HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Genug Strom?? | |
|
Genug Strom??+A -A |
||
Autor |
| |
Darkside
Inventar |
23:23
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2005, |
Hi habe jetzt: Eton PA 2802 Eton PA 1054 70 A Lima Kinetic HC 600 LS sind die AA A 165 und die A25.T und 2 12er SPL Dynamics Pro (neue Serie) Die Starterbat ist über ein Trennrelais (Fahre nicht soo viel) mit einem 25 mm² Ladekabel verbunden. Von der Kinetic geht ein 50 mm² an die Karosse und 35 mm² an die Amps. Langt das an Stromversorgung oder wird mir alles zusammebrechen? Ach ja habe keine Möglichkeit meine Zusatzbat mit nem Ladegerät nachzuladen!!! Ist das ein großes Problem? Ich hoffe ihr könnt mir helfen?? mfg Florian |
||
Marlboro_Man
Inventar |
23:49
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2005, |
Die HC600 is doch die gaanz kleine mit 14Ah, oder nicht? Nachladen sollte man IMMER, is ja auch nich wenig Leistung die du da rumfährst. Warum hast du keine Gelegenheit? Zur Not mit der Kabeltrommel vom Balkon runter, so muss ichs auch machen. ![]() |
||
|
||
Darkside
Inventar |
00:55
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2005, |
Jap die HC 600 ist die kleine mit 14Ah Aber ist ja nicht ausschlaggebend für ne Zusatzbat oder ![]() Wenig Leistung ists nicht mehr das stimmt aber was kann schlimmsten falls passieren wenn ich nicht nachlade? Keine Gelegenheit heißt soviel wie ziemlich schwer das alles (2 30er Subs + Gehäuse und doppelten Boden entfernen und die Kabel alle lösen) jedesmal auszubauen auch 1mal die Woche ziemlich großer Aufwand! Kein Ladegerät und kein Plan welches was taugt höre viel vom Ctek 3600?? Bekommt man des beim ATU richtig ? Was kost der Spaß? Muss ich noch was beachten? Und keine Steckdose in der Nähe! da bräuchte ich wohl 2 Kabeltrommeln ![]() ![]() Wie gesdagt was passiert wenn ichs nicht mache? Mal sehen wenn es sich wirklich lohnt bzw wenn es wirklich von nöten ist könnte ich regelmäßig mein Kollege belästigen der hat Strom innner Garage ![]() mfg Florian |
||
Marlboro_Man
Inventar |
23:28
![]() |
#4
erstellt: 21. Nov 2005, |
Du könntest ja gleich beim Einbau ne Ladebuchse nach außen legen. ![]() Was haste denn für ne Starter? |
||
Darkside
Inventar |
23:40
![]() |
#5
erstellt: 21. Nov 2005, |
Die Starter ist ne popelige ausm Baumarkt mit 45 Ah oder 46 ![]() |
||
Marlboro_Man
Inventar |
23:49
![]() |
#6
erstellt: 21. Nov 2005, |
Würde dann zumindest vorne noch ne Exide Xtreme oder vergleichbares reinsetzen, vor allem jetzt im Winter. Check einfach mal wenn die Anlage drin ist wie weit deine Ruhespannung nach 2 Wochen unten ist. Dann kann man mehr sagen. Ums nachladen wirst du aber imho nicht rumkommen. Auf kurz oder lang machst du sonst deine Batts kaputt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
eton pa 1054 anschlussproblem axel71 am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 10 Beiträge |
Stronverbrauch der ETON PA 1054 BECKS-MACHT am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 9 Beiträge |
Kinetic HC 600 Ruhespannung 11V! willi91 am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 17 Beiträge |
Eton PA 1054 - Frage zum TriMode-Betrieb Lostgrip am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 2 Beiträge |
Frage zur kinetic HC 600 CarHifiNoob am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 3 Beiträge |
Eton PA 2802 Detailbilder WarlordXXL am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 2 Beiträge |
Eton pa 1054 m@c am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 2 Beiträge |
Problem mit Kinetic HC600 daseca-Studio am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 3 Beiträge |
Eton PA 2802 - Mono oder Stereo nitroschmiddi am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 8 Beiträge |
Eton 2802 Gamefire am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.403