Soundstream Rub 600.4 und Exact psw269

+A -A
Autor
Beitrag
Soundstyler
Neuling
#1 erstellt: 16. Mai 2009, 22:51
Hallo Leute,
Ich brauche mal eine Professionelle Meinung.

Ich bin im Besitz von einer Soundstream RUB 600.4 , ein MB Quart pvf 216 und zwei exact psw 269 .

Mit der Soundstream möchte das Frontsystem betreiben(PVF 216) und den Sub (PSW 269).
Nun meine Überlegung? schafft die Soundstream das frontsystem und zwei PSW 269, oder nehme ich lieber nur einen PSW 269.

Danke für Eure Hilfe!!

Opel Tigra A
HU= Clarion DXZ668RMP
FS= MB Quart PVF 216
SUB= 2x Exact PSW 269
End= Soundstream Rub 600.4
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 17. Mai 2009, 02:25
Funktionieren wirds, Sinn machts - in diesem Fall - wahrscheinlich keinen.

Die einzige Möglichkeit, die beiden Subs an DIESE Endstufe anzuschließen, wäre die Reihenschaltung beider Chassis.
Damit kämst du auf 8 Ohm-Brücke, sprich 170W RMS für beide Chassis.
85W RMS pro Chassis...nicht wirklich prall.

Nur einen der Beiden anzuschließen macht mehr Sinn.

Wenn du absoluter Schonhörer bist, kannst du auch die Version mit beiden Subs nehmen...aber bitte richtig einpegeln, sonst kanns dir passieren, dass deine Subs einen qualvollen Clippingtod sterben.


[Beitrag von 'Stefan' am 17. Mai 2009, 02:29 bearbeitet]
Soundstyler
Neuling
#3 erstellt: 17. Mai 2009, 08:22
Ich Dachte eigentlich eher an eine Parallelschaltung auf 2 Ohm.
Die Soundstream ist doch 2 Ohm Stabil oder?
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 17. Mai 2009, 10:56
Pro Kanal 2 Ohm-stabil, ja.
Für dein Vorhaben müsste sie pro Kanal aber 1 Ohm-stabil sein.
Soundstyler
Neuling
#5 erstellt: 17. Mai 2009, 13:10
Hmmmmm???
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 17. Mai 2009, 13:16
Okay, beim Rumsuchen hab ich nichts von 1Ohm-Stabilität gelesen.

Dann würd ich mal behaupten:
Ausprobieren, wies dir besser gefällt.
Ist aber mMn trotzdem zu wenig Leistung für beide Chassis...


[Beitrag von 'Stefan' am 17. Mai 2009, 13:16 bearbeitet]
Soundstyler
Neuling
#7 erstellt: 17. Mai 2009, 13:24
Danke für deine schnelle Antwort!

Vieleicht kann mir jemand erklären, warum die Endstufe bei 4Ohm gebrückt und bei 2Ohm gebrückt die gleiche Leistung bringt???
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brauche ich eine Zusatzbatterie?
carhififan am 19.03.2005  –  Letzte Antwort am 22.09.2011  –  26 Beiträge
Soundstream?
Papa_Bär am 26.05.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  4 Beiträge
Soundstream Monoblock
josmuck am 18.07.2005  –  Letzte Antwort am 18.07.2005  –  4 Beiträge
Verstärker Signat und Soundstream
Mr.Knister am 22.06.2003  –  Letzte Antwort am 26.06.2003  –  13 Beiträge
soundstream scell 1000 spannung?
paulo´s_kicker am 16.11.2010  –  Letzte Antwort am 20.11.2010  –  14 Beiträge
Soundstream Endstufe macht Kurzschluss
herzberz am 23.07.2007  –  Letzte Antwort am 25.07.2007  –  4 Beiträge
Soundstream Picasso 4640 10mm²
hardstyleroxx am 04.06.2005  –  Letzte Antwort am 04.06.2005  –  3 Beiträge
SoundStream USA 364???
maratuk am 01.11.2005  –  Letzte Antwort am 02.11.2005  –  6 Beiträge
Soundstream P205 mit Verzerrungen
BGELECTRONICS am 23.06.2004  –  Letzte Antwort am 23.06.2004  –  2 Beiträge
Soundstream Rubicon 1002 DEFEKT!!!
schnarch am 08.07.2005  –  Letzte Antwort am 08.07.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedTorlen
  • Gesamtzahl an Themen1.558.557
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.119

Hersteller in diesem Thread Widget schließen