HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Carpower 4/320: 2Ohm-stabil ? | |
|
Carpower 4/320: 2Ohm-stabil ?+A -A |
||
Autor |
| |
SpectreX10
Ist häufiger hier |
23:51
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2005, |
Hi, wahrscheinlich wurde das hier auch schon mehrfach besprochen, kann aber nix finden. Also, laut Anleitung ist die 4/320 ja 2Ohm-stabil. Die Werte sind aber nur für
angegeben. So, meine Frage: Kann ich einen Sub mit 'ner Doppelschwingspule (2x4Ohm --parallel--> 1x2Ohm) an zwei gebrückte Kanäle hängen, oder braucht der Amp dann 4Ohm? MfG Spectre |
||
Vincent-84
Stammgast |
23:56
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2005, |
HI, um mit 2ohm an 2gebrückte kanäle zu gehen,muss dein amp 1ohm stabil sein. sieht also schlecht aus für dein vorhaben. Gruss Vincent |
||
Firewire91
Stammgast |
23:57
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2005, |
Hi, habe auch eine und muss dir "leider" sagen das du nur einen 1x4Ohm oder 2x8Ohm im gebrückten Zustand anhängen kannst da dieser AMP nur 2Ohm stabil ist (bezieht sich auch einen Kanal) und beim Brücken halbiert sich der Gesamtwiderstand! 4Ohm parallel zu 4Ohm = 2Ohm -> gebrückt sieht dann der eine Kanal dann nur 1Ohm und da er nur 2Ohm stabil ist geht das nicht. 8Ohm parallel zu 8Ohm = 4Ohm -> geht aber jeder Woofer bekommt dann nur die 1/2 der gebrückten Leistung. |
||
SpectreX10
Ist häufiger hier |
00:02
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2005, |
Wow, das ging schnell. Danke. ![]() ![]() ![]() Ich vergess immer, dass das ganze immer geviertelt werden muss. ![]() Danke. |
||
maschinchen
Inventar |
11:08
![]() |
#5
erstellt: 08. Feb 2005, |
Diese Erklärung ist technisch nicht richtig. Erklär es Anfängern lieber so, wie Vincent-84 es macht... Durch die dopellte Ausgangsspannung beim gebrückten Amp verdoppelt sich (bei gleicher Last) auch der fließende Strom. Dies halten sie Endstufenbauteile (vor Allem Transistoren) nicht aus. Deshalb muss man bei gebrückten Endstufen die doppelte Impedanz wählen. siehe auch hier: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Carpower wanted 4/320 manuel2000 am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 5 Beiträge |
CARPOWER 4/320 Schrott ? dasammy_de am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 6 Beiträge |
Carpower 4/320 einstellen Manko am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 6 Beiträge |
Carpower 4/320 --> protection leuchtet Carmageddon am 13.05.2004 – Letzte Antwort am 15.05.2004 – 6 Beiträge |
JVC 502 + Carpower 4/320 No._12 am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 3 Beiträge |
Kickbass mit carpower 4/320... pogmoe am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 3 Beiträge |
Carpower Wanted 4/320 problem Castrol-Golf am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 8 Beiträge |
Probleme mit Carpower 4/320 xxslimjayxx am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 22.06.2006 – 6 Beiträge |
CS.13+Carpower 4/320 und nun? KirkHammett1969 am 23.12.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 6 Beiträge |
Carpower Wanted 4/320 Fehler in Serie Benjie am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 29.08.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.605