Alles versucht aber trotzdem LIMA-Pfeifen

+A -A
Autor
Beitrag
TheHagi
Neuling
#1 erstellt: 21. Okt 2004, 19:10
Ich habe schon alles ausprobiert aber ich bekomme es nicht weg! Das LIMA-Pfeifen geht nicht weg. Ich habe schon so gut wie alles ausprobiert was es in diesem Forum so an Lösungen gibt.
Ich habe ne 1,5 Faraht Power Cap.
Ich habe die Verkabelung sauber und ordentlich gemacht (Chinchkabel rechts und Strom links)
Ich habe versucht die "Masse" der Chinchkabel zu isolieren.
Ich habe das Radio direkt an die Batterie geklemmt.
Ich habe nen Chinch direkt durchs Auto gezogen.

Jetzt kommt noch dass, was mich ganz besonders stutzig macht:
Ich kann meine Endstufe ohne Maße laufen lassen, weil sie die Maße irgendwie über die Chinchkabel bekommt. Ich habe mal die Maße der Chinchs und die "normale" Maße der Batterie mit einem Durchlaufprüfer (Ohm-Meter) gemessen und ich bekomme eine saubere Verbindung. Die Chinchmaße ist außerdem noch mit dem Gehäuse der Enstufe und mit dem Gehäuse des Radios verbunden. Genauso wie die Batteriemaße. Ich kann also auch das Radio ohne Maße laufen lassen. Wenn ich die Chinchmaße mit dem Stromkabel der Endstufe messe, ist dort auch irgendwie eine Verbindung (400.000 Ohm).

Ich weiß nicht mehr weiter und hoffe ihr könnt mir helfen. In sachen Car-Hifi bin ich zwar noch ein NOOB aber in der Elektronik kenn ich mich schon ganz gut aus.

Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
willi1984
Stammgast
#2 erstellt: 21. Okt 2004, 20:08
Was hast du denn für Kabel?
Wenn das so hauchdünne Käbelchen sind,die überhaupt nicht isoliert sind,dann verstärkt die Endstufe natürlich jedes noch so leise Geräusch.
Fact
Inventar
#3 erstellt: 21. Okt 2004, 20:25
Wo hast du das massekabel angeschlossene?
Massiv verschraubt? zB Gurtschraube????
Vorher den Lack entfernt??????

Was für einen Querschnitt haben deine Kabel????

Du könntest auch das original Massekabel der Batterie-Lima verstärken.
Das beringt auch was.

JEDES Chinchkabel hat Masse.
Das hat es übern Radio!!!

Aber vielleicht ist es jetzt durch.
dann hast du ein sehr lautes dauerrauschen + Musik.
einfach mal ein kabel um ein Ende des Chinch wickeln
und Masse geben. Dann wieder probehören.
TheHagi
Neuling
#4 erstellt: 21. Okt 2004, 20:49
Ich habe 10mm² verbaut, und als ich nen normalen CD-Player von meiner Home-Anlage angeschlossen habe war das LIMA-Pfeifen weg. Als ich dann (ausversehen) mit dem Gehäuse des Cd-Players an das des Radios (noch am Strom Angeschlossen) gekommen bin hat das Pfeifen wieder angefangen. Ich sag ja ich hab schon fast alles probiert.

Hab die Masse direkt an der Batterie auch mit nem 10mm²


[Beitrag von TheHagi am 21. Okt 2004, 20:50 bearbeitet]
halleluja
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Okt 2004, 08:33
Hallo!

Das Problem kannst du folgendermaßen umgehen: Wenn du bereits herausgefunden hast, daß das Störgeräusch da ist, wenn du das Gehäuse mit dem Radio verbindest, dann liegt die Störung offensichtlich bereits auf der Masse des Radios. Die einfachste Abhilfe ist, wenn du das Gehäuse des Radios gegenüber dem Einbauschacht an den Berührungspunkten isolierst, und seinen Masseanschluß separat über eine Leitung an einem anderen Punkt abgreifst. Wenn du die Masse von dem Rest der Anlage beispielsweise direkt von der Batterie abgreifst, dann kannst du das Radio sinnvollerweise auch dort anschließen. Wenn es zuviel Aufwand ist, probier einen anderen Massepunkt aus. Wichtig dabei ist nur, daß über die Leitung, an die du die Masse des Radios anschließt, nicht der Ladestrom der Lichtmaschine für die Batterie, oder diverse "Großverbraucher" (Heizung, Elektromotoren, etc.) fließt. Dann solltest du das Pfeiffen loswerden.

flo
TheHagi
Neuling
#6 erstellt: 22. Okt 2004, 14:07
Das Pfeifen ist leiser geworden aber ganz das Wahre ist es immer noch nich. Hätte vielleicht noch jemand nen Tipp???
Pingu
Stammgast
#7 erstellt: 22. Okt 2004, 17:01
Hab ich das richtig verstanden, das Gehäuse der Amp hat Kontakt mit der Karosse (Batterie Masse)?

Schau mal das das Gehäuse kein Kontakt mehr mit der Karosse hat, vll hilft das ja was.

Gruß PINGU

. . . . .. . . . .
.C O M M U N I T Y.
L17mb
Stammgast
#8 erstellt: 23. Okt 2004, 10:52
enstörfilter für die lichtmaschine ? sollte eigentlich das problem beheben. wenn nicht masse direkt zur batterie legen(mit extra kabel von der endstufe).


mfg L17mb
TheHagi
Neuling
#9 erstellt: 25. Okt 2004, 12:09
Also ich hab alles was Masse braucht mit der Batterie verbunden. Aber das Pfeifen ist immernoch da. Ich verzweifel noch daran.
Jagger192
Inventar
#10 erstellt: 25. Okt 2004, 12:17
hatte bei meinem alten auto war ein golf2 auch lima pfeifen.
hatte alle kabel sogar aussen ums auto gelegt und trostdem ein pfeifen gehabt.
habe mir dan ein endstörfilter für chinch gekauft, 30dm oder so.
pfeifen war weg und klanglich habe ich auch keinen unterschied gehört.

Jagger
Bytexivex
Stammgast
#11 erstellt: 25. Okt 2004, 12:39
Licherxquadrat
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 25. Okt 2004, 12:51
Was hast du denn für ein Radio eingebaut?

MfG
Liquidsnake
Stammgast
#13 erstellt: 25. Okt 2004, 13:10
Auch wenns dir vielleicht nicht hilft:
Bei mir ist das Pfeiffen weg, seitdem ich mein neues Radio hab. Hab mit dem alten auch sehr viel ausprobiert und nichts hat geholfen. Aber seitdem das neue drin ist hab ich keine Probleme mehr.
Licherxquadrat
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 25. Okt 2004, 13:28

Liquidsnake schrieb:
Auch wenns dir vielleicht nicht hilft:
Bei mir ist das Pfeiffen weg, seitdem ich mein neues Radio hab. Hab mit dem alten auch sehr viel ausprobiert und nichts hat geholfen. Aber seitdem das neue drin ist hab ich keine Probleme mehr.


Genau darauf wollte ich hinaus..

Habe mir -da mein JVC defekt war- als Übergangslösung ein Radio der Marke "RedStar" von einem Freund ausgeliehen. Kaum hatte ich das Radio eingebaut und an meine vorhandene Anlage angeschlossen kam auch schon das Lima Pfeifen zum Vorschein!

Deshalb nochmal der Rat: Finger Weg von billig Radios!

MfG


[Beitrag von Licherxquadrat am 25. Okt 2004, 13:28 bearbeitet]
Liquidsnake
Stammgast
#15 erstellt: 25. Okt 2004, 13:46

Licherxquadrat schrieb:
Deshalb nochmal der Rat: Finger Weg von billig Radios!

wobei mein altes Radio nicht unbedingt billig war. war n Blaupunkt, ca 3 Jahre alt und im alten Auto hats nicht gepfiffen. Es muss also nicht unbedingt billig Käse wie Plu2 oder Redstar sein, auch hochwertigere Geräte von Markenherstellern können mal ne Macke haben.
Licherxquadrat
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 25. Okt 2004, 17:23

Liquidsnake schrieb:

Licherxquadrat schrieb:
Deshalb nochmal der Rat: Finger Weg von billig Radios!

wobei mein altes Radio nicht unbedingt billig war. war n Blaupunkt, ca 3 Jahre alt und im alten Auto hats nicht gepfiffen. Es muss also nicht unbedingt billig Käse wie Plu2 oder Redstar sein, auch hochwertigere Geräte von Markenherstellern können mal ne Macke haben.


Sicherlich hast du recht, doch wenn man -fast- alles probiert hat um das Pfeifen weg zubekommen, dann sollte man durchaus mal das Radio tauschen um zu schauen ob es nicht an selbigem liegt.

Meine Aussage mit den billig Radios baut auf meine in der Vergangenheit gemachten Erfahrungen auf, deshalb würde ich bei einem Lima Pfeifen zuerst mal schauen was für ein Radio da im Schacht werkelt und DANN erst zu div. aufwendigen Neuverkablungen raten!

MfG
TheHagi
Neuling
#17 erstellt: 26. Okt 2004, 00:27
Ich habe nen Alfina (nicht Alpine und auch nicht Alfa) Radio drin was bei meinem Vater im Auto kein Pfeifen von sich gegeben hat. Und ausserdem hat mein Home-CD-Player auch gepfiffen als er an das Gehäuse (Masse) des normalen Radios ( war noch am Strom bzw. Masse angeschlossen) gekommen ist.Also Radio schließe ich aus obwohl es kein "Marken" Radio ist.
Exodus
Neuling
#18 erstellt: 26. Okt 2004, 16:06
Billig Radios geben an den Vorverstärkerausgängen eine kleinere Spannung aus. Kleinere Spannungen sind störanfälliger. Darum hilft manchmal der Radiowechsel.
Licherxquadrat
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 26. Okt 2004, 18:50

TheHagi schrieb:
Ich habe nen Alfina (nicht Alpine und auch nicht Alfa) Radio drin was bei meinem Vater im Auto kein Pfeifen von sich gegeben hat. Und ausserdem hat mein Home-CD-Player auch gepfiffen als er an das Gehäuse (Masse) des normalen Radios ( war noch am Strom bzw. Masse angeschlossen) gekommen ist.Also Radio schließe ich aus obwohl es kein "Marken" Radio ist.


Kannst auch mal auf dieser Seite vorbei schauen:

http://www.epicenter...eifen/faqpfeifen.htm

MfG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LIMA Pfeifen
Martin2511 am 16.03.2005  –  Letzte Antwort am 16.03.2005  –  4 Beiträge
lima pfeifen
HerriSan am 12.09.2004  –  Letzte Antwort am 15.09.2004  –  17 Beiträge
Lima Pfeifen
oliverkorner am 24.04.2006  –  Letzte Antwort am 24.04.2006  –  8 Beiträge
LIMA-Pfeifen
Maddili am 12.07.2004  –  Letzte Antwort am 13.07.2004  –  4 Beiträge
Lima Pfeifen
Lemartes am 31.12.2006  –  Letzte Antwort am 09.01.2007  –  17 Beiträge
lima pfeifen
internetonkel am 04.09.2004  –  Letzte Antwort am 04.09.2004  –  2 Beiträge
Lima-Pfeifen
Henning9 am 30.08.2019  –  Letzte Antwort am 07.09.2019  –  5 Beiträge
Pfeifproblem (kein Lima-Pfeifen)
El_Mero-Mero am 07.02.2006  –  Letzte Antwort am 10.02.2006  –  4 Beiträge
LiMa pfeifen, aber...
schnacke am 11.12.2005  –  Letzte Antwort am 11.12.2005  –  4 Beiträge
pfeifen aber nicht lima
grandy am 18.06.2006  –  Letzte Antwort am 19.06.2006  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedGarTaw
  • Gesamtzahl an Themen1.558.570
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.408