Lautsprecherpfeifen

+A -A
Autor
Beitrag
spider20
Neuling
#1 erstellt: 16. Jul 2005, 16:29
Hallo zusammen,
ich weiß, das Thema ist alt und es gibt eine vielzahl entsprechender Beiträge dazu in allen Foren - trotzdem folgende Frage, da sie (wie ich meine) eine Besonderheit aufweist: habe mir gerade in einen Alfa Spider eine Kombination aus JVC KD SH 909 R und 5x7 " Infinity kappa nebst zusätzlichen Inf Hochtönern eingebaut und es pfeift bei laufendem motor drehzahlabhängig - seltsamerweise auch, nachdem ich die Headunit von Lautsprechern und Batterie abgeklemmt habe. Das Störgeräusch scheint also auf die Lautsprecherkabel zu wirken.. (wie gesagt, ich verwende keine separate Endstufe).
Und noch was nebenbei - bei besagter Headunit existiert die Funktion "Extra-Bass" (an/aus) - ich höre jedoch keinen Unterschied bei der Betätigung, obwohl das Radio díe Einstellung optisch quittiert.. (bei den Boxen handelt es sich übrigens um Kappa 572.5 cf - Extra-bass müßte eigentlich zu hören sein)
Bitte dringend um Hilfe - Danke!
Blackmarket
Inventar
#2 erstellt: 16. Jul 2005, 20:05
Soweit ich weiß, wirken auf Lautsprecherkabel keine Störgeräusche, oder besser gesagt keine hörbaren. Eigentlich kann es keine Störgeräusche geben wenn du die Lautsprecherkabel vom Radio trennst weil du dadurch den Stromkreis unterbrichst. Überprüf mal deine Verkabelung deiner Lautsprecher
spider20
Neuling
#3 erstellt: 19. Jul 2005, 16:03
Tja, was soll ich sagen...
nachdem ich sämtliche Kabel geprüft habe, fiel auf, daß das Pfeifen nur auf der Beifahrerseite zu hören war - dort allerdings, wie erwähnt, auch dann, wenn das Radio bzw. der Kabelstrang, der in die Fzgtür hineingeht (Bajonettverschluß) abgeklemmt waren. Die Intensität des Pfeifens änderte sich allerdings, sobald die Position der Frequenzweiche in der FzgTür verändert wurde. Habe gleichfalls versucht, die Weiche mittels Alufolie gegen Störeinflüsse zu isolieren, hat aber nichts gebracht. Der einzige Ort in der Tür, der nun störungsfrei ist, ist leider jenseits des Türmittelblechs, das als Träger für die Fenstermechanik dient - also dort, wo im Zweifel auch Regebwasser von der Scheibe eindringt - ergo Weiche wasserdicht eingeschrumpft und dort verklebt - funzt prima (nur leider keine Ahnung, warum gerade da). Mein Verdacht: an der Original-Box waren zwei Anschlüsse für lautsprecherkalbel - beide waren auch belegt, wobei mir nicht klar ist, wofür eben der zweite Strang dient. Nachfrage bei Alfa blieb ebenso wie die eigene Sichtung eines Schaltplanes ergebnislos - dieses Kabel ist dort nicht verzeichnet (Orig. Kabelbaumn ist jedoch installiert). Nehme also in meinem laienhaften Leichtsinn an, daß hier irgendwo eine Entstördrossel eingebaut ist, da das Fahrzeug selbst nur derer zwei in der Serie aufweist und diese ofensichtlich nicht reichen.
Fazit: Alfa: love it or leave it...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Störgeräusch bei laufendem Motor
Unemployed am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.02.2008  –  6 Beiträge
JVC KD-SH 9101
inti#01820 am 01.01.2004  –  Letzte Antwort am 13.07.2004  –  9 Beiträge
Probleme mit den Lautsprechern bei laufendem Motor
Neuanfänger am 15.07.2004  –  Letzte Antwort am 15.07.2004  –  2 Beiträge
hohes störgeräusch nur bei laufendem motor
mnemonic123 am 22.05.2004  –  Letzte Antwort am 29.05.2004  –  15 Beiträge
JVC KD-SH 1000 Einstellungen
Mr.Evil am 03.04.2009  –  Letzte Antwort am 05.04.2009  –  13 Beiträge
JVC KD-SH 909R
birdofprey am 13.10.2003  –  Letzte Antwort am 14.10.2003  –  4 Beiträge
JVC KD-SH 99 R Klackt beim Lieder aussuchen!
superiggi am 23.09.2006  –  Letzte Antwort am 25.09.2006  –  2 Beiträge
rauschen bei laufendem Motor
Premutos am 16.12.2004  –  Letzte Antwort am 19.12.2004  –  10 Beiträge
JVC KD-SH 9101 Images???
Barthsimpson am 06.01.2004  –  Letzte Antwort am 29.01.2005  –  6 Beiträge
Pfeifen bei laufendem Motor
xXxDarkLordxXx am 18.08.2005  –  Letzte Antwort am 18.08.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.566
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.436