HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Rockford X7 will auf einmal nicht mehr | |
|
Rockford X7 will auf einmal nicht mehr+A -A |
||
Autor |
| |
Xenzib
Ist häufiger hier |
08:21
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2005, |
Hallo, neuerdings ist es so, dass mein Subwoofer einfach nicht mehr will. Deswegen bin ich die Verkabelunbg nochmal abgegangen und habe festgestellt, dass an meiner Endstufe die Rote Protect Leuchte leuchtet. Was bedeutet das? Im Handbuch steht da irgendwas von man müsse den AP kurzzeitig ausschalten. |
||
dbdragAndi
Inventar |
10:30
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2005, |
Tue mal den Woofer abklemmen und schau dann mal ob des Protect-Licht an der Endstufe immernoch leuchtet. Dann seh ma weiter ![]() |
||
|
||
Xenzib
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2005, |
So, also ich hab mal den Sub abgeklemmt, aber die Protect Leuchte leuchtet immer noch, allerdings nur, wenn man etwas lauter macht. |
||
Counterfeiter
Inventar |
15:26
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2005, |
Dann hat sich nen Kabel Lockergeweckelt... Masse oder PLusleitung nochmal prüfen... |
||
Xenzib
Ist häufiger hier |
15:27
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2005, |
Die habe ich aber auch eben gleich mitgeprüft. kann es sonst nichts anderes sein? |
||
Deesazta
Stammgast |
15:29
![]() |
#6
erstellt: 07. Feb 2005, |
wollen wir mal nicht hoffen das es die schöne stufe selber is... ![]() |
||
Xenzib
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2005, |
aaahhh, das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich meine so geht sie ja noch, nur wenns lauter wird stimmt was nicht. |
||
Counterfeiter
Inventar |
15:33
![]() |
#8
erstellt: 07. Feb 2005, |
scheinen eindeutig stromprobleme zu sein... miss mal mit nem Mulitmeter die Spannung an der Stufe... (natürlich kurz bevor sie abschaltet) |
||
dbdragAndi
Inventar |
20:59
![]() |
#9
erstellt: 08. Feb 2005, |
Haste des mal gemacht? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 RF X7 Monoblocke synchronisieren ?? wie?? bluejoker am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 13.06.2005 – 2 Beiträge |
Rockford BD1500 Grimpf am 30.04.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2005 – 8 Beiträge |
Rockford poweranschlüsse pmx1 am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 2 Beiträge |
Rockford Amps feelthebass am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 2 Beiträge |
rockford rfr3112 scw-tuning am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 11 Beiträge |
Rockford Verstärker Hannes**** am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 05.09.2004 – 7 Beiträge |
Rockford P3 Woofer an Rockford 750X 4 Kanal Bulwai am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 5 Beiträge |
Rockford Punch 400.4 Erfahrung /Test euclid am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 13 Beiträge |
Problem mit Rockford 1051s Snoopy79xx am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 4 Beiträge |
Rockford 551x Pass Tru ? Streethawk am 29.04.2004 – Letzte Antwort am 30.04.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.064