Grundlagen

+A -A
Autor
Beitrag
Madinat
Neuling
#1 erstellt: 12. Jun 2004, 18:12
Ich bin leider ganz neu und kenn mich so gut wie überhaupt nicht aus

Hab schon intensiv die Suchfunktion benutzt, und dabei heute schon sehr viel gelernt. Allerdings konnte ich damit meine Fragen leider nicht beantworten.

Also:

Welche der unten beschriebenen Systeme sind mittels Adapter in andere Umwandelbar?? Bei welcher Umwandlung besteht die größte Gefahr des Qualitätsverlustes?

Chinch
RGB
S-VHS
S-Video
VGA
Antenne
Composite Video

Ich bin dabei mehrere Komponenten zu verkabeln. Wobei die größte Schwierigkeit wohl die Umwandlung von VGA auf ein anderes System sein dürfte. Dabei werde ich wohl eine Wandlerbox brauchen oder??

Bin wie gesagt ein blutiger Anfänger, der noch viel lernen möchte!
eox
Inventar
#2 erstellt: 12. Jun 2004, 19:11
hm also wandelbar ist fast alles in alles, mit dem entsprechenden aufwand.

VGA z.b. hat ein RGB/HV signal, scart RGB hat RGB/S

Antenne ist mit einem tuner in alles andere wnadelbar, und modulierbar mit einem passenden modulator aus s-video oder FBAS/composite (gelber cinch) material.

cinch ist garkein signal sondern nur ein kabel...

YUV/FBAS Coax und normales audio benutzen das!

s-vhs ist s-video.

sag am besten mal was du konkret vorhast dann kann dir besser geholfen werden.
Madinat
Neuling
#3 erstellt: 13. Jun 2004, 08:21
Erst einmal Danke für die Antwort.

Ich will mein Auto verkabeln, und zwar das volle Programm. Also Rückfahrkamera mit Video-composite Signal. Dann zu einem Videorecorder. Dabei hab ich gedacht, daß ich das Composite-Signal mittels Adapter auf Chinch-Kabel bringe, die ich am Videorecorder anbringe. Oder ich bringe es mittels Adapter auf eine Antennenfrequenz, und fahre so in den VR.
Das größte Problem, eigentlich kein Problem sondern nur große Unwissenheit, habe ich in bezug auf das TFT Display. Durch den Einbau entfällt die Steuerung der Klimaanlage, die ich mittels Einbau eines PC's aber doch erhalten möchte. Das Problem ist, daß der PC nur ein VGA Ausgangssignal hat. Jetzt stellt sich die Frage ob ich ein Display mit VGA Eingang kaufen soll, oder ein Display mit den AV/Chinch Eingängen. Die Auflösung der Displays mit VGA-eingang ist viel geringer. Andererseits befürchte ich, daß bei Umwandlung des VGA-Signals in ein AV Signal, die Bildstabilität verloren geht. Dabei bräuchte ich ja eine Konverterbox (z.B.: Conrad 994771-33). Oder gibts da auch noch eine andere und günstigerere Methode?

Jedenfalls befürchte ich daß das Bild Ruckeln könnte, wenn ich von VGA auf ein anderes Signal gehe. Oder sind meine Befürchtungen unbegründet?

Wie sieht's eigentlich mit den Übertragungen im Auto aus. Sollte ich ein bestimmtes Signal bevorzugen, oder reicht es wenn die Kabel ordentlich abgeschirmt sind??

Also wo sind Qualitätsverlust bzw der Verlust an Bildstabilität geringer. Beim Umwandeln von oder auf VGA?
McUsher
Stammgast
#4 erstellt: 13. Jun 2004, 10:50
Ich hoffe jetzt mal, du bist Privatdetektiv, und nicht so ein kleiner Privathilsscherrif...
Zum ersten Punkt, wenn du für das Composite Signal ein ausreichend geschirmtes Kabel benutzt, sollte die Signalqualität reichen. Hier wäre eine HF-Wandlung wie
du es vorschlägst nicht notwendig, wie ich meinen würde, ein
schlechter HF-Wandler würde das Bild eher noch verschlechtern.

Das TFT würde ich auf jedenfall mit RGB verbinden, gerade wenn hier Menüs und ähnliches angezeigt werden sollen würde ein Composite oder S-Video Signal hier doch sehr matschig und unansehnlich wirken. Ein Ruckeln würde allerdings nicht entstehen.

Auf jedenfall sollte man im Auto auf gut geschirmte Kabel achten.
Was noch überlegenswert wäre, wäre ja, die Rückfahrkamera mit dem PC zu verbinden, der bräuchte dann einen Video-In, das würde dir den Recorder sparen.
eox
Inventar
#5 erstellt: 13. Jun 2004, 10:58
oh man oh man so ein häfiges projekt ich glaube ich sieb dich mal ins carhififorum da werden die richtigen freaks dafür sein
Madinat
Neuling
#6 erstellt: 13. Jun 2004, 16:06
Nein Sheriff bin ich keiner. Grund für den Einbau des Recorders ist der, daß es in Österreich anscheinend recht viel Kommunisten gibt. Die denken mein Auto gehört sowieso allen, und damit ist es gerechtfertigt Dellen hinein zu machen.

So und jetzt kommen wieder meine Anfängerfragen:

RGB heißt das 3 Chinch-Kabel bzw 3 verschiedene Kanäle? Dabei ist es ja egal ob ich mittels Chinch oder verschiedenen Kabeln übertrage oder?

Wenn ich mittels RGB die Menü’s vom PC auf den TFT übertrage, dann brauche ich einen Konverter von VGA auf RGB oder? Dafür gibt’s keine normalen Adapter, oder irre ich mich?

Inwiefern wäre die Übertragung mittels Composite oder S-Video matschig? Zu große Pixel??

Und noch eine ausgesprochene Anfängerfrage:
Die TFT Angebote auf diversen Internetseiten sind meistens mit 2 Videoeingängen ausgestattet. Jetzt wäre gut zu wissen mit welchen. Daran kann ich RGB nicht ohne Umwandlung anschließen oder?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Toyota-ISO-Adapter gesucht
Eckwalter am 28.07.2004  –  Letzte Antwort am 29.07.2004  –  3 Beiträge
LS Schwingen beim Einschalten (VIDEO)!!!!!!
Diggerbuy am 11.04.2006  –  Letzte Antwort am 23.08.2006  –  99 Beiträge
Problem mit Antenne/Radioempfang
Wrigley's am 28.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  7 Beiträge
maximaler empfang mit welcher antenne?
andre-polo3 am 18.06.2005  –  Letzte Antwort am 19.06.2005  –  3 Beiträge
Hilfe... kenn mich nicht aus :-(
blinks am 05.05.2006  –  Letzte Antwort am 06.05.2006  –  6 Beiträge
Radio setzt bei zu viel Bass aus!
godfatherofbase am 08.05.2006  –  Letzte Antwort am 16.05.2006  –  27 Beiträge
Wie viel Watt RMS sind´s nun?
pong am 15.03.2004  –  Letzte Antwort am 16.03.2004  –  5 Beiträge
paar fragen wegen Antenne
sikkl am 20.05.2004  –  Letzte Antwort am 20.05.2004  –  3 Beiträge
Grundlagen der Blei-Akku Technik
x1600 am 25.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  2 Beiträge
Welche Batterie??
Poloflo am 22.02.2005  –  Letzte Antwort am 23.02.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshellygruner54
  • Gesamtzahl an Themen1.558.562
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.246