HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Spannung ok? | |
|
Spannung ok?+A -A |
||
Autor |
| |
starter
Stammgast |
17:40
![]() |
#1
erstellt: 20. Sep 2005, |
Hi Leute, hab mal ne kurze Frage: Hab bei mir die Stromversorgung erneuert mit 50qmm-Kabel jeweils beide Pole an die Batterie. Habe jetzt mal die an den Amp-Terminals (Rodek 680i)anliegende Spannung gemessen, sie liegt bei 13,21 Volt. Reicht dieser Spannungswert aus, um noch einen 2-Kanal-Amp für den Sub mit dranzuhängen, sollte so bis 600 W RMS gehen. Danke und Gruß, Starter |
||
metallica787
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#2
erstellt: 20. Sep 2005, |
ich denk, die spannung müsste für nen zweiten amp ausreichen, vor allem bei nem 50mm² kabel. falls es doch probleme gibt, würde ich halt dann ne powercap dazwischen schalten. |
||
|
||
Counterfeiter
Inventar |
18:54
![]() |
#3
erstellt: 20. Sep 2005, |
ich würde die Batterie wechseln |
||
metallica787
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#4
erstellt: 20. Sep 2005, |
naja, batteriewechsel muss nicht unbedingt sein. wenn deine starterbatterie noch neuer ist, müsste sie das schon packen. |
||
Counterfeiter
Inventar |
19:11
![]() |
#5
erstellt: 20. Sep 2005, |
Ich meinte auch, wenn die Spannung unter 11 Volt reinbrechen sollte hilft auch kein Cap, dann tuts nur ne neue Batterie... |
||
metallica787
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#6
erstellt: 20. Sep 2005, |
oder dann auch noch gleich ne zusatzbatterie. sicher ist sicher |
||
Counterfeiter
Inventar |
19:17
![]() |
#7
erstellt: 20. Sep 2005, |
Oder so... man muss aber auch immer die Nebenkosten sehen... neue Kabel, Batteriepole, Kabelschuh, Halterung bauen, vielleicht nen Trennrelais... Naja aber ne Zusatzbatterie is aber schon was feines ![]() |
||
DaNi_
Inventar |
19:21
![]() |
#8
erstellt: 20. Sep 2005, |
Du sagst es ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe die Batt nun ca. 3 Monate. Sollte man Gelbatterien eigentlich öfters mal Pflegeladen? So 1x im Monat? Weil ist ja normal nich so doll für die Batt wenn sie tiefenentladen wird ![]() |
||
metallica787
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#9
erstellt: 20. Sep 2005, |
jaja, diese ganzen kosten ![]() mal ne frage zu der zusatzbatterie. hab selbst keine in meinem wagen, aber wenn sich eine reinmacht, schließt man die doch sicher an die lima an. und dann wird doch auch der benzinverbrauch größer, weil die lima dann noch ne batterie mit saft versorgen muss, oder? |
||
DaNi_
Inventar |
19:24
![]() |
#10
erstellt: 20. Sep 2005, |
Also das mit dem Spirt weiss ich nicht, ist mir bei mir bis jetzt nicht aufgefallen. ![]() Die Zusatzbatt wird ganz einfach an die Starterbatt angeschlossen. Du legst das Powerkabel einfach vom +Pol der Starterbatt nach hinten zum +Pol der Zusatzbatt. Masse schliesst du dann vom -Pol der Zusatzbatt an die Karosserie an. ![]() |
||
Counterfeiter
Inventar |
19:30
![]() |
#11
erstellt: 20. Sep 2005, |
Naja, denke mal das die Batterie noch mit von der Lima geladen werden muss, verbraucht genauso viel wie die tatsache das du jetzt immer mit 18kg mehr rumfährst... also man merkt es kaum, aber der mehrverbrauch ist mit sicherheit da! Wenn du mal kurz ne kleinigkeit testest und die Batterie war gleich leer, dann 1. ist die Batterie defekt 2. fährst du zu wenig Langstrecken 3. hörst du immer zu laut 4. ist deine Lima zu klein 5. hast du nen Stillen verbraucher 6. usw usw usw. MfG Basti der seine 3 Batterien noch nie pflegegeladen hat ![]() |
||
DaNi_
Inventar |
19:35
![]() |
#12
erstellt: 20. Sep 2005, |
1. trifft definitiv nicht zu ![]() 2. das ist sehr gut möglich 3. kann evtl auch sein ![]() 4. Das sowieso (75A) 5. glaub ich jetzt nicht ![]() Es war ja auch nicht so dass die Spannung auf 12,4V war, ich was getestet habe und die Spannung auf 11,9V abfiel. Ist mir sofort aufgefallen als ich die Anlage einschaltete. Wird wohl an den Langstreckenfahrten bei mir mangeln... dann werde ich wohl öfters mal nach dem Wohl meiner Stinger kucken und sie bei Bedarf laden müssen... irgend einen Tod muss man ja sterben ![]() ![]() |
||
Counterfeiter
Inventar |
20:08
![]() |
#13
erstellt: 20. Sep 2005, |
Hab auch ne 75 A Lima.. fahr aber z.b. diese Woche wieder 600 km und dann mal ne Zeit lang nur Kurzstrecke und hör wieder viel im Stand.. bei mir ist das eher "unregelmäßig ausgeglichen" (wie geil ausgedrückt ![]() Vielleicht solltest du dein Auto auch öfters mal höher als 2.000 Umdrehungen drehen... die Lima hängt doch an dem Keilrimen und dann wird sie Leistungsfähiger, wenn mich nicht alles täuscht... Fahr einfach die nächste Stadtrunde im zweiten Gang mit 5.000 touren... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
minimum spannung! Cosmic2007 am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 7 Beiträge |
Rodek 680i genug Power? starter am 10.06.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2005 – 2 Beiträge |
Battrie zu wenig Spannung paulchen_80 am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 3 Beiträge |
Radio, Sub oder Amp durch? Thunderbird101 am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 2 Beiträge |
Batterie spannung 11,96v Just_a_Freak am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 20 Beiträge |
Reicht der Querschnitt für'n AMP? edfred am 18.08.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 5 Beiträge |
4 Kanal Amp im 2 Kanal Betrieb DasM am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 3 Beiträge |
50qmm ausreichend für 2 Amps? starter am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 21 Beiträge |
Rodek Amp gebrückt auf 2 ohm stabil? gerbah am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 7 Beiträge |
Audi A3 Stromversorgung Amp Defender666 am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.299