HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Mit geringer Steuerspannung 12V schalten? | |
|
Mit geringer Steuerspannung 12V schalten?+A -A |
||
Autor |
| |
Lordusher
Neuling |
10:26
![]() |
#1
erstellt: 27. Sep 2023, |
Hallo! Bin neu im Forum und habe leider nur recht wenig Elektronikwissen. Hab aber ein Faible für Vintage-Autoradios - ihr wisst schon, die Kenwood, Sony, Alpine, Blaupunkt, Clarion aus den 80ernAnfang 90er. Aktuell versuche ich bei einem Sony XR-7082 den zum Glück vorhandenen Aux-Eingang so zu schalten, dass bei Auswahl des AM-Radio der Aux-Eingang freigeschaltet wird. Kurz zur Erläuterung wenn man das Gerät nicht kennt: das XR-7082 hat einen vorhandenen Aux-Eingang, der sich bei Anlegen einer (Remote-)Steuerspannung von 12V aufschaltet. Vermutlich reichen auch weniger Volt für die Steuerspannung, konnte ich noch nicht probieren, da ich nur 1 Netzteil habe. An dem Radio kann man vom IC die Steuerspannung für das Einschalten des AM-Radio vom entsprechenden Kontaktpunkt auf der Platine abgreifen. Gemessen habe ich dafür 1.1V bei 3.5mA. Nun möchte ich mit diesem Steuerstrom das Remote zur Aufschaltung des Aux-Eingangs ansteuern. Am einfachsten wäre natürlich das AM-Steuersignal direkt auf das Remote für den Aux-Eingang zu legen: Drücke AM --> Aux schaltet sich auf. Die 1.1V/3.5mA reichen aber nicht aus um das Remote des Aux zu schalten. Daher brauche ich ein Bauteil, mit dem ich mit Hilfe der AM-Steuerspannung eine 12V Spannung auf das Aux-Remote schalten kann. Zum Beispiel ein Relais. Oder gäbe es noch was anderes? Klar könnte ich einfach einen externen Schalter setzen für die Aktivierung des Aux - ich möchte das aber elegant über die AM-Taste steuern. AM brauche ich eh nicht und dann spare ich mir den externen Schalter. Ich hoffe ich habe es verständlich beschreiben und freue mich über Rückmeldungen!! [Beitrag von Lordusher am 27. Sep 2023, 10:30 bearbeitet] |
||
Mimamau
Inventar |
16:38
![]() |
#2
erstellt: 27. Sep 2023, |
Deine Spannung dürfte für ein Relais zu wenig sein, selbst für ein Solid State Relais. Du suchst den ![]() Gibt es einen Schaltplan zu dem Radio, vielleicht findet sich da eine andere Lösung? |
||
Lordusher
Neuling |
16:09
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2023, |
Lieben Dank für die Antwort Mimamau. ![]() Stimmt, soweit ich das kapiere, wäre ein Transistor als Schalter die Lösung. Die Beschreibungen sind mir als Laie allerdings etwas kompliziert... Die 12V Verbindung zur Aufschaltung des Aux-In ist dann über Emitter und Kollektor geschaltet wenn ich das FM-Signal auf die Basis gebe. So ungefähr richtig? Die notwendigen Berechnungen und ggf. nötigen Vorwiderstände sind mit aber noch zu hoch... Schaltplan von dem Gerät (Service Manual) habe ich. Woran denkst Du bei einer anderen Lösung? [Beitrag von Lordusher am 28. Sep 2023, 16:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Remote selbst schalten? pi223871 am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 6 Beiträge |
Rueckfahrkamera schalten (Anschluss)? borxx am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2005 – 2 Beiträge |
Lichtorgel 12v? Hernig am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 12 Beiträge |
Hotbutton! 12V ForceHunter am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 6 Beiträge |
12V / 13,8V jack-friday am 31.03.2004 – Letzte Antwort am 04.04.2004 – 40 Beiträge |
Heißluftfön mit 12V??? Ozmaker am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 11 Beiträge |
P88RSII: Lautsprecher schalten ab, Sub läuft weiter STY13 am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 3 Beiträge |
Feinsicherung 12V / 230V? artak am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 3 Beiträge |
Netzteil 230V auf 12V samege am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 01.04.2006 – 19 Beiträge |
Autobatterie mit 12V netzteil aufladen?? Sound-500 am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.565
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.280