HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Clarion DXZ-838RMP -> 2 Fragen | |
|
Clarion DXZ-838RMP -> 2 Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
urlauber
Neuling |
19:54
![]() |
#1
erstellt: 16. Jun 2004, |
Hallo zusammen, ich habe zwei kurze Fragen zum Clarion 838. Ich habe mir das Teil letzte Woche zugelegt und bin absolut begeistert. Hier aber meine beiden Fragen: 1. Jedesmal wenn wenn ich das Radio aus- und wieder einschalte startet die aktuell eingelegte CD von vorne. Ich hatte vorher ein Kenwood, und das hat sich die Einstellung des Lasers gemerkt, d.h. beim Einschalten da weitergespielt wo es beim Ausschalten aufhörte. Kann man das beim Clarion irgendwie einstellen? 2. Die Radio-Stationstaste Nummer 1 bleibt nie auf dem Sender, den ich einprogrammiert habe. Dies geschieht nach dem Einschalten, d.h. die angezeigte Frequenz ist dann eine andere als die, die ich zuvor gespeichert hatte. Habt Ihr da einen Rat für mich? Allen Antwortenden jetzt schon vielen Dank. Urlauber |
||
alex_sound
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2004, |
Dauerplus richtig angeschlossen? |
||
|
||
mrniceguy
Moderator |
09:06
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2004, |
Welches Auto, Marke? Hört sich wie schon erwähnt nach einem vertauschten Zünd- und Dauerplus an. Das Dauerplus ist für die Speicherung der Sender und Soundeinstellungen da, das Zündplus zum "anschalten" des Radios, am Zündplus liegt nur Spannung an wenn die Zündung an ist oder bei neueren Autos auf Stufe 1 ist. Wenn dieses nun falsch angeschlossen ist werden die Einstellungen bei jedem "Schlüsselziehen" immer wieder gelöscht. Auf welchem Kontakt dein Radios das Dauerplus und Zündplus hat kannst du in der Anleitung nachlesen. Wo dein Auto das Zünd- Dauerplus hat kannst du ![]() |
||
Bmxer
Inventar |
09:33
![]() |
#4
erstellt: 17. Jun 2004, |
Da gibts nur die eine bereits genannte Erklärung - das Dauerplus ist falsch angeschlossen! Musst mal schauen, da ist bestimmt ein Kabel, auf dem Memory oder so was steht, das muss mehr oder weniger direkt an die Batterie. Das andere - könnte Switched draufstehen - das muss an die Zündung. In der Bedienungsanleitung ist das aber bestimmt genau erläutert, was nun welches Kabel bei dir am Auto ist, muss du noch selbst rausfinden. Aber mach dir nix draus, das ist mir bisher bei jedem Radio passiert, da sich kein Hersteller an die Normen hält! ![]() Nicht wahr Alpine? ![]() ![]() |
||
gerne_autofahrer
Stammgast |
10:04
![]() |
#5
erstellt: 17. Jun 2004, |
Jo das gleiche Problem habe ich bei mir auch. (Seat Ibiza Bj. 2003) CD´s fangen immer wieder von vorne an. Komisch nur das sich das Radio alle anderen Einstellungen merken kann ![]() @urlauber Sitzt das Bedienteil bei Dir rechts auch so locker? Wenn ich rechts auf ne Taste drücke bewegt sich das Bedienteil mit. Kommt mir nich ganz "normal" vor. |
||
urlauber
Neuling |
15:15
![]() |
#6
erstellt: 17. Jun 2004, |
Hallo, danke für die Antworten. Ich denke schon, daß ich das Dauerplus korrekt angeschlossen habe, da alle anderen Sender und die sonstigen Einstellungen wie Bass/Höhen erhalten bleiben. @gerne autofahrer: Mein Bedienteil sitzt bombenfest, ich habe damit also keine Probleme. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
unbekannte Einstellmöglichkeiten beim DXZ-838RMP Niob am 29.04.2004 – Letzte Antwort am 30.04.2004 – 4 Beiträge |
Clarion DXZ 928 R Tino am 03.09.2003 – Letzte Antwort am 09.09.2003 – 9 Beiträge |
Clarion Dxz 958 Defekt ? neostrider2000 am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 26 Beiträge |
Clarion DXZ 778 einstellen testomat am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 8 Beiträge |
Clarion DXZ 778 Schutzschaltung ! Carbonat am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 2 Beiträge |
Clarion DXZ 778RUSB hondafreak710 am 02.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 4 Beiträge |
Clarion DXZ 948 Laufwerksfrage yarisbaschti84 am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 5 Beiträge |
Clarion DXZ 928R - HELP ME!!!! Gore_83 am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 9 Beiträge |
Frage zu Clarion DXZ-848RMP KlaDiMu am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 4 Beiträge |
Clarion DXZ-748 RMP defekt? Friek am 22.06.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.293