HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Brauche ich einen Kondensator? | |
|
Brauche ich einen Kondensator?+A -A |
||
Autor |
| |
Skeidinho
Hat sich gelöscht |
19:57
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2010, |
Hallo Community ![]() Ich habe mich jetzt hier auch mal registriert, da ich das Forum bisher immer sehr hilfreich fand ![]() Ich habe ein Problem mit meiner Anlage, aber erst einmal meine Daten: Zum Auto: VW Lupo 1.0 Liter Baujahr 2000 (3 Türen). Battierie: 36 Ah ![]() Zur Anlage: Lautsprecher: Helix DB 62.1 Dark Blue - Eingebaut in den Türen und an der Windschutzscheibe vorne Subwoofer: Helix DB 10S Dark Blue - Eingebaut im Kofferraum Verstärker: Helix DB Four Zu den Anschlüssen: Stromkabel sind Dick genug, glaubt mir ![]() Fahrerseite ist das Stromkabel verlegt, Beifahrerseite alle Boxenkabel. Masse ist bei den Rücksitzen an der Verschraubung für den Anschnaller, alles gecheckt und perfekt angeschlossen. + Batterie ---> + Verstärker ---> - Verstärker ---> - Masse Die Boxen sind an Channel 1+2 beim Verstärker, Der Subwoofer läuft Mono auf Channel 3+4 Keine Boxen direkt am Radio Mein Problem: Es kommt ein Lied (Rob Zombie - Reload) mit einer sehr heftigen Bassstelle bei ca 0:35. Dies Lied nutze ich zum Testen. Ich mache folgendes und es passiert folgendes: Motor AUS, Zündung AN, Lautstärke 28 ---> Bei der heftigen Bassstelle bleibt der Verstärker AN Motor AN, Lautstärke 28 ----> Bei der heftigen Bassstelle geht der Verstärker AUS! Das passiert auch bei manch anderen Liedern mit heftigen Bassspitzen. Meine Vermutung: Zu wenig/zu viel Spannung durch die Lichtmaschine? Lösung?: Ein Kondensator? Ist damit dann das Problem gelöst oder liegt es woanders ran? Wenn Kondensator Abhilfe schafft, was für einer? Empfehlungen? Ich hoffe auf hilfreiche Antworten ![]() MfG Skeidinho [Beitrag von Skeidinho am 02. Mrz 2010, 20:04 bearbeitet] |
||
PowerhouseD2
Inventar |
23:02
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2010, |
hi , erst mal willkommen im forum ![]() bevor du dir einen kondi kaufst , würde ich an deiner stelle mal das masse vom -pol der batterie zur karosserie verstärken ( soll heißen dickeres kabel legen) . falls du das schon gemacht haben solltestet(hast du ja nicht geschrieben) und das problem immer noch besteht , solltest du bir eine grössere (bessere) batterie zulegen . aber bitte keine billigt baumarkt batterie ala GT-start usw. deine verbauen komponenten sind ja auch keine billig sachen. daher sei dir die alte "Car Hifi" regel ans herz gelegt : MIT DEM STROM NICHT SPARSAM SEIN ![]() Gruß PowerhouseD2 ![]() |
||
|
||
Skeidinho
Hat sich gelöscht |
05:08
![]() |
#3
erstellt: 03. Mrz 2010, |
Also von den Kabeln her werde ich keine Probleme haben. Die Kabel sind sehr dick. Wenn ich sie dicker mache, passen sie fast nichtmehr in die Endstufe. Glaubst du also es liegt eher an der Batterie? Ein Kondensator würde also nichts helfen oder wie kann ich das verstehen? |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
06:01
![]() |
#4
erstellt: 03. Mrz 2010, |
Powerhouse (und ich) denken, es liegt an der Masse! Die Masse deiner Endstufe ist mit einem armdickem ![]() |
||
Doctor_Doom
Stammgast |
07:15
![]() |
#5
erstellt: 03. Mrz 2010, |
ists möglich, daß die endstufe wegen überlastung abschaltet? meine, motor an bedeutet 14V bordspannung und damit auch mehr leistung am subwoofer. |
||
Skeidinho
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#6
erstellt: 03. Mrz 2010, |
Bin grade nach Hause gekommen, nen Kumpel hat mir mal seinen Kondensator geliehen. Da es schon dunkel ist muss ich das morgen einbauen. |
||
Skeidinho
Hat sich gelöscht |
18:15
![]() |
#7
erstellt: 04. Mrz 2010, |
Kondensator angeschlossen ---> Problem gelöst |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kondensator Super_Flu am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 7 Beiträge |
brauche dringend hilfe! kondensator bruce_will_es am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 5 Beiträge |
Kondensator fordfiesta123 am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 3 Beiträge |
Kondensator? MLT7 am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 13 Beiträge |
Brauche ich eine Zusatzbatterie/Kondensator? -Clio- am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 46 Beiträge |
Kondensator? Florian009 am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 6 Beiträge |
Kondensator hörnle am 31.08.2003 – Letzte Antwort am 01.09.2003 – 4 Beiträge |
Kondensator sorjo am 12.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 5 Beiträge |
Kondensator salamaftw° am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 3 Beiträge |
kondensator Audi100c3 am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.840