HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Radio wird hinten heiß | |
|
Radio wird hinten heiß+A -A |
|||
Autor |
| ||
HuaBaer
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2005, ||
Das Radio ist ein Sony Radio und hat damals so um die 120 Euro gekostet. Der Verstärker ist über Cinch-Kabel, also nicht über den Vorverstärkerausgang angeschlossen. Tatsache ist, wenn ich länger Musik höre, wird der Radio auf der Hinterseite so heiß, dass ich ihn dort nicht mehr mit der Hand anfassen kann. An was könnte das liegen? mfg HuaBaer |
|||
Illuminate
Stammgast |
16:17
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2005, ||
hmm mein Alpine wird auch heiß, obwohl der Lautsprecher-Ausgang abgeschalten ist! Wenn dein Radio einen Hitzeschutz hat, dann schaltet es sowieso ab, wenns zu heiß wird ... es ist ja durchaus normal, dass es warm wird ... na am besten schaust du mal nach, ob ein Hitzeschutz in der Anleitung erwähnt wird! so far me |
|||
|
|||
tbird
Stammgast |
16:21
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2005, ||
bei meinem alpine kommt abundzu die meldung "fan on" ![]() |
|||
muni-mula
Stammgast |
17:54
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2005, ||
hast du die masse von radio und amp auf einen punkt gelegt? sonst kann es passieren, dass der amp masse über das cinchkabel zieht. mein radio ist auch heiss geworden, genau aus dem grund - so heiss, dass es schliesslich eines tages angefangen hat zu brennen! war auch nen alpine..! zum glück wurde es wieder repariert vom support (kompletter elektronikaustausch). seither empfehle ich jedem, die massen auf einen punkt zu legen, da das eigentlich die wenigsten tun... |
|||
maschinchen
Inventar |
15:10
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2005, ||
![]() ![]() ![]() |
|||
lotharlui
Inventar |
15:24
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2005, ||
Hallo, das scheint ein generelles "Problem" der Sony-Radios zu sein. Sogar beim Sony CDX-F7500 hatte ich das Problem mit der (teilweise extrem) starken Hitzeentwicklung. Beim CDX-MP40 sind mir sogar einige Kabel hinterm Radio "angekokelt" und das Radio hatte durch die Hitze oft Aussetzer. Das ist wohl mit einer der Gründe, warum Sony nicht ganz so empfehlenswert wie andere Marken (zumindest im Einsteiger-bereich). Gruß |
|||
muni-mula
Stammgast |
17:50
![]() |
#7
erstellt: 26. Jan 2005, ||
haben mir die alpine-leute so erzählt am telefon... ich denke, es kann daran liegen, dass unter umständen potentialunterschiede zwischen zw. masse des radios und verstärkermasse bestehen. vielleicht hatte die masseleitung des amps bei mir auch nicht optimalen kontakt gehabt, hatte 2 wochen zuvor den masseanschluss gewechselt, aber k.a. ... jedenfalls hat sich in meinem fall der amp der masse vom cinchkabel bedient, was dann zum brand geführt hat. jedenfalls kann nichts passieren, wenn man die masse beider geräte auf einen punkt legt, weil dann kein potentialunterschied mehr zw. radio- und verstärkermasse herrschen kann. |
|||
CDS
Hat sich gelöscht |
21:33
![]() |
#8
erstellt: 02. Feb 2005, ||
Hatte ein Sony CDR8500MP, hab mir 2 mal die finger verbrannt und eine chinch. Mein Alpine, 2 Tage alt hat auch schon wegen der Hitze aufgegeben. Hab die Amp am Cap und das auf Masse im Kofferraum gelegt. Wie sollte ich das jetzt beheben? |
|||
illegalflyer
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#9
erstellt: 02. Feb 2005, ||
Die Radios von Kenwood werden auch sauheiß... z.B.: das KDC-8060r besteht hinten aus nem riesigen Rippenkühlkörper und der ist auch immer kochend heiß. ![]() Bei Kenwood ist das ja normal, so wie die heiß werden ist ja auch die Klangqualität ![]() Eigentlich kommt die Masse vom Radio wieder auf den gleichen Punkt zurück wie der Amp. Der Aussenring -Minus vom Cinch geht an Masse vom Amp(also das Gehäuse) und am Radio an das Radiogehäuse (was wiederum als Massepunkt der Kompletten Radioelektronik genommen wird) mit dem Aussenring -Minus und dann wieder an den Rahmen oder direkt an die Batteriemasse. ![]() es dürfte nichts schief gehen wenn du wie immer die Masse im Kofferraum an die Gurthalterung klemmst. Hab jetzt aber mal ein anderes Radio, ein JVC-KDs8R und das ist auch an nem amp dran und ist lauwarm... Vielleicht ist doch was falsch angeklemmt ...prüf zur sicherheit alles nochmal durch! gruss ![]() |
|||
Nyromant
Inventar |
22:27
![]() |
#10
erstellt: 02. Feb 2005, ||
Hast du vielleicht die Fußraumheizung an? Die Führungen dafür befinden sich nämlich auch in der Mittelkonsole, könnt auch mit zur Wärmentwicklung beitragen... |
|||
dschinghiz
Ist häufiger hier |
22:38
![]() |
#11
erstellt: 02. Feb 2005, ||
ööhm, also mein radio läuft über die ori radiokabel. amp übber extra gezogenes kabel.... |
|||
jekdog
Stammgast |
22:52
![]() |
#12
erstellt: 02. Feb 2005, ||
also ich hane einen pioneer mit , wird hinten von einem ventilator gekühlt aber da das radio sich direkt unter dem gebläse befindet , wird pioneer im winter nach 1 stunde fahrt so heiss das man sich die finger verbrennen kann ( VW polo ) |
|||
Nyromant
Inventar |
23:54
![]() |
#13
erstellt: 02. Feb 2005, ||
Genau wie bei mir, und ich hab keinen Platz um ne Kühlung zu installieren ![]() |
|||
dschinghiz
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#14
erstellt: 03. Feb 2005, ||
meint ihr es reicht als kühlung ein 80er PC Lüfter? |
|||
JPSpecial
Inventar |
18:10
![]() |
#15
erstellt: 03. Feb 2005, ||
Ein 80er Lüfter würde da sicher schon einiges vringen, mußt nur schauen, dass irgendwo auch ne Öffnung ist dass die Luft auch irgendwo wieder entweichen kann. Wenn der nur reinpumpt und die Luft hinter dem Radio (oder wo auch immer) nicht zirkulieren kann bringt das ganze imho so gut wie nix... |
|||
dschinghiz
Ist häufiger hier |
23:25
![]() |
#16
erstellt: 03. Feb 2005, ||
das is ja das gute an meinem auto. Platz wie Sau weil nichts drin is... (der alte Fiat Panda). dann kommen jetz da von unten 2 80er kühler drunter. der eine zieht der andere pustet. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radio wird verdammt heiß matjes18 am 07.08.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 7 Beiträge |
radio wird kochend heiß beier am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 8 Beiträge |
Radio kühlrippen werden heiß!! Karnage am 12.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 4 Beiträge |
Radio wird Heiß und Display unleserlich AEG_4023_Martin_ am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 6 Beiträge |
amp wird tierisch heiß Almifahrer am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2004 – 14 Beiträge |
Wie heiß wir ein Radio? ketste am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 6 Beiträge |
Sony CDX-GT23 wird zu heiß irgendwie Pussywagon am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 6 Beiträge |
Pioneer Radio wird sehr heiß, keine LS am Radio xCyer am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 7 Beiträge |
HILFE, sub wird heiß :-( a3-driver am 30.04.2005 – Letzte Antwort am 04.05.2005 – 26 Beiträge |
Amp wird heiß!!! evert am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.781