HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Anschluss eines 70er Jahre Blaupunkt Radios Typ Fr... | |
|
Anschluss eines 70er Jahre Blaupunkt Radios Typ Frankfurt+A -A |
||
Autor |
| |
benni494
Neuling |
13:17
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2004, |
Hallo! Ich fahre einen alten Mini, Baujahr '74. Momentan habe ich ein JVC KD8SR verbaut, aber das passt einfach nicht zu dem Fahrzeug. Ich habe mir deshalb jetzt auf dem Flohmarkt ein altes Autoradio von Blaupunkt gekauft. (Typ Frankfurt, Produktnummer 76 32641 200, Müsste irgendwann in den 70er Produziert worden sein). Das Radio hat einen 6poligen Din eingang, an dem ich jetzt einen CD-player anschliessen möchte. Habe jetzt aber das Problem, wenn ich den Stecker einstecke, geht zwar das Radio aus (Schaltet um auf Extern) aber ich bekomme kein Signal vom CD-Player... Kann mir einer von euch sagen, was ich falsch mache, bzw wie die Steckerbelegung an einem 6Poligen DIN stecker ist? Schon mal ein Herzliches Dankeschön im Vorraus!! Liebe Grüsse Benni [Beitrag von benni494 am 23. Nov 2004, 13:34 bearbeitet] |
||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
14:33
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2004, |
weiss nicht wie es bei dir ist aber habe ein auch ein Blaupunkt Radio (1972) und bei diesem kann ich NICHTS anschließen was neuer ist acuh wenn der Stecker passt ein externes Casetten Deck gibt es aber mehr auch nicht ![]() habe das Radio als Dummy im Auto ![]() ![]() |
||
benni494
Neuling |
09:35
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2004, |
Hallo! Dank dir für deine Antwort. Hab gestern den ganzen mittag noch rumgespielt, aber da geht wohl echt nix...na schade eigentlich. Werd ichs halt wohl doch so machen wie du: Das ding als Dummy verbauen!! Trotzdem Danke! mfg Benni |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss an Blaupunkt ChrisDream am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 8 Beiträge |
HILFE!!! Kann man Blaupunkt Radios brücken? karstenbarnett am 10.11.2003 – Letzte Antwort am 11.11.2003 – 4 Beiträge |
Anschluss Navi an Blaupunkt Radio jugi am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 3 Beiträge |
Blaupunkt an Pioneer pong am 16.03.2004 – Letzte Antwort am 16.03.2004 – 3 Beiträge |
Knacken bei anmachen des radios povidon am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 11 Beiträge |
Blaupunkt mit Wechsler kompatibel?mini ISO auf DIN? JunkersJu88 am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 5 Beiträge |
blaupunkt stefangtt am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 3 Beiträge |
Blaupunkt Modellbezeichnungen (SQR, IQR, RCM.)? volumeknob am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2013 – 9 Beiträge |
Was ist von "Boss"-Radios zu halten? infinity650 am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 4 Beiträge |
Blaupunkt Radio - Display flackert! chl66 am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedbrush
- Gesamtzahl an Themen1.558.546
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.858