HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Frage:Lautstärke und Bass | |
|
Frage:Lautstärke und Bass+A -A |
||
Autor |
| |
P4p2
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:03
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2007, |
Guten tag, ich habe eine Frage zur Lautstärke. Wenn ich leiße musik höre dann ist der Bass viel angenehmer und Preziser als wenn ich die lautstärke auf die hälfte drehe, dann ändert sich auch nicht wirklich was vom Druck das hört sich dann echt bescheurt an.Wenn ich lauter mache dann geht der Druck flöten,das ist bestimmt nicht normal.Mein Licht flakert dann auch sehr stark. Verbaut habe ich ein 75qmm STromkabel an der STarterbatterie das dann direkt an 1F Cap drann geht. Von Masse (karosse) geht ein 16qmm kabel an den Cap. Meine Komponenten: AMP Woofer: Power Acoustik 2APC-1400 4 ohm Rms2x300w 2ohm Rms 2x540w 2ohm Mono Rms 1080w AMP Doorboards: Power Acoustik HMR500 4ohm rms 2x130w 2 ohm rms 2x160w 2ohm rms Mono 320w Doorboards: Alfasonic 2 Combo 120rms Woofer: Ground Zero GZRB 2300 1000rms 2 ohm Powercap: Alfatec 1F |
||
enforcer666
Inventar |
19:12
![]() |
#2
erstellt: 07. Okt 2007, |
hast du das gehäuse selber gebaut? wie is die stufe eingepegelt? kann es sein, dass sie clippt? |
||
|
||
P4p2
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:19
![]() |
#3
erstellt: 07. Okt 2007, |
das gehäuse ist fertig von Ground Zero ![]() clippt, das ist doch übersteuern oder? nein das tut sie nicht aber das licht von der amp flackert auch sehr stark mit.Den gainregler habe ich auf ca 90% stehen |
||
Gelscht
Gelöscht |
19:32
![]() |
#4
erstellt: 07. Okt 2007, |
stromprobleme..würd ich sagen.. |
||
enforcer666
Inventar |
19:35
![]() |
#5
erstellt: 07. Okt 2007, |
was ist bei dir "90%" also quasi "fast an anschglag"? dann kann ich dir versichern, DASS die stufe clippt. weil deine eingangsempfindlichkeit warscheinlich irgendwo im 0,x bereich liegt und 2V oder 4V anliegen. clipping ist net übersteuern, sondern wenn dein signal unsauber wird und dein signal keine sinuskurfe mehr ist, sondern ein rechtecksignal. das tötet die woofer ![]() |
||
Juniorfuzzi
Inventar |
19:58
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2007, |
Aber warum 75er Stromkabel und nur nen 16er Massekabel ![]() Lg Timm |
||
alfi
Stammgast |
20:35
![]() |
#7
erstellt: 07. Okt 2007, |
Ist das Stromkabel auch wirklich ein 75 mm Kabel ? Seltsames Maß und warum hast Du davon nicht auch ein kleines Stück an die Karosse als Masse gelegt ? Vermutlich ist Dein Amp überfordert das zeigt schon dass Dein Gainregler bei 90 % steht das ist nicht ratsam. Eventuell hast Du aber einfach nur ein Stromproblem was sich ja durch das Lichtflackern erklären würde. Hast Du die Möglichkeit eine Zusatzbatt mal direkt neben den Amp zu stellen ? Einfach mal zum testen ob es dann besser wird. Hast Du die Möglichkeit Deine HU noch lauter zu drehen und dafür dann den Gain des Amps auf max 50 % zu stellen oder kommt dann gar nichts mehr bei raus ? alfi |
||
Flipper86
Stammgast |
09:51
![]() |
#8
erstellt: 08. Okt 2007, |
Masse von Batterie zur Karosse verstärken. Masse von Karosse zu Cap verstärken (16qmm sind zu wenig). Hier immer gleichen Querschnitt wie in der Plusleitung verwenden. |
||
sthpanzer
Inventar |
10:53
![]() |
#9
erstellt: 08. Okt 2007, |
Ich würd sagen aktivierte Loudness und zu hoher Bassboost / zu starke Bassanhebung über EQ. Falls dem so ist einfach den Krams abschalten bzw. runter regeln. |
||
keepercool
Stammgast |
13:14
![]() |
#10
erstellt: 08. Okt 2007, |
Hallo, das sieht gasnz nach Stromproblemen aus. Bei ca. 1,5kw Ausgangsleistung (Wenn die amps bringen was draufsteht) kannst Du so 1,8 - 2kw Eingangsleistung rechnen. Da ist das 16 Massekabel schon mal viiieeel zu wenig. Also wenns nur n Meter bis zum Massepunkt ist, 35qmm ansonsten 50qmm. Auch das Massekabel von der Karosserie zur Batterie sollte mind. 35qmm haben. Dann reicht auch dein Cap nicht. 1F ist bei bis zu 2kw Eingangsleistung zu wenig. Ich würd mal sagen, 2-3 Farad mindestens. Aber ich würd in jedem Fall mal über ne Zusatzbatterie direkt im Kofferraum nahe der Verstärker nachdenken. Könnte auch sein, das dein Sub an die Kompressionsgrenze kommt, dann kannst du Ihm soviel mehrleistung zuführen wie Du willt und es kommt nicht mehr, ausser irgendwann geruch und rauch ![]() Übrigens hatte ich dieses Verhalten auch mal bei nem Test mit ner MC-Hammer Hurricane 1500(Die brachte es dann auf 100 wrms ![]() Gruß |
||
P4p2
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:04
![]() |
#11
erstellt: 09. Okt 2007, |
Danke für eure antworte. Ich habe noch 1 Meter 75qmm Massekabel, werd ich versuchen drann zu machen hab nur grad keine ringöse in der größenordung. Ich habe hier auch eine Gel batterie rumliegen, doch leider fehlt mir grad eine anl sicherungshalter. Ich stell dann auch mal die Amp auf 50% hab noch nen reichlichen reglerweg am HU von der lautstärke,ist alles aktiv eingestellt. Sub-Out habe ich nur auf 2 eingestellt und den Bassregler auf 0 Wie soll ich den am besten die woofer amp drehen? ich glaube ich hab nen regler von 30KHZbis 120KHZ oder anders , hab die daten grad nicht im Kopf ;( hier noch ein bild von der amp [url=] ![]() Und hier noch ein paar Daten: Item /Model 2APC-1400 Channel 2 Cross Over Yes Var/Sub 30-120Hz. 12dB High Pass 120 Hz Stable to: 2 Ohms Mono 4 Ohms 4 Ohm Rms 300 2 Ohm Rms 540 Mono Rms 1080 Max Power Bridged 1400W Tri Mode Ohms (L,C,R) 4/4/4 Freqquency Response 10 Hz-40Khz THD% 0.01 S/N Ratio: (db) 98 Dimensions (LxHxW) 20"x2"x9.7" [Beitrag von P4p2 am 10. Okt 2007, 02:37 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage geht aus (protect?) bei Bass WhiteRabbit1981 am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2012 – 14 Beiträge |
Licht blink wenn bass lauter ? Gucci_ am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 3 Beiträge |
Unterbrechungen bei höherer Lautstärke bizarre323 am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 2 Beiträge |
Kleine Frage Wegen Power Cap SG5DEVIL am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2004 – 2 Beiträge |
Maxxima als Starterbatterie statt Varta? blablubb am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 5 Beiträge |
Cap geht aus??? pietklokke am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 2 Beiträge |
Radio geht aus wenn Licht an sublime245 am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 3 Beiträge |
Anlage geht bei Bass aus. Hilfe! Aymo am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 30 Beiträge |
Verstärkerkanal geht erst bei großer Lautstärke an? Soulsurfer25 am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 3 Beiträge |
Bass fehlt die Pregnanz und Druck H3liX am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.564
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.267