HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » JVC MP3 Radio Springt derbe ! | |
|
JVC MP3 Radio Springt derbe !+A -A |
||
Autor |
| |
aM-dan
Inventar |
23:26
![]() |
#1
erstellt: 24. Sep 2004, |
Hi, ich habe ein JVC KD-SC 900 R und auch bisher keine probleme damit. Bis jetzt Ich habe nun einen etwas stärkeren (450W RMS) Subwoofer und wenn ich gut aufdrehe und der Bass einsetzt springt es so stark das man Quasi leiser machen muss. Ist das Gerät kaputt oder ist es generell scheisse wenn man einen starken bass hat ? Wenn man da nichts ändern kann, kann mir ja jemand ein gutes MP3 Radio sagen auf das ich sparen kann. Zu teuer sollte es wenns geht nicht sein. MFG. |
||
Knochenlutscher
Gesperrt |
00:49
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2004, |
spar auf ein schwereres Auto |
||
|
||
benny2008
Neuling |
08:20
![]() |
#3
erstellt: 25. Sep 2004, |
ja es wird wohl am radio liegen besser gesagt an der laserabtastung der cd! aber vieleicht auch das die endstufe zuviel strom zieht? |
||
polosoundz
Inventar |
09:02
![]() |
#4
erstellt: 25. Sep 2004, |
Dann würde es ausgehen, nicht springen... Was für ein Auto ists denn? Wenn das Radio sehr stark geneigt ist passiert das recht schnell, habe das gleiche Problem, beim Polo ist das Radio gute 45° geneigt... Werds aber bald nach oben ins Armaturenbrett spachteln, dann waagerecht und fest mit der Karosse verschraubt... Also wichtig ist ein fester Sitz! |
||
pogmoe
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#5
erstellt: 25. Sep 2004, |
Ich habe auch ein jvc. Dass springt auch manchmal bei hoher lautstärke, aber nur wenn es kalt ist. nach ca 10 min , wenn es warmgelaufen ist springt nix mehr. Vielleicht liegts daran. |
||
aM-dan
Inventar |
11:21
![]() |
#6
erstellt: 25. Sep 2004, |
Ich fahre einen Seat Toledo ja wenn es kalt ist ist es noch extremer aber selbst nach 20 min fahrt springt es bei hoher lautstärke ![]() |
||
pogmoe
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#7
erstellt: 30. Sep 2004, |
Mir ist noch was eingefallen: Wenn ich cd schneller als 16fach brenne, fangen sie auch regelmäßig an zu springen (im Auto) Vielleicht ist das der Grund? Audio oder mp3 cd nie schneller als 16fach brennen...!!! gruß pogmoe |
||
Jagger192
Inventar |
15:06
![]() |
#8
erstellt: 30. Sep 2004, |
kenwood hatte früher probleme das wenn die radios zu alt waren die lager der CD zu hart würden. hatte selber so eins damals. habe jetzt ein neues kenwood und es springt selbst bei 142 db nicht. wie alt ist das radio? Jagger |
||
aM-dan
Inventar |
19:03
![]() |
#9
erstellt: 30. Sep 2004, |
Das Gerät ist nichtmal 2 Jahre alt, und cds brenne ich nie schneller als 16x meist sogar nur 12x |
||
lxr
Inventar |
19:09
![]() |
#10
erstellt: 30. Sep 2004, |
hab auch jvc... bin sehr zufrieden..liest bis jez alle rohlinge... springt überhaupt nicht... auch bei orginal cd`s nicht... keine beschwerde von meiner seite ![]() |
||
nichtsnutz
Ist häufiger hier |
07:21
![]() |
#11
erstellt: 01. Okt 2004, |
Habe auch das KD SH99R und bei mir springt auch nix...allerdings liest er billig rohlinge nicht auf anhieb und zeigt "error 4" an.Aber der CH-X1500 Mp3 Wechsler springt bei zu lautem Bass auch.Aber das nur bei Audio CDs. |
||
Jagger192
Inventar |
07:48
![]() |
#12
erstellt: 01. Okt 2004, |
dann ist das radio von aM-dan wohl kaput, wie ich das hier so lese. wenn du noch garantie hast, schnell einschicken. Jagger |
||
eric-ft
Neuling |
19:41
![]() |
#13
erstellt: 25. Okt 2004, |
Habe das JVC KD-SX998R-- man könnte grad meinen die cd wäre voller Kratzer obwohl sie frisch aus dem Ofen bei einer Brenngeschw. von 8x rauskam. Kann mir nicht mehr helfen |
||
aM-dan
Inventar |
13:31
![]() |
#14
erstellt: 28. Okt 2004, |
könnte es sein das das radio zuwenig strom bekommt ? oder zuwenig strom hat ? oder was weiss ich heute meinte einer sowas zu mir |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC Radio VitaminC am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 3 Beiträge |
Frage wegen JVC Radio Hunke am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 5 Beiträge |
jvc radio ohrpiepser am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 4 Beiträge |
JVC Radio noukie am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 2 Beiträge |
Radio von JVC - Empfehlungen Hempboy am 08.11.2003 – Letzte Antwort am 10.11.2003 – 7 Beiträge |
Störgeräusche MP3 beim JVC golf600 am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 7 Beiträge |
Habe JVC Radio & Sony Wechsler dertypbei am 31.01.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2004 – 2 Beiträge |
Problem mit JVC radio Chris1984 am 23.08.2003 – Letzte Antwort am 24.08.2003 – 3 Beiträge |
JVC KD-G612 ---------> Radio StoneONE am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 3 Beiträge |
Lenkradfernbedienung Renault + JVC Radio ?! parasite am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.392