HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » masseverbindung batterie!??? | |
|
masseverbindung batterie!???+A -A |
||
Autor |
| |
smawuascht
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Nov 2004, 02:17 | |
hi jungs!! hätt da mal eine frage bezüglich masseverbindung!! wenn ich in meinem auto eine 50qmm leitung verlege, muss ich dann ebenfalls eine 50qmm vom minus pol der batterie auf die karosserie legen!??? der minuspol ist doch sowieso mit der karosse verbundne oder??? die masse(n) meiner verstärker häng ich ja auch einfach an die karosse wenn ich da richtig infortmiert bin!!?? vielen dank lg michi |
||
Joh4nnes
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Nov 2004, 07:54 | |
die verbindung die von "natur aus" von der Baterie zur Karoserie liegt hat aber einen kleineren Querschnitt, du brauchst hier aber den gleichen den du auch sonst verlegst. |
||
|
||
MeNeCK
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Nov 2004, 12:19 | |
Du musst bedenken, das der Strom der von der Batterie weg fließt auch irgendwie wieder zurückkommen muss Wenn du n 50er Stromkabel und n 10er Massekabel hast bringts dir gar nicht mfg Marco |
||
smawuascht
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Nov 2004, 14:15 | |
hi!! danke für die antworten!! dann werd ich einfach ein 50er kabel vom minus pol auf die karosse ziehen! lg michi |
||
maschinchen
Inventar |
#5 erstellt: 23. Nov 2004, 14:24 | |
Das ist so nicht ganz richtig (zumal du als MAssekabel vorn nirgends ein 10qmm-KAbel finden wirst, es sei denn, du fährst ein Moped). Wenn vorn ein geringerer Querschnitt liegt, so hat man dort(!) eben mehr Verluste (Spannungsabfall). Auf den Rest des KAbels wirkt sich das aber nicht aus. Die höchsten Verluste hat man ohnehin meist an den KLemmstellen. Wenn es perfekt sein soll, vermeidet man deshalb alle Übergangswiderstände und verlegt ein MAssekabel komplett von vorn nach hinten. |
||
MeNeCK
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Nov 2004, 15:14 | |
Schlimm das die leute immer jedes Wort auf die Goldwage legen müssen .... Es war natürlich ein überzogenes Beispiel, das sollte klar sein, was aus der Aussage herausgesehen sollte war, dass es einfach keinen Sinn macht 50er Strippen zu ziehen, wenns wo anders in der Kette einfach nicht passt ... Klar, SCHADEN tuts nicht, aber es bringt nicht das, das es bringen könnte! mfg Marco |
||
maschinchen
Inventar |
#7 erstellt: 23. Nov 2004, 15:20 | |
die Leute? Wer? |
||
MeNeCK
Stammgast |
#8 erstellt: 23. Nov 2004, 15:38 | |
Diese komischen Maschinen mit ihrer künstlichen Intelligenz ..... mfg Marco |
||
smawuascht
Stammgast |
#9 erstellt: 23. Nov 2004, 19:18 | |
hi!! schon klar, dass die optimale lösung ein 50er plus kabel & ein 50er minus kabel nach hinten wären!!! aber zahlt sich das aus auch den minus nach hinten zu ziehen!?? habt ihr das so gemacht!?? lg michi |
||
maschinchen
Inventar |
#10 erstellt: 23. Nov 2004, 20:37 | |
Ich habs nicht so gemacht. Hab aber auch so nur einen Spannungsabfall von ca 0,2V. Das nehm ich in Kauf... |
||
smawuascht
Stammgast |
#11 erstellt: 23. Nov 2004, 20:54 | |
eine blöde frage noch!! wo hast du denn das minus kabel von der batterie auf die karosse gelegt!?? gibts da einen speziell - guten platz dafür!?? für die masse der amps eigent sich ja zb. die schraube wo die sicherheitsgurte befestigt sind oder!??? muss man beim kauf der ringschuhe für die masseverbindungen auf was besondres achten!?? danke lg michi |
||
maschinchen
Inventar |
#12 erstellt: 25. Nov 2004, 14:15 | |
Von der Starterbatterie kommend würde ich es da befestigen, wo es ab Werk vorgesehen ist. Hinten kanns du z.B. die Gurtschrauben verwenden (sofern die Einschraubtiefe dann noch ausreichend ist).
Sie sollten aufs Kabel passen |
||
-mario-
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 25. Nov 2004, 17:42 | |
Hallo, habe auch mal ne Frage: Ring oder Ringgabelschuhe sind doch eigendlich nit so gut weil sich der Kabelquerschnitt vom Kabel auf die schuhe doch sehr veringert. Da ist es doch besser das ganze Kabel in die Klemme zu stecken oder seh ich das falsch. Achja bei der masseleitung -> check mal das Masseband von der Batterie zur Karosse ich habe in meiner Werkstatt jez ma nen 2er Golf gesehen wo das band nur noch an nen paar strippen und nit komplett an der karosse hing. Ich benutze auch die Karosse aber bald kommen auch 2 50mm² Leitungen nach hinten. mfg mario |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Minus Pol an Karosserie tripath-test am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 9 Beiträge |
Masseanschluß an Batterie oder Karosserie? alexobelix am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 4 Beiträge |
Masse an Rahmen oder Batterie? BuRNHeLL am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 6 Beiträge |
masse an batterie? bawibabwa am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 14 Beiträge |
Massekabel an die Batterie? wankeeer am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 3 Beiträge |
Masse-Batterie PAN am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 3 Beiträge |
wie verstärker an batterie? jakubster am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 3 Beiträge |
Auto Batterie! Ace-li am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 10 Beiträge |
Batterieklemme für 50qmm Diggerbuy am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 3 Beiträge |
35qmm / 50qmm ???? fazer_2004 am 30.01.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233