HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Power Cap, Laden bzw anschließen??????? | |
|
Power Cap, Laden bzw anschließen???????+A -A |
||
Autor |
| |
DeeJayPaddy
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:04
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2004, |
Hi Leutz, kann mir mal einer sagen wofür der kleine Widerstand bei meinem Kondesator dabei war???? Hab ihn versucht ohne anzuschließen, es passiert aber nix, is das Teil jetzt im Arsch???? Hab ihn gestern erst in Essen auf der Motorshow gekauft. Die Schaltbilder hab ich mir reingezogen. Also sacht ma an Danke im Voraus DeeJayPaddy ![]() ![]() |
||
corza
Inventar |
21:12
![]() |
#2
erstellt: 02. Dez 2004, |
ja also auf dem schaltbild steht das doch Also du schliest die verstärker und so an den Cap Also schliesst imprinzip alles an Auch Masse vom Cap, nur die Plus leitung von der baterie noch nicht. So diese Birne tust du dann mit dem einen ,,fuß,, an die Plusleitung und mit dem anderen an dem + kontakt des Caps. Du schließt es damit auch sozusagen an, aber der Cap lädt dann schön lagsam auf, wenn der dann 12-13 V anzeigt dann nimmste dan Lämpchen schnell weg und tust das Kabel an den Cap und schraubst es fest. |
||
|
||
mrniceguy
Moderator |
21:16
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2004, |
Mit dem Widerstand muß man den Cap vor dem ersten Anschließen aufladen (dürfte aber auch in der Anleitung stehen). Am besten bau den Cap gleich mal aus und lad ihn auf richtig auf, denn bei falschen Anschluß/Handhabung kann sowas passieren: ![]() ![]() So läd man den auf: ![]() |
||
DeeJayPaddy
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:19
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2004, |
Das hab ich ja auch verstanden, nur die hauptfrage is ob das teil nach meiner Aktion jetzt im eimer is, hab ja mehr oder weniger versucht den ohne vorwiderstand aufzuladen. |
||
mrniceguy
Moderator |
21:23
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2004, |
Im Eimer dürfte der eigentlich nicht sein. Wie gesagt bei nem Cap immer vorsichtig sein. |
||
DeeJayPaddy
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:29
![]() |
#6
erstellt: 02. Dez 2004, |
Supi, dann hab ich ja wahrscheinlich glück gehabt ![]() |
||
TronZack
Inventar |
21:46
![]() |
#7
erstellt: 02. Dez 2004, |
Dafür hat dein Cap normalerweise ein Remoteanschluss wie bei deinen verstärker. Oder erschaltet tsich bei nicht gebrauch selber aus. |
||
DeeJayPaddy
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:53
![]() |
#8
erstellt: 02. Dez 2004, |
Also einen Remote Anschluss hat der nich, und da ich die englische Anleitung nich versteh kann ich euch auch nich sagen ob der von allein aus geht, was is denn wenn ers nich tut ( oder muss das zwingend eine von den beiden arten sein ?)? |
||
TronZack
Inventar |
21:55
![]() |
#9
erstellt: 02. Dez 2004, |
was hast du den für nen Cap dann könnten wir dir bestimmt besser helfen |
||
DeeJayPaddy
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:58
![]() |
#10
erstellt: 02. Dez 2004, |
Mhh mist, kann ich euch leider nich sagen, das ding liegt daheim. Aber was würd denn schlimmstenfalls passieren wenn er nich aus geht, fressen die dinger denn so viel Strom im leerlauf???? ( und was wäre wenn der aus irgendeinem Grund entladen würde und dann auf einmal wieder saft bekommt, zb beim batteriewechsel oder wenn die batterie leer war |
||
TronZack
Inventar |
22:09
![]() |
#11
erstellt: 02. Dez 2004, |
also wenn der einmal aufgeladen ist kann man auch ruhig mal ne batterie wechseln das macht nichts, die entladen sich nicht so schnell. Wen der Cap immer an ist geht natürlich auch mal die batt an ihr ende dauert aber auch lang. und wenn du kein remote hast oder atomatische abschaltung, dan schaltet der auch nicht von selber oder über remote ein. Also kann gar nicht sein das du keins von beiden hast |
||
DeeJayPaddy
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:13
![]() |
#12
erstellt: 02. Dez 2004, |
das sollt ja nich das problem sein rauszufinden, brauch ja nur die amps auszumachen bzw den motor und den rest aus und mich n paar minuten daneben stellen, muss es eigendlich der widerstand sein oder reicht auch n kleines birnchen?? |
||
TronZack
Inventar |
22:19
![]() |
#13
erstellt: 02. Dez 2004, |
also das birnchen ist der widerstand, ganau kann ich dir das auch nicht sagen aber ich würde grundsätzlich das nehmen was mit dabei ist. Kann auch sein das dein Cap ne Ladeautomtik hat dan brauchst du garnichts machen, aber probier einfach aus. |
||
DeeJayPaddy
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:34
![]() |
#14
erstellt: 02. Dez 2004, |
Alles klar, dann werd ich das morgen mal probieren. Aber danke erstmal. Jetzt hoff ich nur das das ding nich doch im eimer is. |
||
DeeJayPaddy
Schaut ab und zu mal vorbei |
03:44
![]() |
#15
erstellt: 03. Dez 2004, |
Ey Leute, eure Hilfbereitshaft find ich es superhypermega klasse, aber hätte mir nichtmal jemand sagen können das die dinger so ehwig lange zum laden brauchen? Und mit dem Widerstand dauerts ja noch länger. |
||
-Hoschi-
Inventar |
11:52
![]() |
#16
erstellt: 03. Dez 2004, |
Hmm was verstehst du unter Lange? Ich hab meine Zealum 1,2 F Cap mit ne 10W Glimmlampe aufgeladen und das ding war in 5-8 sec. voll. |
||
DeeJayPaddy
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:17
![]() |
#17
erstellt: 03. Dez 2004, |
Also meine 1F brauch mit dem beiliegenden widerstand fast ne minute, wahrscheinlich is der widerstand extrem groß, der wird nichtmal handwarm, so funzt es jetzt ganz gut, |
||
speik
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#18
erstellt: 04. Dez 2004, |
also so nen elko kaput zu machen geht meiner meinung auch nich so leicht, wenn man ihn falsch herum anschließt dan kann der elko platzen, aber des dauert normal auch ne zeit. wir ham auf arbeit mal 1mF kondensatoren falsch rum angeschlossen, die dinger gehn so nach ner minuten in die luft, weiß aber nich wie des bei 1F kondensatoren geht ![]() ich weiß blos das ich da nich neben dran stehn will, die 1mF dinger sin lauter als jeder kracher den ma in deutschland LEGAL ( ![]() mfg speik |
||
DeeJayPaddy
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:26
![]() |
#19
erstellt: 04. Dez 2004, |
ja gut, richtig angeschlossen ist der cap ja, hat mich nur gweundert das die so ehwig lange zum laden brauchen, und da meiner nichts anzeigt solange nich wenigstens 6v geladen sind passierte in der ersten zeit wärend des ladens erstma garnix |
||
-Hoschi-
Inventar |
18:12
![]() |
#20
erstellt: 04. Dez 2004, |
Hmm weiss du mittlerweile was fürn Cap du hast? DAnn kann evtl. das Laden für spätere Zeit auch sparen. |
||
Rs125-Killer
Stammgast |
17:18
![]() |
#21
erstellt: 05. Dez 2004, |
Ich hab mir die Tage (gestern) auchn Cap in Essen gekauft: Car Audio Professional 1.0F / 20 VDC Die laberten da was von Widerstand aufladen, is mir ja klar was die meinten, und das der sich auto. abschaltet! Daheim angekommen, mal ausgepackt... dachte ich wer suchet der findet... aber ein Widerstand hab ich nicht gefunden... Bedienungsanleitung auhc nicht! |
||
mstylez
Inventar |
17:21
![]() |
#22
erstellt: 05. Dez 2004, |
Holste eben ne sofitenlampe zum Laden...Wo ist das Problem? Der Cap funktioniert auch ohne Beschreibung... ![]() |
||
Rs125-Killer
Stammgast |
17:38
![]() |
#23
erstellt: 05. Dez 2004, |
sofitenlampe`??? ![]() |
||
mstylez
Inventar |
17:42
![]() |
#24
erstellt: 05. Dez 2004, |
So ne Lampe, die meist für die Innenbeleuchtung verwendet wird. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Power cap laden Entladen BMWRacedriver am 02.10.2003 – Letzte Antwort am 03.10.2003 – 3 Beiträge |
Wie Power Cap anschließen fat_toni am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 3 Beiträge |
Power Cap - wie anschließen? RK_KH am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 4 Beiträge |
Power Cap dino300380 am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 28 Beiträge |
Power Cap ohne anleitung ??? Gutzi am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 6 Beiträge |
cap mit autobattladegerät laden? ElKaputo am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 18 Beiträge |
Fragen zum Power Cap Zückerchen am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 2 Beiträge |
POWER CAP ???? yasin am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 3 Beiträge |
Power Cap Rom4ik am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 05.12.2003 – 10 Beiträge |
Power Cap ?!?!? www+nokia-information+de am 19.05.2003 – Letzte Antwort am 19.06.2003 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedWoelfing
- Gesamtzahl an Themen1.559.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.498