HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Radio anschliessen! | |
|
Radio anschliessen!+A -A |
||
Autor |
| |
Gamml0r
Stammgast |
15:23
![]() |
#1
erstellt: 21. Apr 2005, |
So, hab jetzt n neues auto und wollt mich vorhin auch gleich ans einbauen meiner Anlage machen und was seh ich: kein Adapter im neuen Auto. Also muss ich nun wohl oder übel die Kabel einzeln zusammenlöten oder so. Aber wie find ich raus welches was is? Hab im Handbuch und auf der Seat-HP nix gefunden. Hat jmd n Tipp für mich? Oder noch besser: hat jmd mal das gleiche Prob gehabt und kann mir weiterhelfen? MFG, Daniel |
||
Poloflo
Stammgast |
17:09
![]() |
#2
erstellt: 21. Apr 2005, |
Hallo.Hast du ne Prüflampe oder nen Multimeter?? Damit sollte das kein Problem sein. ![]() |
||
|
||
Gamml0r
Stammgast |
20:19
![]() |
#3
erstellt: 21. Apr 2005, |
Wenn n Multimeter son ding zum Spannung, widerstand usw messen ist dann hab ich eins. Dann müsste mir nur noch jmd erklären wies weitergeht. MFG, daniel |
||
tretmine
Inventar |
20:51
![]() |
#4
erstellt: 21. Apr 2005, |
Leider weiß ich nicht, ob du dich mit dem Multimeter auskennst. Deshalb schreib ich es mal vorsoglich idiotensicher. Also: Schlüssel abziehen. Also komplett ausm Schloss raus (Ich sag das nur, weil es manchmal Helden gibt, naja, egal...) Nun nimmst du das Multimeter und stellst es auf den nächsthöheren Bereich ein als 12V (DC/=/Gleichstrom) Dann schaust du, welches Kabel 12V+ hat. (Den schwazen Messpunkt an ein blankes Karosserieteil und mit dem Roten durchprüfen (oder anders rum...)) Das ist dann dein 12V Dauerplus Dann den Stift vom Massepunkt nehmen, den roten Stift aber auf 12V+ lassen. Nun suchst du die Masse. Einfach mit dem schwarzen Stift durchprüfen, bis wieder 12V angezeigt wird. Das ist dann deine Masse. Dann die Zündung einschalten. Den schwarzen Stifft auf den Masse-Pin drücken und wieder alles durchmessen. 1 Pin, außer der Dauerplus, sollte nun auch 12V+ führen. Das ist dann dein Zündungsplus. So, dann noch im Handbuch nachschauen welches dein Remote-Kabel radioseitig ist um daran dann das Remote-Kabel für die Endstufen anzuschließen. Meist heißt es auch "Ansteuerung für autom. Antennen" o.ä. und ist oft Blau/Weiß-gestreift. So... Und jetzt viel Spaß beim Hände aufschneiden. Blutige Finger gibts zu 99%. Erst recht, wenn der liebe Hersteller einen ultra-kurzen orginalen Kabelbaum genommen hat. Ach ja: Noch nen Tip: Lass den Antennenanschluß komplett in Ruhe. Erst wenn das Radio angeschlossen wird, faßt du ihn am besten an. Warum? Nicht nur ich habe dank der "hervorragenden" Qualität des orginalen Antennenkabels nun einen Aderbruch und mein Radio ist in Sachen Radioempfang stumm... Danke Opel *grml* MfG Phil |
||
Gamml0r
Stammgast |
23:02
![]() |
#5
erstellt: 21. Apr 2005, |
thx, hab das jetzt soweit versanden bis auf das mit den blutigen fingern ![]() ![]() |
||
-Hoschi-
Inventar |
23:11
![]() |
#6
erstellt: 21. Apr 2005, |
Ähmm was für ein Seat hast denn du? |
||
Gamml0r
Stammgast |
07:37
![]() |
#7
erstellt: 22. Apr 2005, |
Nen Seat Ibiza 6k(Bj 96). |
||
Gamml0r
Stammgast |
15:26
![]() |
#8
erstellt: 22. Apr 2005, |
So, hab grad mal die Leitungen gemessen. Werd mal alles der reihe nach aufschreiben: 1. Dauerplus gesucht ---> kurz daurauf gefunden 2. Masse gesucht ---> auch gefunden 3. Zündung an ---> Daurplus fällt von 11,8V auf 0,8V (is das normal?) 4. Zündplus gesucht ---> nix gefunden. hinzu kommt dass ich an keinem einzigen Kabel mehr als 0,8V messen konnte. Also: Spinnt mein Auto, spinn ich, oder isses was genz andres? Bitte helft mir ![]() ![]() |
||
tretmine
Inventar |
17:51
![]() |
#9
erstellt: 22. Apr 2005, |
Hmmm... Haben die Pinnepiepen kein Zündungsplus verlegt?!? Schwer vorstellbar... Es gibt ne andere, sehr schnelle Lösung dafür: Mach die Zündung aus. Drück den Zigarettenanzünder. Kommt er raus? Wenn nein, dann ist das Klasse. Mach die Zündung an und nun sollte er raus kommen. Baue den Ziggianzünder raus und greif dir von da das Zündungsplus ab... Das mit den 0,8V ist relativ normal. Mach den Motor an und das teil sollte 13,8V liefern. Die Zündung lässt die Spannung schon ziemlich einsacken, denn eigentlich ist damit die komplette Bordelektronik an, nur nur die LiMa liefert noch nix. MfG Phil |
||
Gamml0r
Stammgast |
09:04
![]() |
#10
erstellt: 23. Apr 2005, |
Also die ham tatsächlich in dem Radio-Kabelbaum kein Zündplus mitverlegt. ![]() Des mim Ziggianzünder hab ich mir auch gedacht aber der hängt am Dauerplus. Bin dann an der Airbagwarnleuchte ans Zündplus ran. jetzt gehts. Also nochma thx für tipps. MFG daniel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
eine kleine Anlage für mein kleines Auto romanw am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 2 Beiträge |
PS2 im auto!?!? Curse81 am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 3 Beiträge |
neues auto radio ! red_scorpion133 am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 7 Beiträge |
BMW 36, neues Radio DocProGreSsiVe am 12.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 5 Beiträge |
P88RS brumen/chinchmasseproblem, jmd bekannt? geithain am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 10 Beiträge |
Radio empfang im Auto????? neo_haus am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 12.05.2006 – 14 Beiträge |
Seat Ibiza Radio/Displayumbau whyda am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 2 Beiträge |
Verstärker ins Auto einbauen krapf am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 5 Beiträge |
Radio Empfang -> Prob Dominik920 am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 5 Beiträge |
Laptop im Auto Adenauer1 am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.767