HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Qualität Kenwood | |
|
Qualität Kenwood+A -A |
||
Autor |
| |
Fred_Clüver
Stammgast |
09:10
![]() |
#1
erstellt: 05. Jun 2009, |
Hallo Ich habe ein Pioneer DEH P88 IIs aber das kann nicht so mit MP3 Sticks umgehen . Nun kam von Kenwood das KDC-BT8044U auf den Markt . Es hat auch nen DSP und Laufzeitkorrektur , Drehknöpfe etc. ![]() Das Teil kostet "nur" 250 euro (im Versand 220-225) . Kann mir jemand zu der Qualität von Kenwwod was berichten ?. Dieses ist in Sachen Radios ohne Navigation schon das hochwertigste. Gut die Zeiten das man für 1000 Euro nen anständiges Radio bekam sind vorbei aber taugt das Gerät für den Preis ? Hatte bisher hochwertige Alpine oder das Pioneer. Alpine sagt mir aber nun gar nicht mehr so recht zu . Danke für eine Einschätzung zu Kenwood und deren Qualität . |
||
Jagger192
Inventar |
07:49
![]() |
#2
erstellt: 07. Jun 2009, |
Hi Kenne die neuen Kenwood Serie jetzt auch nicht. Kaufe aber schon seit 15 Jahre immer wieder Kenwood und war immer zufrieden mit Verarbeitung und Klang. Weiß auch nicht warum so viele ein Problem mit Kenwood haben. Preislich waren sie bis vor 2-3 Jahre viel zu hoch, wobei man aber sagen muss das man ein Großes Kenwood damals für 444 euro bekommen hat, was grade neu raus kamm, und Kenwood ein UVP von 750 euro hatte ![]() Ich bin der Meinung Kenwood ist sein Geld immer Wert, wenn man nicht gerade einen so überzogenen UVP hat wie vor ein paar Jahren. Und das ist dei deinen genanten preis nicht der fall. Jagger |
||
Le_Pulsar
Stammgast |
22:13
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2009, |
Jap kann mich dem nur anschliessen was Jagger192 sagt ich verbau auch schon seit Jahren meistens Kenwood und ich kann mich net beschweren. Preis/Leistung stimmt hier einfach ![]() Kenwood hat oftmal die meisten Erweiterungsmöglichkeiten und das zum geringeren Preis ( als Pioneer /Alpine). Als ich mir eine neues Radio kaufen wollte hatte ich nur noch die Wahl zwischen Alpine und Kenwood aufgrund der vielen Ausstattungsmöglichkeiten (Navi/bluetooth/iPod/ DVB-T...u.v.m ). Aufgrund des Äusseren und des hohen Preises habe ich mich dann fürs Kenwood entschieden und hab es bis Heute net bereut. ich denk mit dem KDC-BT8044U kannste nix falsch machen das ding hat ja alles drin und die Parrot Freisprech ist auch net von schlechten Eltern die gibts auch einzeln für Lenkräder und so ,ein Kumpel von mir vertreibt die auch und der hat auch noch nie Probleme damit . Gruss ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KDC-BT92SD Vollaktiv? Kenoneer am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 5 Beiträge |
KENWOOD KDC-PSW 9524 aRMoPHeLEs am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 2 Beiträge |
Bluetooth-Problem mit Kenwood KDC-BT8044U und Iphone 5 und 6 Merlin2504 am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 10 Beiträge |
Kenwood kdc M9021 SE harry111111 am 11.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 2 Beiträge |
Kenwood KDC-M6024 Firefox am 19.09.2003 – Letzte Antwort am 20.09.2003 – 3 Beiträge |
Kenwood KDC-M907 displayproblem demgeorg am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 3 Beiträge |
Kenwood KDC-W7531 brückbar? wilex am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 2 Beiträge |
Probleme mit Kenwood KDC 5080R Xecuter2k4 am 13.05.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 2 Beiträge |
Kenwood KDC-7024 ?????? Bantley am 12.10.2003 – Letzte Antwort am 12.10.2003 – 2 Beiträge |
KENWOOD KDC-W4044U - Traffic ausschalten theschalker am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied_cee_
- Gesamtzahl an Themen1.558.555
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.955