HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » kondensator kurzschluss | |
|
kondensator kurzschluss+A -A |
||
Autor |
| |
hunter1234
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#1
erstellt: 30. Mai 2009, |
mein kumpel hat versehentlich den kondensator beim ausbau kurzgeschlossen, also plus und minus am kondensator zusammengebracht. wie er es gemacht hat weiß ich nicht. nun wollt ich wissen, ob der kondensator noch verwendbar ist?
|
||
audiosss
Ist häufiger hier |
22:54
![]() |
#2
erstellt: 30. Mai 2009, |
Hallo was den für ein Kondensator? Wenn er noch "ganz" ist dan einfach mit nem Messgerät messen... mfg |
||
|
||
Böötman
Inventar |
01:02
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2009, |
Wenn´s ein normaler CAP mit Schutzelektronik war und äußerlich keine beschädigiungen ersichtlich sind dann ja. |
||
hunter1234
Ist häufiger hier |
07:39
![]() |
#4
erstellt: 31. Mai 2009, |
danke für eure antworten. ja der cap hat einen elektronikkopf drauf. nun zu was anderm, wenn ich den cap lade,zuleitung von batterie zu cap --> cap zur karosserie, welchen kabelquerschnitt wird von der zuleitung zur birne und von der birne zum pluspol des caps benötigt? bild liegt bei!! ![]() ![]() [Beitrag von hunter1234 am 31. Mai 2009, 07:41 bearbeitet] |
||
hunter1234
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#5
erstellt: 31. Mai 2009, |
und wenn der cap geladen ist, kann man ihn dan ohne weiteres anklemmen? ich meine ohne das die funken sprühen oder so!? |
||
Böötman
Inventar |
20:54
![]() |
#6
erstellt: 31. Mai 2009, |
Diesen scheiß mit Glühlampe und so hab ich nie gemacht denn dann müsstest du´s immer wiederholen sobald du die batt abklemmst und sind wir mal ehrlich, wenn er keine großen ströme verträgt dann ist er beim Carhifi fehl am platz. Ansonsten reicht 0,75 qmm. mfg |
||
lombardi1
Inventar |
21:24
![]() |
#7
erstellt: 31. Mai 2009, |
Den Cap würde ich immer mit einem Widerstand, oder einer Gluhlampe laden, auch nach jedem abklemmen der Batterie. Nicht umsonst legen Hersteller einen solche(n) bei. Am Anfang funktioniert ein Cap wie ein Kurzschluss. mfg Karl |
||
Böötman
Inventar |
22:51
![]() |
#8
erstellt: 31. Mai 2009, |
Das ist ja klar, ein Automotor sollst du die ersten 5000 km auch einfahren, das ganze ohne Vollgas. Machen tut´s auch keiner. Und wieder mal ein Punkt was gegen Caps spricht... |
||
Alex_DeLarge
Stammgast |
23:34
![]() |
#9
erstellt: 31. Mai 2009, |
Ist die Selbstentladung eines Kondensators so hoch? Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ein Kondensator nach sagen wir mal 2 Stunden Batterie abklemmen mehr als 0,5 V Spannung verloren hat. Gut, kommt natürlich auch auf die Verbraucher im Auto an... Gruß Alex |
||
Böötman
Inventar |
01:34
![]() |
#10
erstellt: 01. Jun 2009, |
Die Selbstentladung dürfte da schon höher sein... 2 Std = 7200 sek -> (1,6666 mA x 7200 sek) / 12 V = 1F Das heist im Klartext das ein 1F Cap innerhalb von 2 Std vollständig entladen wird wenn konstand 1,67 mA zum fließen kommen, sei realistisch, wieviel sind 1,67 mA da eine Lowcurrent LED schon 3mA benötigt? |
||
Alex_DeLarge
Stammgast |
11:26
![]() |
#11
erstellt: 01. Jun 2009, |
OK, dann weiß ich, worauf ich beim nächsten Abklemmen der Batterie achten muss. Gruß Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kondensator hörnle am 31.08.2003 – Letzte Antwort am 01.09.2003 – 4 Beiträge |
Kondensator MLT7 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 17 Beiträge |
Kondensator Audiobahn19 am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 2 Beiträge |
Kondensator kurzgeschlossen! HILFE!! FireX am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 8 Beiträge |
Kondensator JWS am 04.05.2005 – Letzte Antwort am 04.05.2005 – 2 Beiträge |
Kondensator??? smarty111 am 12.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 9 Beiträge |
Kondensator Bytexivex am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 5 Beiträge |
Kondensator fordfiesta123 am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 3 Beiträge |
Kondensator? Florian009 am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 6 Beiträge |
Kondensator?? Shockone am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSeidewitzer
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.879