipHop weg - Viel Rock -> Rammstein, AC/DC und Techno! Ab und zu nochmal ältere HipHop Sachen -> 2live Crew und auch neueres! Is en bissl schwierig bei mir! Preislich dachte ich so an 300 bis max. 450 Euro (und wär schön, wenn schon ne Kiste dabei wär) Ja ist ei Rover und Rückbank draussen! ![]() ![]() [Beitrag von Farbklecks am 05. Jul 2006, 14:08 bearbeitet] |
||
sK4T3r
Inventar |
15:05
![]() |
#12
erstellt: 05. Jul 2006, |
was den rover oder die rückbank? und warum? |
||
Farbklecks
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#13
erstellt: 05. Jul 2006, |
Nie wieder Rückbank draußen... ![]() ![]() ![]() ![]() Weil es total unpraktisch ist! Am Anfang ist das total cool! Nur nach 2 Jahren wegen jedem Mist irgend ein Auto leihen ist nicht mehr! Bald gibts ein praktisches Auto (irgendann nächstes Jahr), wo dann die Anlage rein kommt... Deswegen ein 30iger Woofer und meine 2 kleinen Endstufen... Das große Zeugs kommt weg! Einfach umbauen orgendwie befestigen (meinetwegen doppelder Boden) ABER kein Showausbei mehr - wobei meiner eher ein Showchaos im Moment ist... ![]() |
||
SchallundRauch
Inventar |
15:19
![]() |
#14
erstellt: 05. Jul 2006, |
Ja, ja, irgendwann werden sie alle vernünftig ![]() |
||
Farbklecks
Ist häufiger hier |
15:23
![]() |
#15
erstellt: 05. Jul 2006, |
Das hat ja schon fast nix mehr mit vernuft zu tun... ![]() Habe jede menge Kohle für mein Zeugs bezahlt und bekomm jetzt nix mehr für... Aber werde halt bald umziehen (Kassler Ecke) und der neue Sub soll z.b. auch als 30er was her machen! auf jeden Fall! Also sind da auch wieder ca. 450 Euronen wech... ![]() ![]() ![]() ![]() Aber das wird! Der nächste bekommt nur ne kleine Anlage und das wars... Der Rest muss dann schon so stimmen - entweder Edel oder Sportlich... ![]() Eins von beidem und beim Engländer solls auch bleiben, die bekommt man ja NEU für LAU! ![]() Nochmal ne andere Sache: Wie gut ist denn Syrincs? [Beitrag von Farbklecks am 05. Jul 2006, 15:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm? Recklezz_Base am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 6 Beiträge |
2 Ohm ? 4 Ohm ? muddie am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 5 Beiträge |
2 Ohm oder 4 Ohm??? tomekk81 am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 4 Beiträge |
4 Ohm, 2 Ohm, 1 Ohm Amp? fcnpat am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 99 Beiträge |
2 ohm mit 4 ohm? skytocloud am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 13 Beiträge |
2 Ohm an 4 Ohm? Mondorno am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 02.06.2005 – 20 Beiträge |
2 oda 4 ohm sub? Haveaniceday am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 7 Beiträge |
ohm? beaves am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 2 Beiträge |
Ohm?????????????????????? weihnachtsman28 am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 5 Beiträge |
Ohm ??? PappiChuloV3 am 23.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.337