HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Schlechter Radioempfang | |
|
Schlechter Radioempfang+A -A |
||
Autor |
| |
boellerjoe
Ist häufiger hier |
08:43
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2004, |
Hallo, hatte mich vor ein paar Wochen schonmal gemeldet, wegen des Radioproblems. Nun habe ich auch die Antenne ausgetauscht und festgestellt, dass der Fehler schonmal nicht an ihr lag. Hat sonst noch jemand ne Idee woran das liegen könnte. Wenn ich fahre bekomme ich kaum einen Sender für längere Zeit in Stereo rein, der Antennenstecker ist aber fest!!!Das Radio ist ebenfalls augetauscht worden und wird mit einem im Handel erhältlichen Adapter betrieben. danke boellerjoe |
||
Ediman688
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2004, |
hallo dann kanns eigentlich nur an stecker oder kabel liegen, vielleicht kabelbruch oder so!!!! Gruss Ediman |
||
|
||
derGolfhamster
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2004, |
mich würde interessieren was du für einen Radio hast? mfg derGolfhamster |
||
boellerjoe
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2004, |
Ist j akein Geheimnis, ist ein Kingstech, ich weiß wohl, dass das kein Markengerät ist, habe es auch schon einmal reklamiert, aber daran scheint es nicht zu liegen. Ich habe es mit dem beiligenden Adapter angeschlossen. Muss das orangene Kabel, sprich Antennenverstärker denn angeschlossen sein? P.S. Wenn ich den Bass reindrehe und lauter mache, fangen die Leuchten des Radios an zu flackern, woran liegt das? Außerdem hat der mitgelieferte Radioadapter zwischen gelbem und rotem Kabel eine Dose mit irgendeiner Platine, wofür? Danke Juli |
||
mrniceguy
Moderator |
18:09
![]() |
#5
erstellt: 29. Mrz 2004, |
Der schlechte Empfang kann aber auch nur am Radio liegen. Bei meinem alten Rockford Radio war der Tuner auch ganz schwach und hat nur wenige Sender rauschfrei reinbekommen. (es lag nicht an meinem Radio, sondern am Tuner den Rockford bis vor ein paar Jahren verbaute). |
||
boellerjoe
Ist häufiger hier |
06:47
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2004, |
Natürlich kann er das, kann aber auch irgendwas an der Verkabelung sein, denke ich, muss den das Kabel für den Antennenverstärker(blau) auch an das Radio angeschlossen sein, oder braucht man das nur, wenn man eine Automatic Antenne hat? MFG Boellerjoe |
||
derclassAfreak
Stammgast |
07:41
![]() |
#7
erstellt: 31. Mrz 2004, |
Das mit der Platine zwischen den Kabeln ist warscheinlich nur ne Entstördrossel oder eine Sicherung. Das die Beleuchtung flackert liegt eindeutig daran, dass du den Radio einwenig überforderst. Das Flackern rührt daher, dass die Spannung zusammenbricht und somit nicht mehr für eine richtige beleuchtung ausreicht. Dies führt oft auch dazu, dass die Laustsprecher anfangen zu verzerren und dass dann zu schäden an diesen führen kann. Oft liegt dieses zusammenbrechen der Spannung sogar daran, dass die Hersteller zu dünne Stromkabel an die Geräte bauen. Gruß Micha |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
schlechter Radioempfang! FCKW36 am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 9 Beiträge |
Schlechter Radioempfang Deleted_User_0522 am 22.06.2005 – Letzte Antwort am 22.06.2005 – 9 Beiträge |
Radioempfang / Antenne Ma4er am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 15 Beiträge |
schlechter radioempfang pacohstyle am 14.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 2 Beiträge |
Golf3 schlechter Radioempfang JiggyG am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 4 Beiträge |
Schlechter Radioempfang bei Golf3 THEREALLEIMI am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 6 Beiträge |
Kenwood Radio kaum Radioempfang tore2 am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 10.04.2009 – 5 Beiträge |
schlechter Radioempfang donki am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 3 Beiträge |
Schlechter Radioempfang - was tun?? starter am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 8 Beiträge |
Problem mit Antenne/Radioempfang Wrigley's am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGamerTim877
- Gesamtzahl an Themen1.559.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.619