HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » subwoofer anschluss | |
|
subwoofer anschluss+A -A |
||
Autor |
| |
inode
Neuling |
01:57
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2005, |
hallo zusammen ich möchte einen subwoofer in ein auto einbauen. ist ein seat ibiza mit einem philips rc248/258 radio (standartausstattung, 4kanal), den standart boxen und einem pioneer ts-wx65 subwoofer. ich will damit auf 2 lautsprecher vorne plus sub kommen. ich habe die anleitung zum brücken des vestärkers konsultiert und es ist wie folgt beschrieben (um nur 2 lausprecher anzuhängen "hochleistungs-konfiguration"): links -------------- minus hinten links auf plus vorne links -------------- rechts -------------- minus hinten rechts auf plus vorne rechts -------------- also immer die hinteren mit den vorderen kanälen zusammen. wenn sich die endstufe so brücken lässt, kann ich dann auch einfach die hinteren 2 kanäle für den sub brücken? also: -------------- plus hinten rechts auf minus hinten links -------------- und die vorderen kanäle normal weiter nutzen. dann noch eine frage zur impedanz. die enstufe hat 4ohm und der sub hat auch 4 ohm. wenn ich den sub an 2 gebrückte kanäle anschliessen, passt es dann immer noch mit der impedanz oder krieg ich probleme mit dem strom? was mir noch fehlt, ist eine frequenzweiche. weenn ich das richtig sehe, brauche ich einen tiefpass filter und 2 hochpass filter. zum kaufen habe ich nur 2 wege oder mehr crossovers gesehen. gibt auch separate tief/hochpass filter zu kaufen? selber löten würde auch gehen, würde aber ein fertiges produkt vorziehen. oder gibt es speziell für diese lautsprecherkonfiguration etwas fixfertiges? ist das erste mal, dass ich etwas mit car hifi mache. bin sonst im studio bereich zuhause. gruss inode |
||
tubattila
Stammgast |
08:34
![]() |
#2
erstellt: 01. Sep 2005, |
im prinzip ganz einfach: lautsprecher links auf kanal 1, lautsprecher rechts auf kanal 2. sub wird auf kanal 3 und 4 gebrückt - das sieht dann so aus + von kanal 3 - von kanal 4 an den sub was hast du denn für eine endstufe? normalerweise haben die genug einstellungen für den anschluss, so dass du nicht zwingend zusätzliche frequenzweichen kaufen musst [Beitrag von tubattila am 01. Sep 2005, 08:37 bearbeitet] |
||
maschinchen
Inventar |
09:02
![]() |
#3
erstellt: 01. Sep 2005, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Links, Rechts, oder brücken? Autoscooter am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 12.11.2005 – 16 Beiträge |
2 paar LS plus Sub an pioneer 3600 averlanche am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 16.06.2005 – 4 Beiträge |
Seat Ibiza Radio/Displayumbau whyda am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 2 Beiträge |
Was ist Plus und was Minus? dringend yamahaFan:) am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 26 Beiträge |
Anschluss Subwoofer fuba am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 8 Beiträge |
Active Subwoofer von Phonocar; wie anschließen? zeckenstier am 25.06.2005 – Letzte Antwort am 25.06.2005 – 4 Beiträge |
Plus und minus kiadriver am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2004 – 14 Beiträge |
Wie wichtig ist bei den Lautsprechern plus + und minus - Soldiaz am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 7 Beiträge |
Auf 2 ohm Brücken Kappo am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 5 Beiträge |
Doppelschwingspulen anschluss 2 subwoofer -koenigsklasse- am 18.07.2014 – Letzte Antwort am 18.07.2014 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.765