HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Wie funzt eine Frequenzweiche? | |
|
Wie funzt eine Frequenzweiche?+A -A |
||
Autor |
| |
Master_Blaster
Stammgast |
20:30
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2004, |
Kann mir einer mal im Detail erklären wie eine Frequenzweiche funktioniert? Ich wollte das vielleicht in meiner Facharbeit unterbringen zum Thema Wechselstromwiderstände. Also ich weiß so viel, dass in der Eingangsspannung mehrere Frequenzen sich überlagern. Dann wird durch Wiederstände (Spule, Kondensator oder ohmscher Widerstand???) irgendein Frequenzgang gesperrt oder so. Damit kommen z.B. nur tiefe Frequenzen durch. Also wär dankbar für ne genauere Erklärung oder vielleicht nen Link dazu! ![]() |
||
goofy2831
Stammgast |
20:36
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2004, |
facharbeit physik???? nimm mal die suchfunktion ich bin mir sicher das wir so eine dissusion schon hatte... |
||
|
||
Counterfeiter
Inventar |
20:36
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2004, |
ganz einfach... beim Tiefpass schalteste nen Widerstand in Reihe und nen Kondensator parallel... durch die verschiedenen Widerstände und Kapazitäten ergibt das einen Tiefpass Filter... beim hochpass andersrum... Kondensator in Reihe und Widerstand parallel... das ganze geht glaube auch mit Spule und Widerstand... musste einfach mal bei Google suchen... |
||
deornoth
Ist häufiger hier |
22:13
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2004, |
Mir fällt da mal spontan das Stickwort Schwingkreis ein bzw. Wechselstromwiderstände ein. Hatte ich doch irgendwann mal in Physik ![]() |
||
Master_Blaster
Stammgast |
22:23
![]() |
#5
erstellt: 24. Feb 2004, |
komisch! die fällt wechselstromwiderstände ein ![]() ![]() |
||
deornoth
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#6
erstellt: 24. Feb 2004, |
Ups! Wer lesen kann ist ja bekanntlich klar im Vorteil ![]() |
||
RiemcheN
Stammgast |
10:41
![]() |
#7
erstellt: 25. Feb 2004, |
Fuer ein Tiefpaß ist aber eine induktivität (L). Nur so nebenbei ![]() ![]() |
||
derclassAfreak
Stammgast |
13:31
![]() |
#8
erstellt: 25. Feb 2004, |
Wollte nur mal Klugscheissen: Es gibt zusätzlich zum TP und HP auch noch Bandpass und Bandsperre *g* Aber das wird jetzt hier schwieriger zu erklären... Gruß |
||
RiemcheN
Stammgast |
14:58
![]() |
#9
erstellt: 25. Feb 2004, |
Wollte auch nur klugscheissen ![]() |
||
Master_Blaster
Stammgast |
21:23
![]() |
#10
erstellt: 25. Feb 2004, |
ja nen tiefpass sperrt nach oben ab bei zb 400hz und ist nach unten offen...nen hochpass nach oben offen und nach unten abgeriegelt. nen bandpass filtert ein frequenzband raus und ne bandsperre sperrt ein frequenzband aber ich wollt doch hier so die funktion erklärt haben warum die frequenzen dass so machen, dass sie durch den Kondi gehen aber Angst vor der Spule haben (zB)? |
||
MaxPayne
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#11
erstellt: 25. Feb 2004, |
hier für dich ![]() ![]() nur HP und TP bandpass und sperre sind nich dabei viel spaß mfg mike |
||
MaxPayne
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#12
erstellt: 25. Feb 2004, |
so da is noch was da is auch bandpass dabei ![]() is doch ganz einfach ![]() mfg mike |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweiche???? Search&Destroy am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 26.02.2005 – 3 Beiträge |
Frequenzweiche visualXXX am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche mousewalker am 12.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 2 Beiträge |
Frequenzweiche ZenithSonic am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 2 Beiträge |
Frequenzweiche bademaister am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 3 Beiträge |
frequenzweiche kingtofu am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 7 Beiträge |
Frequenzweiche?? mcfaust6 am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2004 – 2 Beiträge |
Frequenzweiche stevethechief am 02.07.2003 – Letzte Antwort am 06.07.2003 – 9 Beiträge |
Frequenzweiche MASTERERS am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2004 – 5 Beiträge |
Aktive Frequenzweiche,- wie einpegeln? Q_Big am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedEarPhones
- Gesamtzahl an Themen1.558.524
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.427