HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Golf 3 Elektronikproblem | |
|
Golf 3 Elektronikproblem+A -A |
||
Autor |
| |
DaFranzl92
Neuling |
19:33
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2010, |
Grüße euch, bin neu hier im Forum und hoffe, dass ich hier mit meinem problem richtig bin und jemand weiter weis.. Nunja also ich fahre einen Golf 3 1.4 (joker) und habe heute angefangen ein neues Radio,Endstufe,Woofer und Töner auszuwechseln bzw einzubauen. Als ich mit dem Radio. und Lautsprechereinbau in den Türen fertig war, wollte ich mal einen testlauf starten. Das Radio funktionierte komischerweise nicht obwohl es bei 2andren Fahrzeugen (golf 3 und 3er bmw) problemlos lief. Weis gerade nicht genau um welchen Typ es sich handelt aber es ist ein MP3-fähiges JVC radio (werde morgen sehen wie es genau heißt). Als wir dann angefangen hatten zu messen wo der fehler lag ist etwas seltsames aufgefallen.. Immer wenn die Fahrertür geöffnet ist, kommen 12Volt am Iso-stecker an aber sobald die Türe geschlossen wird, gibt es kein signal mehr. Weis nicht ob ich zu unaufgeklärt bin in dem Thema aber ich kann mir einfach nicht erklären in welchen Zusammenhang die Türe mit dem Radio steht.. Was ebenfalls anders als zuvor ist, wenn meine Scheinwerfer eingeschaltet sind, der Schlüssel steckt und/oder der Motor sogar läuft, piept es wenn ich die Türe öffne. Täusche ich mich oder piept es normalerweise nur wenn der Zündschlüssel abgezogen ist und man mit eingeschalteten Scheinwerfern die Türe öffnet?! Habe danach auch 2 andere vollkommen funktionstüchtige Radio's probiert aber das selbe Problem trat wieder auf. Hab jetzt ein wenig Angst, dass ich ein größeres Elektronikproblem verursacht habe. Habe viele Freunde die erfolgreich ihre Soundsysteme zusammengestellt und eingebaut haben aber niemand hatte ein annähernd ähnliches Problem wie ich ![]() Hoffe jemand kann mir Tipps wo die Ursachen für mein Problem liegen. Danke im Voraus Lg Franz |
||
schaltdraht
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2010, |
Ich glaub du hast da ein paar Kabel vertauscht. Da hilft warscheinlich nur eins Messen,Messen und Messen. Hast du am Kabelbaum etwas Verändert? |
||
|
||
schollehopser
Inventar |
20:00
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2010, |
Zünd und Dauerplus vertauscht bzw ist falsch angeklemmt.. .. bitte das mal kontrollieren..im Zweifelsfall beides auf Dauerplus hängen.. Sollten eigentlich ein rotes, ein blaues Kabel sein.. dazu ne braune Masseleitung... Das Piepen muss nicht sein..hängt vom Relais ab ob es nen Summer drin hat. Woher kommste denn?? |
||
thwandi
Inventar |
22:20
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2010, |
Naja, mag ja sein dass das bei den VW´s vertauscht ist, allerdings erklärt das noch lange nicht warum 12V Anliegen sobald man die Tür öffnet ![]() Im Übrigen hast du die Farben vertauscht. Rot: Zg + Gelb: Dauer + Schwarz: Masse Blau bzw. Blau/weiß: Remote Das ist zumindest die Standardbelegung des Radioseitigen Iso´s. Vom Fahrzeug her ist es manchmal anders. Lg |
||
DaFranzl92
Neuling |
04:20
![]() |
#5
erstellt: 17. Aug 2010, |
Ah super, Danke für die schnellen Antworten Zünd und Dauerplus hab ich bereits gecheckt und sollte soweit korrekt sein, Nein am Kabelbaum habe ich nichts verändert und der einzige Vorbesitzer zu 100% auch nicht.. Hm ja habe gestern schon ca. 3stunden damit verbracht alles zu messen aber werde später weitertüfteln.. Kann sich jemand vorstellen in welchem Zusammenhang die Türe mit der Funktion des Radio's stehen könnte? Komme aus Schongau (nähe München) Hm Ja hängt von den Relais ab aber bin mir ziemlich sicher, dass das zuvor nur gepiept hat wenn der zündschlüssel abgezogen war und die scheinwerfer angeschaltet waren.. Bin weiterhin über jede Hilfe dankbar mfg franz |
||
Denyo-evo
Stammgast |
06:30
![]() |
#6
erstellt: 17. Aug 2010, |
DaFranzl92
Neuling |
13:22
![]() |
#7
erstellt: 17. Aug 2010, |
Hm der Link hat mir nicht weitergeholfen.. konnte nichts bezüglich diesen Problems finden. Weiter Weiter ![]() ![]() |
||
DaFranzl92
Neuling |
13:57
![]() |
#8
erstellt: 17. Aug 2010, |
Habe Neuigkeiten. Das Problem mit dem Piepen beim Öffnen der Türe besteht weiterhin aber jetzt lässt sich (unabhängig ob die Türe geöffnet oder geschlossen ist) eine cd einziehen und ejecten ![]() Ich glaube ich komme der Lösung immer näher. Aber ich frage mich warum das Radio cd's ausgeben und einziehen kann aber nicht einschaltbar ist ?! Naja hoffe es folgen bald weitere Antworten lg |
||
thwandi
Inventar |
15:42
![]() |
#9
erstellt: 18. Aug 2010, |
wenn du den dauerplus schon rausgemessen hast, dann klemm mal die beiden vom radio kommenden + auf den dauerplus, dann geht das radio immer an, auch ohne Zündung. Lg |
||
DaFranzl92
Neuling |
23:28
![]() |
#10
erstellt: 18. Aug 2010, |
Hey, sorry dass ich so lang nicht geschrieben hab, hab viel zeit mit meiner endlich funktionierenden Anlage verbracht ![]() thwandi danke dir:) das wars ! Habe jetz festgestellt dass das Zündplus auch vom Remote des Verstärkers nicht erkannt wird obwohl 12V anliegen. Das Problem mit der Türe hat sich über die Nacht komischerweise in Luft aufgelöst.. Naja mir solls recht sein ![]() Werde in wenigen Wochen das Zündplus in Angriff nehmen. Habe kurzfristig ein kleinen Schalter für das Dauerplus-Remote für die Endstufe in die kleine Plastikblende rechts neben dem Radio gebaut. Das Problem mit dem Relai-Piepen beim Türöffnen werde ich zusammen mit dem Zündplus zu lösen versuchen.. Herzlichen Dank für eure Hilfe , hat mir weitergeholfen ![]() Aufwiederschreiben ![]() lg franz |
||
LZK
Stammgast |
10:38
![]() |
#11
erstellt: 19. Aug 2010, |
Kontrolliere wegen dem Summen mal den Türkontaktschalter der Fahrertür. Ich kann mich dunkel erinnern das gleiche Problem mal mit meinem alten Audi 90 (Typ89) gehabt zu haben, da war der Schalter defekt. Der hatte auch kein Zündplus fürs Radio, der Summer war an wenn das Licht und/oder das Radio an waren, oder wenn der Blinkerhebel ohne Zündung betätigt war, weil das gleichzeitig die Parkleuchte ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf 3 Radio Fireman am 12.07.2003 – Letzte Antwort am 13.07.2003 – 4 Beiträge |
Radio Dimmfunktion Golf 3 BassBen am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 4 Beiträge |
Golf 3 Radio einbauen Ma4er am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 09.07.2005 – 4 Beiträge |
Golf 3 radio läuft nicht hoddy91 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 4 Beiträge |
golf 3 radio schacht plastikteil Cr4sh am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 7 Beiträge |
Radio Einbau GOLF 3 CLARION Skull_Knight am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 15 Beiträge |
Golf 3 + Pioneer Radio ... Problem mit Stromzufuhr r0cwilder am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 6 Beiträge |
GOLF 3 RADIO, Kabelfarben Sto2 am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 2 Beiträge |
Golf 3 Kombi radioverkabelung Nrwangie am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 2 Beiträge |
golf 3 zündplus problem Torres1988 am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.783