HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Boxeneinbau Fiat Panda ab Bj03 | |
|
Boxeneinbau Fiat Panda ab Bj03+A -A |
||
Autor |
| |
blacki1979
Neuling |
22:18
![]() |
#1
erstellt: 25. Aug 2005, |
Hallo, möchte in Einem Fiat Panda Bj.03 die Originalboxen gegen bessere austauschen. Kann mir jemand sagen um was es sich bei den Originalboxen handeln, bevor ich schon alles auseinander baue. Und wo man in so einem Auto den Verstärker am besten verbaut. Gruß Blacki |
||
Coney
Ist häufiger hier |
09:24
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2005, |
Also, ich hab da mal ein wenig rumgegoogelt. Gehe mal davon aus, daß du noch die alte Serie fährst. Wenn nicht dann korrigiere mich bitte. So wie ich gesehen hab, sind da nur zwei 10er Einbauplätze im Armaturenbrett vorhanden. Der "neue" Panda hat da scheinbar auch die Möglichkeit, ein paar 165mm Tiefmitteltöner in den Türen unterzubringen. Wenn du noch den "alten" Panda fährst, dann solltest du dich nach einem 100mm 2-Komponentensystem umschauen. Ist es schon der neue Panda, den du fährst, dann hol dir ein 165mm 2-Komponentensystem. Hierbei solltest du aber drauf achten, daß in den Türen extra Lautsprecherhalterungen notwendig sind, wenn du nicht sogar schon welche eingebaut hast. Den Verstärker kannst du dir von mir aus auf´s Dach schnallen ![]() |
||
blacki1979
Neuling |
16:43
![]() |
#3
erstellt: 28. Aug 2005, |
Danke erstmal für deine Antwort. Bei dem Panda handelt es sich um das Modell des Jahres 2004. Es bleibt mir nichts anderes übrig wie Boxen in die Türen einzubauen. Denn Subwoofer würde ich gern unter den Beifahrersitz in die Ablage einbauen. Könte mir jemand eventuell ein System vorschlagen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fiat Transportwagen tobse08 am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 4 Beiträge |
fiat punto verstärker anschließen boeder am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 2 Beiträge |
Powerleitung im Fiat Stilo drumex am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 4 Beiträge |
elektronik problem fiat brava hoechsterbomber am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 5 Beiträge |
Fiat 600 verkabelungsprobleme Aidse am 08.11.2014 – Letzte Antwort am 09.11.2014 – 4 Beiträge |
Fiat Bravo Radio ausbauen - wie ? Lawyer am 06.12.2003 – Letzte Antwort am 06.12.2003 – 3 Beiträge |
ISO Adapter an Fiat anbringen rigolio am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 2 Beiträge |
Radio im Fiat Cinquecento anschliesssen Heissluftofen am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2006 – 8 Beiträge |
Fiat Punto mit Lenkradfernbedienung kompatibel mit Kenwoodradio??? Gertie am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 3 Beiträge |
DEH-P80MP in Fiat Punto einbauen...?! Shinzu am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.559
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.147