HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Laden Gelbatterie? | |
|
Laden Gelbatterie?+A -A |
||
Autor |
| |
blu5kreen
Stammgast |
23:39
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2006, |
Hallo, habe mir für meine Gelbatterie (Optima Red Top) ein Ladegerät aus dem Conrad geholt (Voltcraft CD-1500Pb). Der Verkäufer meinte es sei ganz gut, da Prozessorgesteuert und so. Es soll auch 5 Ladestufen haben, um Gelbaterien zu laden. Ich meine nicht die Ladearten (also Check, Wiederbleben, Laden und so) Nun habe ich es angeschlossen und eingestellt und nun lädt es. Das Gerät zeigte an, dass die Batterie zu 65% voll ist (beim start). Mich wundert nur das es schon seit über 25h lädt. Am Anfang war die Stromstärke bei 2A und die Spannung bei 13,4 (glaube ich). Nun ist die Sromstärke beim laden 100-250mA. Das schwankt immer. Die Spannung ist dabei auf 14,1 Volt angestiegen. Eigentlich soll das Programm selbst beenden. Jedoch hört es nicht auf und er lädt halt immer weiter. Ist das normal das es so lange dauert? Weil sonst bringe ich das Ladegerät wieder weg. Danke |
||
sisqo80
Inventar |
00:01
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2006, |
Ist das gerät auch für AGM Batterien gedacht? Weil die Optima ist ne AGM Batterie keine GEL |
||
|
||
blu5kreen
Stammgast |
00:08
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2006, |
Ach so? Mir wurde die im Car Hifi Laden so verkauft. Als Gelbatterie. Na dann klemme ich die gleich mal ab vom Ladegerät. Aber da Batterie an sich taugt dann schon was oder? Was für ein Ladegerät bräuchte ich dann wenn mein jetziges nichts taugt? [Beitrag von blu5kreen am 17. Sep 2006, 00:10 bearbeitet] |
||
sisqo80
Inventar |
00:19
![]() |
#4
erstellt: 17. Sep 2006, |
Obs nix taugt weis ich net ich kenn des nicht also die Optima sind sehr gute Batterien! bei optima wird das ctek empfohlen, aber die red top und yellow Top serie sind meines wissens für KFZ-LIMA ausgelegt also bräuchtest gar kein Ladegerät- aber des steht sicher in der beschreibung von der Optima! |
||
blu5kreen
Stammgast |
00:38
![]() |
#5
erstellt: 17. Sep 2006, |
Ich habe die Batterie "nackt" verkauft bekommen. Also nur die Batterie. Na dann werde ich das Ladegerät wieder wegbringen. Hoffe nur das die Batterie da kein Schaden von getragen hat. |
||
sisqo80
Inventar |
00:41
![]() |
#6
erstellt: 17. Sep 2006, |
Also ich glaub fast nicht das die jetzt defekt ist aber so wie du es geschildert hast konnte das Ladegerät die Batterie nicht vollständig laden! |
||
blu5kreen
Stammgast |
00:55
![]() |
#7
erstellt: 17. Sep 2006, |
Ok. Dann ist ja gut. Werde mir dann mal ein CTEK (XS3600) da ich im Winter eher selten fahre. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Batterie laden? rocco01 am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 45 Beiträge |
Batterie laden! the_riddler am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 8 Beiträge |
Batterie laden chrizz83 am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 6 Beiträge |
Batterie Laden 'Bass' am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 16 Beiträge |
auto batterie laden-geladen ? paulali am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 8 Beiträge |
Gelbatterie hifonics am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 2 Beiträge |
Ladegerät bzw. laden notwendig Scarecrow am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 15 Beiträge |
Laden mit 2 Batterielandegeräten Möglich? ->e<- am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 21 Beiträge |
optima blue top welches ladegerät? emphaser_G5 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 2 Beiträge |
3 Batterien über Ladegerät und Notstromaggregat laden Eraser-1 am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 07.03.2012 – 51 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedderfredo
- Gesamtzahl an Themen1.559.335
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.904