HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Bandpass für Kickbässe | |
|
Bandpass für Kickbässe+A -A |
||||
Autor |
| |||
waidler
Stammgast |
13:57
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2009, |||
Mahlzeit! Eine Frage an die Experten. Ich habe von einem (mittlerweile total entnervten) Bekannten 2 Kickbässe von Emphaser(ECP66) bekommen, da die Dinger wegen der Einbautiefe nicht in seinen Mazda passen. ![]() Da ich die mittels Aufbauringen ganz gut in meinen Zossen reinkriegen würde, bin ich nun am Grübeln ob ich nochmal ein bischen Arbeit investieren sollte. Jetzt zur eigentlichen Frage. Es sind keine Frequenzweichen dabei und da meine alte Endstufe, die ich hierfür reanimieren möchte, leider keine Bandpassfunktion hat, bräuchte ich jetzt eine externe Lösung. Laut Datenblatt von Emphaser hätten es die Jungs gerne zwischen ca. 90-250Hz. Gibts sowas in guter Qualität zu kaufen oder kann man sowas selber bauen. Auf eine andere Endstufe möchte ich schon wegen der Umbauerei nicht umrüsten. Danke schon mal im Voraus. |
||||
Shmidy
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#2
erstellt: 19. Feb 2009, |||
Wieviel watt benötigen diese dinger denn?? schauste mal nach anderen Frequenzweichen die deine woofer ansteuer können. die gibts in Internet Auktionshäusern einzeln zu kaufen zB vom hersteller HIFONICS. |
||||
|
||||
tom999
Inventar |
10:57
![]() |
#3
erstellt: 20. Feb 2009, |||
Ja, selber bauen geht natürlich... ![]() Gibt aber auch von Emphaser die passende Kickbassweiche dazu! |
||||
waidler
Stammgast |
13:06
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2009, |||
Danke für die Antworten. Das Problem mit den fertigen Weichen ist, dass ich keine für den von Emphaser angegebenen Frequenzbereich gefunden habe. Ich werd mal schauen was der Finanzminister von einer neuen Endstufe hält. ![]() |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
03:55
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2009, |||
Oder besser von einer neuen HU, bzw. einem Prozzi für deine aktuelle (weiß ja nicht, was du hast). Damit kannste dann wohl mehr anfangen als mit einer neuen Endstufe. Die Trennung läuft genauer und symmetrischer, du kannst mit Flankensteilheiten rumspielen...etc. etc. Ist mein persönlicher Vorschlag! Lieber eine Endstufe ohne Filter, aber dafür die aktiven Weichen in der HU/Prozzi. [Beitrag von 'Stefan' am 23. Feb 2009, 03:56 bearbeitet] |
||||
tom999
Inventar |
09:46
![]() |
#6
erstellt: 23. Feb 2009, |||
Die Orginal-Kickbass-Weichen von Emphaser passen schon.! ![]() |
||||
waidler
Stammgast |
11:51
![]() |
#7
erstellt: 23. Feb 2009, |||
Wie sicher bist du dir da? Im Datenblatt der Kicker stehen zwei verschiedene Setup´s. Einmal für den Betrieb unterstützend zu einem vorhandenen Sub. Und einen Betrieb eben ganz ohne Sub, was ja erhebliche Unterschiede bei den Übernahmefrequenzen bedeutet. Kann man das an der Weiche dann auch so einstellen? Nicht zu vergessen, die fehlende Möglichkeit einzugreifen wenn es nicht gefällt. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
phonocar kickbässe italobum am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 15 Beiträge |
Kickbässe an 2 Ohm? GrünMW am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 8 Beiträge |
Welche Endstufe mit Bandpass? space_cadet am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 2 Beiträge |
Frequenzeinstellung für Kickbass suki10 am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 3 Beiträge |
Frequenzweiche kickbässe selber bauen roli_3003 am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 7 Beiträge |
Einbau von Frequenzweichen Tocki am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 7 Beiträge |
frage bezüglich frequenzweichen h3rcules am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 2 Beiträge |
2 Powercaps an eine Endstufe Bosi316 am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 11 Beiträge |
frage zur frequenzweiche *voice* am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 18 Beiträge |
Widerstand bei Frequenzweichen cebullka am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.773