HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Wie dick Stromkabel Lima -> Batterie | |
|
Wie dick Stromkabel Lima -> Batterie+A -A |
||
Autor |
| |
bingo5
Stammgast |
20:10
![]() |
#1
erstellt: 19. Apr 2013, |
Ich habe folgendes Problem, in meinem neuen Auto ist die Batterie im Heck untergebracht, das ist soweit zwar von großem Vorteil da der Weg von Batterie -> Endstufe dementsprechend sehr kurz wird. Fraglich ist nur wie Dick der Kabel von der Lima zur Batterie sein muss und ob das im ähnlichen Maße wichtig ist wie von Batterie zu Endstufe. Ich konnte leider die Stärke des Originalkabels noch nicht nachmessen, da ich mein Messschieber nicht mehr finden, ich versuche die Tage einen auf neuen aufzutreiben. Schätzen würde ich aber höchstens 10-16mm². Das wäre zwar für Batterie zu Endstufe unter dimensioniert aber vielleicht reicht es für Lima -> Batterie, da die Batterie ja quasi als Buffer(?) wirkt. Andererseits laufen über den Kabel natürlich noch die ganzen anderen Verbraucher meines Autos, welche in der Summe sicher auch einiges ziehen dürften. Hat da jemand hier eine Ahnung? ![]() Bei der Endstufe handelt es sich um ein Impact HQ 100.4, deren Leistungsdaten laut dieser Webseite ( ![]() Zwischen der Endstufe und der Batterie kommt noch ein 1F Cap. Natürlich ist mehr immer besser ![]() |
||
Neruassa
Inventar |
20:22
![]() |
#2
erstellt: 19. Apr 2013, |
Bei den Leistungsdaten kannst du das originale Kabel getrost dran lassen von Lima zu Batterie. ![]() |
||
|
||
christian.h.
Inventar |
20:55
![]() |
#3
erstellt: 19. Apr 2013, |
Mit der Endstufe +Cap brauchst dir keine weiteren Gedanken machen |
||
bingo5
Stammgast |
21:04
![]() |
#4
erstellt: 19. Apr 2013, |
Ok danke ![]() ![]() |
||
christian.h.
Inventar |
21:12
![]() |
#5
erstellt: 19. Apr 2013, |
Mehr Zeit für wichtigere Dinge ![]() |
||
x1600
Stammgast |
12:06
![]() |
#6
erstellt: 22. Apr 2013, |
Was genau ist das den für ein Auto? Ich kann mir kaum vorstellen, das da nur 10-16mm² verbaut wurde. Das über dieses Kabel dann auch der Anlaser mit Spannung versorgt wird. Alleine deswegen glaube ich kaum, das da nur 10-16mm² verbaut wurde, für die LIMA würde das locker reichen, aber da dann über diese Leitung beim Motoranlassen ein ziemlich hoher Stromfließt,wäre der Spannungsfall zu groß. Ich tippe eher mal auf 35-50mm². Selbst wenn nicht, kann dir das egal sein. Für dich ist wirklich nur die Strecke von der Batterie zur Endstufe interesant. |
||
Neruassa
Inventar |
12:55
![]() |
#7
erstellt: 22. Apr 2013, |
Nie im leben. Hast du ein Auto? Dann geh mal dort hin und Schau mal nach bevor du so etwas behauptest. Dein letzter Kommentar ist leider auch vollkommen falsch. |
||
x1600
Stammgast |
13:13
![]() |
#8
erstellt: 22. Apr 2013, |
Was genau ist daran Falsch? Ich lasse mich gerne belehren ![]() Das Anlaserkabel, wenn die Batterie vorne ist, ist sicher nicht in 35mm² oder gar in 50mm² ausgeführt, da werden 10mm²-16mm² locker ausreichen bei den kurzen Strecken. ![]() Wenn die Batterie allerdings hinten ist, dann ist das durch aus im Bereich des normalen... Aber ich lasse mich gerne davon überzeugen das es anders ist. Ich hab bis jetzt aber nichts unter 35mm² gesehen wenn die Batterie hinten ist. ![]() Gut habe auch nur bei BMW und neueren Opel mal danach geschaut ![]()
Naja was ist den vollkommen falsch? Die Streck von der Batterie zur Endstuffe, davon ausgegangen das die Batterie hinten ist, ist wenn alles gut geht so kurz, das da nur ne Sicherung dazwischen kommt, evtl. ne CAP und gut ist... Oder über sehe ich da was? |
||
bingo5
Stammgast |
19:12
![]() |
#9
erstellt: 22. Apr 2013, |
Ja hatte mich gründlich verschätzt was den Kabelquerschnitt anging ![]() Ist übringens nen BMW 328i E36 - ist schon richtig, 10-16mm² wäre wohl für dem Motor definitiv zu wenig gewesen, daran habe ich nicht mal gedacht ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Batterie & Lima Thooradin am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 6 Beiträge |
Niedrigere Spannung, Batterie? Lima? Woofercooker am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 34 Beiträge |
2te Batterie oder Lima??? Elo-C am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 28 Beiträge |
Batterie oder Lima? Detlef45 am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 13 Beiträge |
LIMA poisonlupo am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 3 Beiträge |
´Schwache Batterie/Lima,was geht damit noch? Angelo677 am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 12 Beiträge |
Lima Pfeifen oliverkorner am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 24.04.2006 – 8 Beiträge |
Lima Pfeiffen bleibt hartnäckig! El_Mero-Mero am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 5 Beiträge |
Reicht große Batterie oder doch neue Lima?? D3M am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 2 Beiträge |
Zweite Batterie direkt an die Lima???? weedheat am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.204