HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Power Cap | |
|
Power Cap+A -A |
||
Autor |
| |
306_xsi
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:05
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Schönen guten Tag ![]() Habe gehört das mann ein PowerCap auch als enstörfilter nutzen kann. Wie ist das gemau kann mir da nicht mal einer was zu schreiben. Das würde mich echt interesieren da ich Störgeräusche habe. Mfg 306 xsi ![]() |
||
Illuminate
Stammgast |
12:17
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2005, |
na zum Entstören wärs mir neu ... zum Stabilisieren kannst ihn aber gebrauchen! |
||
|
||
suffersurf
Stammgast |
12:26
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2005, |
ich glaub schon mal gelesen zu haben, dass das Helix Cap mit 0,33F auch gegen Lima Pfeiffen zum Einsatz kommen kann... Wie das genau funktioniert weis ich nicht mehr. Such mal nach Limapfeiffen oder so, da findest du ein Haufen Tipps zum Entstören usw... mfg suffersurf |
||
superstar07
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2005, |
naja, anschliessen. Dann funktionierts. Hab selbst ne billigbowercap von steath in Kofferraum am Verstärker (8cm Kabel zum verstärker) und des ist quasi mein Stromverteiler für Hifi. Dh - des Autoradio kriegt strom von der cap (extra + und - Kabel vor gelegt, der Verstärker kriegt + und - von der Cap. Und auch der CD WEchsler kriegt strom von der cap. So hab ich mein Lima Pfeifen wegbekommen. |
||
Liquidsnake
Stammgast |
18:57
![]() |
#5
erstellt: 21. Mrz 2005, |
hab auch schon mal gehört, dass es bei manchen Autos was bringen soll, nen Cap direkt hinter die LiMa zu hängen. Das kommt irgendwie daher, dass manche (oder sogar alle :?) LiMas ne unsaubere/schwankende Spannung produzieren und dadurch ein Surren auf die Anlage übertragen wird. Und da soll eben so ein kleiner, schneller Kondensator helfen... k.A. ob's funktioniert, bin auch kein Elektriker und kann mich ausserdem nicht mehr so genau an den Text erinnern den ich da gelesen hab. Aber ich weiß noch dass ich das alles ziemlich logisch und einleuchtend fand ![]() |
||
306_xsi
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:55
![]() |
#6
erstellt: 21. Mrz 2005, |
AH ![]() Also auf deutsch einfach das Radio am Cap anschliesen. oder wie ![]() Aber wie Kann die Spannung unsauber sein wenn es eine Gleichspannung ist? ???Induktiontn??? |
||
suffersurf
Stammgast |
21:41
![]() |
#7
erstellt: 21. Mrz 2005, |
Na die LiMa hängt am Keilriemen und der treibt die je nach Motordrehzahl schneller oder langsamer an...dadurch kann es zur Schwankung kommen. Ist aber eher gering. Manchmal hört man es halt, manchmal aber auch nicht... |
||
bacardi
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:46
![]() |
#8
erstellt: 21. Mrz 2005, |
ne lima gibt keinen 100% gleichstrom ab, sondern einen gleichgerichteten strom. wie jeder andere dynamo kommt da mal zuerst wechelsstrom raus, abhängig von der anzahl der polschuhe. durch transistoren wird das dann gleichgerichtet, daraus resultiert ein pulsierender gleichstrom. durch zunahme und abnahme von der stromstärke wird ein magnetfeld aufgebaut das stört dann die signale in den chinchleitungen. ein kondensator gibt immer strom ab, wenn die baterie nicht schnell genug strom liefert und gleicht damit auch die stromschwankungen der lima aus, wenn er schnell genug reagieren kann. hoffe es hilft |
||
306_xsi
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:57
![]() |
#9
erstellt: 22. Mrz 2005, |
Na dann war das mit den induktionen ja gar nicht verkehrt ![]() Also am besten einen 1F Kondi anklemmen wobei ich gelesen habe das mann alle hifi geräte erst nach dem Kondensator anschliessen soll??? Aber meines wissens nach wird der Kondi doch paralel zur Endstufe angeschlossen. wo ist dann dahinter Oder meinten die direkt am Kondensator???? mfg 306 xsi ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Power cap basti85 am 12.11.2003 – Letzte Antwort am 12.11.2003 – 9 Beiträge |
POWER CAP ???? yasin am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 3 Beiträge |
Power CAP als Verteiler nutzen? OdIN84 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 22 Beiträge |
power cap delisches am 29.04.2004 – Letzte Antwort am 29.04.2004 – 3 Beiträge |
Power Cap als Verteiler Haekes am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 31.07.2005 – 11 Beiträge |
Power Cap?!?! JiBit am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 4 Beiträge |
Powercap laden Gordon16 am 10.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 10 Beiträge |
Power Cap, wie funktioniert das? Mobilitas am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 4 Beiträge |
power cap delisches am 03.06.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 6 Beiträge |
Frage zu Helix Powercap pogmoe am 20.08.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedjewel55h77920
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.306