HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » 5 fragen zur frequenzweiche !!! | |
|
5 fragen zur frequenzweiche !!!+A -A |
||
Autor |
| |
EasyOneX
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#1
erstellt: 13. Mai 2004, |
hallo leute, bin schon seit 2 tagen dabei mir ein 2 wege system in meinen bmw z3 zu verbauen !! oh man was eine futzlarbeit !! nun habe ich paar fragen zum thema frequenzweichen: 1: wo verstaue ich sie ? auf der beifahrerseite ist das ja ok, da finde ich bissl platz im amaturenbrett bzw. hinter dem handschuhfach ! aber wo auf der fahrerseite ? wollte es auch unters lenkrad stecken aber ich habe angst das es dann den pedalen im weg ist !! 2: wie befestige ich so eine frequenzweiche ? doppelseitiges klebeband ? 3: muss ich eine weiche polstern ? 4: wenn ich 2 weichen mit einer 4-kanalendstufe berteibe...muss ich dann 2 kanäle brücken und damit eine weiche voll ansteuern ? habe ja die möglichkeit was mit hochpass, tiefpass an der endstufe einzustellen ! die endstufe hat 4 mal 100 watt ! 5: macht es was wenn ich die kabel vertausche zwsichen hochtöner und frequenzweiche ? also wenn das plus und minus vertauscht ist ?! wie merke ich das es vertauscht ist ? so ich denke das waren alle fragen, wenn nicht werd ich sie sofort stellen ! also falls das wichtig ist...ich habe ein helix hxs 636 2 wege system und eine ground zero endstufe mit 4 mal 100 watt !! hoffe ihr könnt mir viele fragen so ausführlich wie möglich beantworten !!!! ciao |
||
sikkl
Stammgast |
16:34
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2004, |
also normalerweise kommt die Frequenzweiche irgendwo hinter die Türverkleidung wo platz is dann Plus und Minus vertauscht: enweder hört sichs scheiße an oder du Siehsts wie festmachen... ich denk mal dass da schraubenlöcher drinne sind wenn nich dann wohl doppelseitiges Klebeband weis aber nich wie gut das Hält zwecks Brücken: kommt drauf an wieviel lesitung die Helix Ls vertragen ud wieveil rms die GZ schiebt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zur Frequenzweiche woolforth am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 03.09.2005 – 2 Beiträge |
frage zur frequenzweiche *voice* am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 18 Beiträge |
vollaktive frequenzweiche??? Galli am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 4 Beiträge |
Frequenzweiche stevethechief am 02.07.2003 – Letzte Antwort am 06.07.2003 – 9 Beiträge |
Frequenzweiche?? mcfaust6 am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2004 – 2 Beiträge |
Frequenzweiche MASTERERS am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2004 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche ZenithSonic am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 2 Beiträge |
Frequenzweiche???? Search&Destroy am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 26.02.2005 – 3 Beiträge |
Frequenzweiche bademaister am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 3 Beiträge |
Frequenzweiche mousewalker am 12.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.293