HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Welche Endstufe für 165mm 2-Kanal System? | |
|
Welche Endstufe für 165mm 2-Kanal System?+A -A |
||
Autor |
| |
Dontgiveafuck
Neuling |
11:51
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2008, |
Hallo, ich hab mir neulich ein 2-Kanal System, Pioneer TS-E176C gekauft und dieses noch übers Radio laufen, mit entsprechendem Klang ![]() Nun hab ich zwei Endstufen dafür zur Auswahl, zum einen Alpine 3540 mit soweit ich weiss 2x30W RMS, zum anderen Harman/Kardon CA 260 mit 2x80W RMS. Die Alpine wäre halt von der Einbaugröße viel schöner, nur ist die Frage, ob deren Leistung für meine Lautsprecher, insbesondere die TMT's ausreichend ist? MfG Michael |
||
-Flow-
Inventar |
11:55
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2008, |
Hi Also zunächst würde ich einfach mal beide ausprobieren und entscheiden, welche mir (bzw. dir) besser gefällt vom Klang her! Bei der Alpine wäre wohl die Gefahr größer, dass sie anfängt zu clippen und du dir somit deine LS und die Amp beschädigen könntest, das liegt allerdings an dir und wie du mit dem Lautstärkeregler umgehst! Gruß Flo |
||
|
||
Dontgiveafuck
Neuling |
11:59
![]() |
#3
erstellt: 11. Aug 2008, |
Danke schonmal für die Antwort! Was bedeutet Clipping? Ich hab schon mal ein paar Lautsprecher aufgrund einer defekten Stufe geschossen, da hab ich echt keine Lust drauf ![]() Soweit ich weiss, sollte ja die Leistung der Endstufe die der LS immer etwas übersteigen, in welcher Größenordnung bewegt sich das bei mir? Auf den Pioneer steht 220W max., denke mal nicht dass das mit den 2x60W max. der Alpine direkt vergleichbar ist oder? MfG |
||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
12:01
![]() |
#4
erstellt: 11. Aug 2008, |
Ich sage mal ganz klar die HK ![]() aber probiere es selbst aus... |
||
dj-buddha
Stammgast |
12:02
![]() |
#5
erstellt: 11. Aug 2008, |
moin,die alpine ist zwar schön klein und klanglich nicht schlecht,würde trotzdem auf jeden fall die hk nehmen,war zu ihrer zeit mit das beste was es gab,sicher wesentlich höher anzusiedeln als die alpine und werden unter kennern auch noch relativ hoch gehandelt,die höhere leistung wäre auch noch ein pluspunkt für die hk! ![]() ![]() gruß djb |
||
-Flow-
Inventar |
12:03
![]() |
#6
erstellt: 11. Aug 2008, |
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
12:04
![]() |
#7
erstellt: 11. Aug 2008, |
das System hat eine Belastbarkeit von ca 60 Watt da passt die HK schon sehr gut von der Leistung,keine Frage die alpine würde auch gehen die Leistung würde auch reichen aber besser ist die HK auf jeden Fall. [Beitrag von DER-KONDENSATOR!!! am 11. Aug 2008, 12:37 bearbeitet] |
||
Rübelzahl
Inventar |
16:55
![]() |
#8
erstellt: 11. Aug 2008, |
KEINE Frage die HK natürlich. So eine endstufe wirst du nicht nochmal bekommen. Das sit ein Klassiker mit Leistungsreserven ohne Ende 2x 10.000µF Kondensatoren im Netzteil drin. Soll heißen Pufferung für den Bass ohne Ende. 2x 80W RMS meine ich bei 4 Ohm Stereo oder 1x 180W RMS bei Monobetrieb. Das TEIL ist GOLDWERT. Hatte ich auch mal. ![]() ![]() ![]() ![]() mfg jörg |
||
Dontgiveafuck
Neuling |
01:51
![]() |
#9
erstellt: 12. Aug 2008, |
Vielen Dank für die Antworten! Die HK ist schon angeschlossen ![]() Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Endstufe für den Subwoofer ? triplexx am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 17 Beiträge |
Welche Endstufe für Lautsprecher robson007 am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 3 Beiträge |
Endstufe für 2 wege System? beutelbodo am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 61 Beiträge |
Suche GEBRAUCHTE 2 Kanal-Endstufe! Kevin-hl am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 3 Beiträge |
2 kanal endstufe auf 1 kanal umbauen ~gepi~ am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 4 Beiträge |
4 Kanal Endstufe vs. 2 Kanal Endstufe FS Terx am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 10 Beiträge |
2 Kanal Endstufe und 4 LS Taylantz am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 12 Beiträge |
welche endstufe Michi2424 am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 8 Beiträge |
Welche Endstufe und. dragonfly-86 am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 5 Beiträge |
3 AXX WIE VERKABELN? WELCHE ENDSTUFE? hifo am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 49 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedrick89
- Gesamtzahl an Themen1.559.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.912