HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Brückenmodus der Endstufe defekt? | |
|
Brückenmodus der Endstufe defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
Alex_DeLarge
Stammgast |
15:10
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2006, |
Ich habe ![]() Wäre es möglich, dass der Brückenmodus nicht mehr funktioniert und der Subwoofer somit nur an einem Kanal läuft? Das würde, zumindest für mich, nämlich einiges erklären. Ich habe auch schon den Gainregler der Endstufe empfindlicher eingesellt, aber der Subwoofer spielt einfach nicht mehr so druckvoll wie vorher. Soll ich vielleicht mal den Subwoofer an einen einzelnen Kanal hängen, um herauszufinden, ob er leiser wird? Zwischen 150 und 500 W müßte doch ein gewaltiger Unterschied zu hören sein, oder? |
||
Alex_DeLarge
Stammgast |
15:56
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2006, |
So, habe gerade mal getestet. Der Subwoofer spielt an den einzelnen Kanälen leiser. Dennoch spielt er sehr unpräzise, ist alles mehr ein unkontrolliertes Wummern, wenn eine saubere, kickende Basedrum kommen sollte. Aber jetzt kommts: Ich habe den Sub an meine Son of Olympus an Kanal 3 + 4 in Brücke gehängt. Das wären dann 250 W. Merkwürdigerweise spielt er da deutlich kontrollierter, druckvoller und schön auf den Körper. Die Basedrum kommt einfach so, wie es sein soll, kurz und durchschlagend, wo bei der Thor nur Gewummere kommt. Wenn man den Subwoofer bei seiner Arbeit beobachtet, schwabbelt er bei der Thor ziemlich rum, selbst wenn keine Basedrum kommt, an der SoO dagegen macht er erst bei einer Basedrum richtig Hub, so wie es sein soll. Ach ja, parallel zur Thor hängt ein Hifonics XX-Cap mit 1F, die Son of Olympus hängt direkt an der Batterie, wird ja normalerweise nur für das Frontsystem genutzt. Könnte das was mit dem Kondensator zu tun haben? Die Verkabelung habe ich überprüft, ist einwandfrei. Sollte ich vielleicht mal eine E-Mail an Audiodesign schreiben und mein Problem schildern? Vielleicht können die dazu was sagen. MfG Alex [Beitrag von Alex_DeLarge am 02. Sep 2006, 15:58 bearbeitet] |
||
|
||
Onkel_Alex
Inventar |
21:46
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2006, |
hm, dreh mal bischen lauter und schau auf die betriebs-led. flackert die leicht? könnte sein, dass das netzteil was abbekommen hat und nicht mehr volle leistung bringt. |
||
Alex_DeLarge
Stammgast |
22:27
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2006, |
Werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Danke schonmal. |
||
Alex_DeLarge
Stammgast |
16:04
![]() |
#5
erstellt: 03. Sep 2006, |
Also die Power-LED flackert schonmal nicht, egal wie laut ich drehe. |
||
Alex_DeLarge
Stammgast |
18:02
![]() |
#6
erstellt: 08. Sep 2006, |
Ich überlege immer noch, ob ich sie einschicken soll... Edit: Was würdet ihr machen? [Beitrag von Alex_DeLarge am 09. Sep 2006, 17:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe defekt? silvergolf am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 15 Beiträge |
Endstufe defekt schriever787 am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 3 Beiträge |
Endstufe defekt? MLT7 am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 23 Beiträge |
Batterie Defekt? Lichtmaschine Defekt? Endstufe Defekt? Schnittwunde am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 5 Beiträge |
Endstufe wieder defekt? Alex14191 am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 4 Beiträge |
Limapfeifen - Endstufe defekt? noxcure am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 11 Beiträge |
Knacken - Endstufe defekt? *Bass* am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 2 Beiträge |
4-Kanal Endstufe defekt Fidell_Carsto am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 5 Beiträge |
Endstufe defekt - Selbstreparatur möglich? zplitt am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 3 Beiträge |
Endstufe nun Defekt? dennis1191 am 25.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.903