HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » frage zu weichen | |
|
frage zu weichen+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
alyat
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:58
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2005, |||||||
habe ein Rainbow SLX-230 Deluxe und möchte noch 2x kickbässe einbauen frage: wie läuft das mit den weichen? muß ich mir neue 3 wege kaufen oder kann ich extra kickbassweichen zum vorhandenen system dazuschließen. d.h. meine alten hochtöner+tmt weichen und zusätzlich 2 kickbassweichen. bin etwas überfragt schon mal danke für antworten |
||||||||
Nyromant
Inventar |
09:26
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2005, |||||||
Kommt drauf an, was dein Radio und deine Endstufe/n an Weichen bietet. Theorethisch reicht aber auch eine Kickbass-Weiche, dann sollte deine Endstufe aber schon sehr viel Dampf haben. Am Besten, du zählst mal auf, was du an Komponenten hast ![]() |
||||||||
|
||||||||
alyat
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:33
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2005, |||||||
vorneweg, bin kein profi, allemal laie im hifi bereich also nicht über mein system lachen (schmunzeln erlaub ![]() vorne ein Rainbow SLX-230 Deluxe habe noch die Emphaser ECP6-Kick ca 200W geschenkt bekommen, die will ich ja jetzt einbauen eine alte 4 kanal endsstufe von sherwood A100X4 die läuft auf 4x 100 oder 2x 250 will mir auch noch nen radio gönnen, hab momentan so ein aldi mp3 radio daß zwar funktioniert aber nicht der bringer ist |
||||||||
Nyromant
Inventar |
12:43
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2005, |||||||
Hier gehts nicht drum, was mir /anderen gefällt, solange dir deine Anlage gefällt und du Vergleichsmöglichkeiten hast (z.B. nen Democar und Einbauten von Händlern) - erlaubt ist, was Dir gefällt ![]() Ich vermute mal, du hast zwei der Kanäle für das Rainbow verwendet, also sind noch zwei Kanäle frei. Haben diese zwei Kanäle eine Bandpass-Schaltung, also ein Hochpass mit zusätzlichen Tiefpass? |
||||||||
alyat
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:15
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2005, |||||||
ja, zwei der Kanäle sind für das Rainbow die anderen beiden sind noch frei sorry kann ich nicht sagen. hab nur folgende daten. Sherwood A-100 X4 Leistung 100 W (RMS)X4 OR 250W(RMS)X2 THD<0,05% TRI-POWER OUTPUT VARIABLE ELECTRONIC CROSSOVER ich weiß nicht ob das weiterhilft |
||||||||
Nyromant
Inventar |
18:31
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2005, |||||||
Steht dazu was im Handbuch, oder kannst du mal ein Foto von den Bedienelementen machen? Und noch ne Frage, gibts in deiner Nähe nen Fachhändler, bei dem du das Vorgeschlagene evtl. erst probieren kannst? |
||||||||
alyat
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:27
![]() |
#7
erstellt: 15. Dez 2005, |||||||
mhhh wie kann ich hier ein pic posten? werd mir ne digicam holen und ein paar bilder machen habe leider keine anleitung mehr für die endstufe da geschenk vieleicht finde ich ja noch ne anleitung naja wahrscheinlich gibts einen fachhändler in münchen, aber ich habe ja schon alle komponenten, bis auf die weichen und kabel (bzw. evtl. kondensator, weiß noch nicht ob der nötig ist). weiß nur noch nicht "how to do" damit es zusammenpasst. wie gesagt habe schon 2 weichen für ht unt tmt und weiß nicht ob ich kickbassweichen zwischenschalten soll oder ob es 3 wege weichen gibt die den kickbass vom tmt trennen. apropos finde es echt super das du dich mit meinem prob befasst. immerhin einer der mir weiterhilft. danke Nyromant |
||||||||
Nyromant
Inventar |
01:11
![]() |
#8
erstellt: 15. Dez 2005, |||||||
Du lädst das Foto einfach bei ![]() ![]()
Näheres kann ich dir leider erst sagen, wenn ich die Einstellmöglichkeiten der Endstufe kenne.
Wenn nicht ich, dann ein Anderer ![]() Denn hier gibts verdammt viele hilfsbereite Leute mit Ahnung, obwohl ich mich mehr zu den Hilfsbereiten zähle ![]()
bitte ![]() |
||||||||
alyat
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:47
![]() |
#9
erstellt: 19. Dez 2005, |||||||
hi war leider ein paar tage nicht da. hoffe es wird so funktionieren ![]() ![]() ![]() hoffe mir kann einer die einstellungen erklären und mir sagen was für weichen ich brauche schon mal vielen dank |
||||||||
Nyromant
Inventar |
16:28
![]() |
#10
erstellt: 19. Dez 2005, |||||||
Aaaalso, Was ein Hochpass oder ein Tiefpass ist, weisst du? An der Endstufe könntest du ein bisschen was einstellen, aber eine zusätzliche Weiche brauchst du trotzdem. Ich würde die beiden Kanäle für hinten (rear) für die Kicker nehmen, das FS also einfach so angeschlossen lassen, aber dann auf Hochpass mit 120Hz schalten. Für die Kicker brauchst du dann z.B. so eine Weiche: ![]() Die schließt du dann einfach zwischen Lautsprecher und Endstufe an. Einpegeln wird jetzt allerdings etwas schwerer. |
||||||||
alyat
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:59
![]() |
#11
erstellt: 19. Dez 2005, |||||||
ok front auf hpf und 120Hz (warum nicht auf 180? wenn möglich, wie kommst du auf die 120? - erfahrung?? werde die kickbassweichen besorgen. werde rear auf lpf stellen. muß ich dann nicht auch bei rear die frequenz einstellen? oder meintest du das mit einpegeln? und wofür ist das Bass EQ 50Hz |
||||||||
Nyromant
Inventar |
18:15
![]() |
#12
erstellt: 19. Dez 2005, |||||||
Oh verdammt, hab mich verlesen, mit den 120 mein ich 180Hz. Das empfehle ich deshalb, damit das Rainbow dann vom Bass befreit ist und somit die Wiedergabe der Mitten besser wird. Wenn du die Kicker dann an die Rear-Ausgänge hängst, brauchst du an der Endstufe nichts einstellen, das ist bei der Kickbassweiche dabei.
Der "Bass EQ 50Hz" dürfte eine Bassanhebung sein, eben bei 50Hz. Das Einschalten dieser Funktion bringt dir nichts, da die Kicker solch tiefe Frequenzen gar nicht wiedergeben sollen ![]() Hier nochmal ne Zusammenfassung: Endstufe: * Front: Rainbow SLX-230 -> Hochpass mit 180Hz * Rear: Kickbass-Weiche -> Keine Weicheneinstellungen, also OFF Kickbass-Weiche: Kicker -> Weicheneinstellungen siehe Zitat Was ganz wichtig ist: Beim Einbau der Kicker bitte auf stabilen und luftdichten Einbau achten, sonst kommt nur *furz* *furz* oder *flup* *flup* |
||||||||
mrniceguy
Moderator |
18:31
![]() |
#13
erstellt: 19. Dez 2005, |||||||
Wenn die Kickbässe die du dir zulegen willst die gleichen Modelle sind wie die des FS kannst du sie ohne größere Bedenken einbauen. Sollten es allerdings andere sein, sollten sie auf ein getrenntes Volumen spielen. @Nyromant: Für den rear-Kanal kann er doch nen TP schalten, beim FS wäre ein HP auch nicht wirklich nötig, da das FS ja über die mitgelieferte Weiche getrennt wird. |
||||||||
alyat
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:42
![]() |
#14
erstellt: 19. Dez 2005, |||||||
mhhh werd dran denken wollte zur dämpfung ein paar Bitumenmatten verbauen und die kicker an einer zugeschnittene Spanplatte befestigen ob das dann luftdicht ist...? wenn nicht kann man wohl mit spachtelmasse nachlegen
genau stelle ich es ein ![]() danke |
||||||||
mrniceguy
Moderator |
18:45
![]() |
#15
erstellt: 19. Dez 2005, |||||||
|
||||||||
Nyromant
Inventar |
18:50
![]() |
#16
erstellt: 19. Dez 2005, |||||||
Die Endstufe bietet aber nur einen TP bis 180 Hz, was für Kickbass zu tief getrennt ist. Klar könnte das SLX-230 ab 180 Hz auch übernehmen, aber das Ergebnis ist afaik trotzdem nicht das Selbe, wie wenn er die Kicker bis 250 Hz laufen lässt. //edit: @alyat: Alternativ könntest du die Kicker tatsächlich auch erstmal nur bis 180 Hz laufen lassen, so wie mrniceguy das vorgeschlagen hat, also ohne extra Weiche.
Sicher, dass die Weiche des Deluxe den TMT vom Bass befreit? Wenn ich mir diesen ![]() [Beitrag von Nyromant am 19. Dez 2005, 18:51 bearbeitet] |
||||||||
mrniceguy
Moderator |
18:58
![]() |
#17
erstellt: 19. Dez 2005, |||||||
Ok, das der TP mit maximal 180Hz schaltbar ist hab ich überlesen. Ist ja ganz normal, dass eine Weiche die mit 12dB trennt nicht gleich unter der Trennfrequnz total "abregelt" |
||||||||
alyat
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:59
![]() |
#18
erstellt: 19. Dez 2005, |||||||
mrniceguy schrieb:
@mrniceguy:kann bei der endstufe das front und rear volumen getrennt einstellen. Nyromant schrieb:
@Nyromant: jetzt bin ich verwirrt! das front auf 180 ok rear auch auf 180? einstellen kann ich 40 - 180 glaube ich werde mir die weichen besorgen |
||||||||
Nyromant
Inventar |
19:17
![]() |
#19
erstellt: 19. Dez 2005, |||||||
Klar tut es das nicht, aber -3db bei 180Hz ist im Vergleich zu -3db bei 250Hz schon ein Unterschied, den man auch hören wird.
Front erstmal auf 180Hz Hochpass, das ist aber kein fester Wert, du kannst auch ein bisschen niedriger gehen und anhören, obs dir dann besser gefällt. Rear kannst du testweise auch mal direkt an der Endstufe auf 180Hz Tiefpass einstellen und dir erstmal anhören, ob's dir so an Bass reicht. Ich würd aber vorschlagen, dass du noch zu nem Händler fährst, wenn du die Kicker verbaut hast und erstmal frägst, ob der so eine Kickbass-Weiche hat und ob du die mal testweise dranhängen kannst, sollte bei jedem ordentlichen Händler gehen, wenn er sowas da hat. Noch zum Abdichten: Bitumen sollten ausreichen, komplett dicht bekommst du eine Autotür eh nicht. Empfohlen wird hier immer das Verschließen sämtlicher Löcher am Innenblech der Tür. Und die Spanplatte würde ich dann einmal komplett zuspachteln, vor allem von hinten, damit kein Wasser drankommt. //edit: @mrniceguy: Ich bin aber trotzdem für die Lösung mit der zusätzlichen Kickbass-Weiche, allein schon wegen der Bandpass-Schaltung. [Beitrag von Nyromant am 19. Dez 2005, 19:19 bearbeitet] |
||||||||
alyat
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:04
![]() |
#20
erstellt: 22. Dez 2005, |||||||
hi, habe jetzt verschiedene kickbassweichen gefunden. ![]() ![]() jetzt weiß ich bloß nicht ob ich welche der beiden. bekomme die Chrystal kick für 26 EUR und bekomme die chrystal kick2000 für jeweils 16 EUR an die normale chrystal kann ich 2 kickbässe anschliessen, d.h.ich brauch nur 1 an die chrystal2000 kann ich nur 1 kickbass anschliessen, d.h. ich brauche 2 weichen, ergo komme auf 32 EUR. um die paar EUR gehts mir nicht aber welche weiche ist besser? danke |
||||||||
Nyromant
Inventar |
13:26
![]() |
#21
erstellt: 22. Dez 2005, |||||||
Also ich persönlich finde die Beschreibung des "Chrystal Kick" verwirrend, da ich nich erkennen kann, ob die Weiche einfach nur zwei "Chrystal Kick2000" in einem Gehäuse sind, oder ob hier zwei Anschlüsse für ein Kickerpaar und ein Anschluss für die MT&HT-Kombo. Ich würd den Verkäufer erstmal fragen, oder die Beschriftung der Anschlüsse genau studieren, ich erkenn jedenfalls nix ![]() |
||||||||
alyat
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:44
![]() |
#22
erstellt: 23. Dez 2005, |||||||
in der beschreibung der "Chrystal kick" steht - anschluss für zwei kickbässe |
||||||||
Nyromant
Inventar |
11:59
![]() |
#23
erstellt: 23. Dez 2005, |||||||
Ok. Mich würde jetzt aber noch interessieren, ob die Chrystal Kick zwei(!) Anschlüsse für zwei Eingangssignale (also Links und Rechts) hat, oder ob es nur einen Anschluss für ein(!) Eingangssignal (also Links oder Rechts) hat. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Weichen Popsofa am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 2 Beiträge |
MT Weichen P0rn0graffity am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 2 Beiträge |
Weichen NeoHakke am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 2 Beiträge |
Frage zu Frequenzweichen derchris86 am 02.09.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 5 Beiträge |
n00b-frage: weichen?!?!? M4ZZE am 08.03.2004 – Letzte Antwort am 08.03.2004 – 2 Beiträge |
Doppelcompo weichen audiobahn am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 15 Beiträge |
weichen auch in reihe ? moyo2005 am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 14 Beiträge |
weichen umbau bzw eigenbau hertz mille Spirit_of_blue-silver am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 9 Beiträge |
Mundorf Weichen re_bo am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 4 Beiträge |
Eton CEK 650, Weichen kaputt! Darkside am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.681