HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Eton 1,35 Ohm stabil? | |
|
Eton 1,35 Ohm stabil?+A -A |
||
Autor |
| |
Soundcento
Stammgast |
20:39
![]() |
#1
erstellt: 31. Aug 2005, |
Hi Leutz, ich würd gerne mal einen JL 10W6 an meiner Eton 1102 ausprobieren. Nun ist dies aber ein D6-Ohm mit nem Gleichstromwiderstand von 10,8 Ohm in Reihe. Würde also parallel und gebrückt 1,35 Ohm für die Eton Stufe ausmachen. Hab jetzt Sorgen, dass sie mir vielleicht in die Knie geht, offiziell is se ja nur 2 Ohm stabil. Kann sowas außer größerer Hitzeentwicklung dauerhafte Schäden verursachen? mfg Marco |
||
Killemall
Stammgast |
21:49
![]() |
#2
erstellt: 31. Aug 2005, |
Der Gleichstromwiderstand is egal (oder fährst du den Sub mit Gleichspannung an?) Aber wenn die Impedanz dauerhaft unter dem angegebenen Wert bleibt KANN das dauerhafte Schäden wie z.B. eine abgebrannte Endstufe nach sich ziehen. Wenn du aber Glück hast läufts auch einfach problemlos... Zum testen kannst du die Endstufe ja mal kühlen und die Temperaturentwicklung im Auge behalten. Ob die Eton da eine Schutzschaltung hat weis ich leider net, sollte man von ihr aber eigentlich erwarten können. |
||
|
||
Focal-Stefan
Inventar |
22:00
![]() |
#3
erstellt: 31. Aug 2005, |
Die Eton ist im 2 kanal betrieb 2 ohm stabil aber gebrückt nur 4 ohm...... also sind 1,35 ohm so oder so etwas zu viel für die kleine.... |
||
Soundcento
Stammgast |
22:46
![]() |
#4
erstellt: 31. Aug 2005, |
Es werden nicht 1,35 ohm gebrückt, sondern 2,7. Aber ich seh grad, dass mein jetziger Focal-Woofer auch schon nen Re von 2,9 ohm hat, imho ist das doch schon ein Anhaltspunkt für die tatsächliche Last beim Musikhören oder nicht? 1*4 ohm bzw. 2*6 ohm beim JL wär nur ne grobe Einordnung dacht ich. Von daher wär ja eigentlich der Unterschied zwischen den beiden auch nicht mehr sooo groß ![]() |
||
pimpmysound
Inventar |
23:04
![]() |
#5
erstellt: 31. Aug 2005, |
Hallo! Das mit 1,5 und 2 Ohm sollte man nicht zu eng sehen. Meiner Erfahrung nach spielt der W6 problemlos an einer gebrückten Eton. Viele Grüße Achim |
||
Soundcento
Stammgast |
23:12
![]() |
#6
erstellt: 31. Aug 2005, |
Ah cool, war grade schon dabei, dir als Eton-guru ne PM zu tippen ![]() Angenommen es kommt nach ein paar Monaten doch zum Ausfall, dann is aber nix mehr mit Garantie oder? (mal so von Kunde zu Händler ;)) mfg |
||
pimpmysound
Inventar |
23:28
![]() |
#7
erstellt: 31. Aug 2005, |
Hallo! Das kommt immer drauf an, aber die Fa. Eton ist eigentlich sehr kulant. Viele Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3 ohm stabil? iLLuM!nATuS_tm am 14.11.2003 – Letzte Antwort am 16.11.2003 – 5 Beiträge |
Steg 75.4 2 ohm stabil ? CHICKENMILK am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 31.07.2004 – 3 Beiträge |
soundstream 4880 2 ohm stabil? Invader_Zim am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 6 Beiträge |
F2-500 1-Ohm stabil ? wottison am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 4 Beiträge |
EmPhaser ea 2190 3 Ohm Brücke Stabil? JL-_Audio_Freak am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 11 Beiträge |
Pyle QA 4800X 2 Ohm Stabil??? ebw am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 4 Beiträge |
Audison VRX 1500.2 Spl 1,5 Ohm stabil? tom999 am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 10 Beiträge |
Rodek Amp gebrückt auf 2 ohm stabil? gerbah am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 7 Beiträge |
Audison SRx4 "1 Ohm stabil"? ls_brb am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 3 Beiträge |
bis wie viel ohm sind radioverstärker stabil? itchy2 am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.835