HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Golf 3 Zündungsplus Problem | |
|
Golf 3 Zündungsplus Problem+A -A |
||
Autor |
| |
Maldito
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#1
erstellt: 22. Jun 2005, |
Hallo, ich habe meiner Frau in ihren "neuen" Golf 3 ein Kennwood Radio eingebaut. Der Anschluss erfolgt über ISO Stecker aber es gibt ein Problem mit dem Zündungsplus. Ich habe die Kabel mit dem Multimeter ausgemessen und das Zündungsplus Kabel ist nicht geschaltet bei nicht gestecktem Schlüssel und sonst geschaltet. Allerdings liefert es nur 11,5V und das scheint dem Radion nicht genug zu sein. Habe jetzt beide Stromkabel am Radio auf Dauerplus gelegt und es geht, aber meine Frau vergisst so schon notorisch alles mögliche. Und im Moment muss man das Radio eben immer per Hand ausschalten. Ist also nur eine Frage der Zeit bis sie mit leerer Batterie liegebleibt. Hat schon mal jemand so ein Problem gehabt? Würde nur sehr ungern das Schaltungskabel zurückverfolgen müssen. Danke für eure Hilfe. |
||
silence109
Stammgast |
13:32
![]() |
#2
erstellt: 22. Jun 2005, |
also ich habs letztens gehabt das zündung anlag solange bis der motor gestartet war in dem moment war die zündung weg da lag es am zündchloß selbst besser gesagt am magnetkontackt am zündschloss ist wohl nen bekanntes problem beim golf3 lass das mal von nen techniker durchtesten denn deine gemessenen 11.5 V reichen locker mfg ![]() ![]() |
||
|
||
Maldito
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#3
erstellt: 22. Jun 2005, |
Das Problem ist, das es ja eigentlich vom Zündschloß richtig geschaltet wird. Weiß jetzt im Kopf nicht mehr ob die Zündung an sein muss oder der Schlüssel nur stecken muss. Auf jeden Fall liegt danach eine konstante Spannung von 11,5V permanent an. Sobald ich die Dauerplus Leitung mit 12V an dem Kabel anschliesse geht es ja auch. Eigentlich glaub ich ja auch nicht das es an einem Spannungsunterschied von 0,5V liegen kann aber anders kann ich es mir auch nicht erklären. |
||
mrniceguy
Moderator |
18:13
![]() |
#4
erstellt: 22. Jun 2005, |
Kommt auf das BJ des Golfs an, bei manchen 3ern reicht Schlüssel reinstecken, bei manchen 3ern muß die "erste Stufe" geschaltet werden. |
||
Bohnee
Neuling |
20:03
![]() |
#5
erstellt: 22. Jun 2005, |
wie..??? was ist genau das problem? Geht das radio an wenn zündungsplus dran ist? Oder macht es garnix und läuft nur mit 2mal dauerplus? Bei manchen radios die im golf 3 verbaut werden muss man das Dauerplus mit dem Zündungsplus vertauschen. Dann geht es meistens und man braucht es nicht auf 2mal dauerplus laufen zu lassen. Bei mir war folgendes Problem: wenn ich die Zündung ausgeschalten habe haben sich alles gespeicherten einstellungen wie zb Radiosender etc gelöscht. Habe es anfangs auch auf 2mal dauerplus gelegt bis mir mal jemand verraten hat das man das rote (dauerplus) und das gelbe (zündungsplus) vertauschen soll. und siehe da es funtzt. das radio geht mit der zündung an und wieder aus |
||
Maldito
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#6
erstellt: 22. Jun 2005, |
Leider kennt ich das mit den verdrehten Adern beim VW schon da ich früher mal selbst einen Golf hatte. Das Radio geht überhaupt nicht an wenn es "richtig" angeschlossen ist. -Masse ist angeschlossen -Dauerplus(Auto) liegt an Kabel(Radio) für Speicherung -Zündungplus mit 11,5V(Auto) liegt an Stromversorgungskabel(Radio) ->Nichts tut sich -Masse ist angeschlossen -Dauerplus(Auto) liegt an Kabel(Radio) für Speicherung -Dauerplus(Auto) liegt an Stromversorgungskabel(Radio) ->Radio kann ganz normal angeschaltet werden |
||
Maldito
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#7
erstellt: 24. Jun 2005, |
"schieb" Hatte keiner bis jetzt schon mal so ein ähnliches Problem also das keine 12V Spannung anlagen? Vielleicht gibt es ja sonst noch Ideen ![]() |
||
FeaR
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#8
erstellt: 31. Jul 2005, |
Hallo! Hab auch mal ne ähnliche Frage daher schreibe ich hier rein. Bei meinem Sony Radio habe ich folgendes Problem: Wenn der Schlüssel drin ist kann ichs ganz normal nutzen, allerdings wenn ich ihn raus ziehe geht es komplett aus, ohne Chance auf Musik. Sprich wenn jemand in meinem Auto wartet, kann er nicht wie bei anderen Autos trotzdem Musik hören, da das Radio dauerspannung hat, sondern nur wenn ich den Schlüssel da lasse. bye |
||
CheckerHoFi
Inventar |
13:13
![]() |
#9
erstellt: 31. Jul 2005, |
könntest nen Schalter (umschalter) verbauen mit dem du zwischen Zündplus und Dauerplus umschalten kannst. @Maldito: Was ist das fürn Kabel "für Speicherung"?! normal ham Radios doch folgende Kabel: Dauerplus und Masse(oft n bissle dickere Kabel) und Zündplus |
||
Maldito
Ist häufiger hier |
06:49
![]() |
#10
erstellt: 05. Aug 2005, |
Dauerplus muss ja an das gelbe Kabel. Weiß nicht ob ich die Farbe jetzt richtig im Kopf habe, glaube aber es stimmt so. Diese Spannung ist dann nur zur Speicherung der Sender angelegt. Das Radio sollte sich seinen Saft vom Zündungsplus holen. Aber irgendwie reicht da ja die Spannung nicht aus. Dachte ich kenn mich damit ganz gut aus da ich schon einige Anlagen und viele Radios eingebaut habe. Aber sowas ist mir bis jetzt noch nie untergekommen. @Fear Wenn du das Radio auch bei abgezogenem Schlüssel betätigen willst musst du das rote und das gelbe Kabel vom Radio auf Dauerplus legen. !!! Bitte selber nochmal die Farben überprüfen da ich nicht zuhause bin und nachschauen kann !!! Dann kann man es immer anschalten. Aber genau das will ich ja nicht bzw meine Frau ![]() |
||
FeaR
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#11
erstellt: 08. Aug 2005, |
Hab rausgefunden wie es ginge..Allerdings würde dann mein Amp auch immer Strom vom Radio bekommen und der Sub vom Amp usw. Ich lass es lieber so wie es ist ;D cya |
||
Maldito
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#12
erstellt: 08. Aug 2005, |
Ne du musst nur das blaue Kabel von deinem Radio an den Amp anschliessen. Das ist das Steuersignal für eine elektrische Antenne oder einen Verstärker. Wenn du das Radio anschaltest dann wid über die Steurleitung der Amp eingeschaltet, ansonsten ist er aus. Sonst würdest du morgens nur noch Autos sehen denen man Starthilfe geben muss ![]() Bei vielen Chinchkabeln fürs Auto ist gleich ein Kabel bei den Chinchleitungen dran über das man den Verstärker steuert. Also keine Sorge |
||
FeaR
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#13
erstellt: 15. Aug 2005, |
Ja hast Recht hab nicht nach gedacht ^^ Irgendwie war ich der Irsinnigen auffassung Radio hat Strom - Gibt Signal an Amp weiter, egal ob an oder aus ;D cya |
||
-stoney-
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:13
![]() |
#14
erstellt: 28. Aug 2005, |
ach hat sich schon erledigt ![]() [Beitrag von -stoney- am 28. Aug 2005, 12:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zündungsplus-Problem cruiser am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 5 Beiträge |
Golf IV Dauerpuls, Zündungsplus misst gebaut ! Marzocchi am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 13 Beiträge |
golf 3 zündplus problem Torres1988 am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 13 Beiträge |
Zündungsplus für HU Golf_5 am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 3 Beiträge |
Dauerplus und Zündungsplus vertauschen? Uwex2 am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 2 Beiträge |
dauerplus - zündungsplus???? General_George am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 10 Beiträge |
Dauerthema Zündungsplus varianti3 am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 9 Beiträge |
Hilfe! Zündschloss 3er Golf- Zündungsplus ist defekt- was nun? JL-_Audio_Freak am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 3 Beiträge |
clarion 958: dauer/zündungsplus problem itchy2 am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 3 Beiträge |
Heckscheibenantenne Golf 3 DaMIKE am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.386