HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Lenkradfernbedienung funktioniert nicht! Warum? | |
|
Lenkradfernbedienung funktioniert nicht! Warum?+A -A |
|||
Autor |
| ||
the_riddler
Stammgast |
19:23
![]() |
#1
erstellt: 30. Apr 2013, ||
Hallo zusammen, ich versuche gerade bei meinem Jeep Grand Cherokee von 2006 das Originalradio gegen mein Pioneer AVH 3300BT zu tauschen. Habe daszu eine (Universal) CAN Bus Adapter von Dietz + Kabelsatz der für verschiedene Fahrzeuge zu gebrauchen ist. Soweit so gut alles angeschlossen. Das Fahrzeug wurde erkannt und nun wird mittels Tasten auf dem Lenkrad der Radiotyp (Pioneer/Alpine...usw.) ausgewählt. Auch das klappt. Was leider nicht funktioniert ist, auch die Radiofunktionen mit den Tasten zu steuern. ![]() Alle anderen Funktionen gehen. Meine Vermutung: -Vom Kabelsatz des Pioneers gibt es das blau-weiße "Remote Control" Kabel, welches ins leere läuft.(Erst in den ISO der aber auf der anderen Seite nicht belegt ist) -Auch vom Kabelsatz des CAN Bus gehen 3 dünne Kabel weg, welche in einem Mini quadratischen 4 pol Stecker enden. Am logischsten würde mir erscheinen, diese ganzen Kabel zu verbinden. Aber weder passt der 4pol Stecker des CAN mit dem ganz normalen Steckverbinder des Pioneers "Remote Control" zusammen, noch macht es Sinn, da aus dem CAN Iso 3 Kabel kommen. Hier mal die Adapter die ich habe: ![]() ->Auf dem Bild sieht man den kleinen quadratischen Stecker mit 3 Kabeln - das ist der LKF Stecker. ![]() Ich hoffe jemand kann mir helfen.l ![]() Grüße Tobi |
|||
_juergen_
Inventar |
22:25
![]() |
#2
erstellt: 30. Apr 2013, ||
Nein. Das ist ein Ausgang und dient dazu einen externen Verstärker oder auch einen Antennenverstärker zu steuern.
Anschliessen muss man den Adapter aber schon ans Radio woher soll das sonst wissen, was Du von ihm möchtest? So, wie es aussieht fehlt Dir noch das passende Adapterkabel. Ist meist eins mit einem Klinkenstecker, der hinten ins Radio gesteckt wird. Ist aber auch in der Installationsanleitung aufgeführt (Seite 69, oberes Bild, Eingang der verdrahteten Fernbedienung). Das steht sogar in der BDA von Dietz: Der schwarze 4-polige Stecker des Kabelsatzes dient zum Anschluss der Lenkrad- Und sind demnach nicht mit im Lieferumfang. P.S.: Muste ja bei der Dietz BDA mal so richtig herzlich lachen. Da steht doch echt folgendes drin: Das Gerät ist für den automotiven Bereich gedacht und hat daher eine Lebensdauer von maximal 10 Jahren. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lenkradfernbedienung Clarion Lader am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 3 Beiträge |
Alpine Lenkradfernbedienung nEvErM!nD am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 2 Beiträge |
orig. Lenkradfernbedienung nutzen DRAKI am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 2 Beiträge |
Lenkradfernbedienung Renault + JVC Radio ?! parasite am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 4 Beiträge |
Lenkradfernbedienung - zu kompliziert? Kein_Experte am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 2 Beiträge |
kickbass ???? funktioniert net??? warum??? beat.vs.beat am 30.07.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 18 Beiträge |
Fiat Punto mit Lenkradfernbedienung kompatibel mit Kenwoodradio??? Gertie am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 3 Beiträge |
Lenkradfernbedienung Civic an Alpine iDA X303 Yew_7 am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 2 Beiträge |
Lenkradfernbedienung für ein Kenwood KDC 9021 se Freelander am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 5 Beiträge |
Lenkradfernbedienung an Panasonic wie funzt es?? debo836 am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.529
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.485