HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Stromversorgung | |
|
Stromversorgung+A -A |
||
Autor |
| |
tommie86
Neuling |
18:07
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2006, |
Hallo Hab da mal ne frage zur Stromversorgung meine anlage: Radio :Hifonics HS DP500(4x40W) Endstufen:Hifonics XI Zeus (1,2KW) Hifonics GX 5000 (5,0KW) Woofer :Hifonics Goliath HSPL12 2X (2,4KW) Compokit :Hifonics zeus Zs6.2c ich hatte mir vorgestellt meine anlage mit einer optima BlueTop BT DC 5,5 - 75Ah als starterbatterie und 2x eine AIVGReen power 900 als zusatzbatterie zu nehmen was sagt ihr dazu ist das zu wenig oder falscche wahl oder.... bedanke mich jetzt schon einmal für eure hilfe |
||
Clarion_Power
Inventar |
21:46
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2006, |
wie wärs mit ner Batterie von Hifonics? ![]() Nee Spaß beiseite, willst du wirklich 2 Battreien in Kofferaum machen? |
||
|
||
tommie86
Neuling |
22:22
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2006, |
ja klah muß ich ja schon oder nicht? |
||
Zak1976
Stammgast |
16:43
![]() |
#4
erstellt: 20. Jan 2006, |
denke das 2 der kleinen Green Power bei den Endstufen viel zu klein sind. Schau dich mal nach 2 Hawker C11 um, was kleineres würde ich nicht empfehlen. Hätte es nicht eine kleinere Stufe mit 2 vernünftigen 15er auch getan ??? [Beitrag von Zak1976 am 20. Jan 2006, 16:44 bearbeitet] |
||
tommie86
Neuling |
12:25
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2006, |
meinst du und wie ist es mit der großen green power die 3500 |
||
Izual
Stammgast |
17:46
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2006, |
omg so viel geld für solche komponenten ![]() Ich würd Mal die gaaaaaaaanz große Bat von Ground zero probieren... am betsen 2 wenn du 5 Kw versorgen willst... was hast du denn für leitungen verlegt und bis jetzt an strom? |
||
bassgott
Inventar |
17:56
![]() |
#7
erstellt: 21. Jan 2006, |
hi! mit der optima vorn liegst du schon nicht schlecht(höhe beachten ![]() mit 70mm² kabel verbunden, arbeiten die optimal zusammen. die kleinen green power sind klasse, aber für solche leistungen nicht geeignet. evtl kannst auch eine hawker c11 für hinten nehmen, der polosoundz hier aus´m forum hat glaube noch ne neue günstig zu verkaufen. musst dir auf jeden fall zusätzlich noch gedanken um deinen stromhaushalt machen, eine serien-lima reicht da dauerhaft auf keinen fall ![]() |
||
Izual
Stammgast |
20:03
![]() |
#8
erstellt: 21. Jan 2006, |
Warum reicht die Lima nicht? ich hab nen 2L diesel die macht 140A... |
||
bassgott
Inventar |
21:57
![]() |
#9
erstellt: 21. Jan 2006, |
meinst du, die von audi haben die lima so groß gewählt, damit man locker noch 3 oder 5 kw hifi versorgen kann? ![]() das auto selbst hat schon einen guten stromhunger. der irrglaube ist bei vielen, das ihre lichtmaschine ständig die volle leistung bringt. dem ist nicht so! im standgas sind es höchstens 30% und bei halber max-drehzahl etwa 50%. wenn die lima 140A hat(was schon sehr viel ist) liefert sie im durchschnitt~ 50A, wovon sicher 10-15A die autoelektik frisst, und~ 10A benötigt werden um die batterien wieder aufzuladen. das man mit dem rest zwar musikhören kann, aber NIEMALS dauerhaft eine anlage betreiben kann, die wie beim threadsteller fast 10kw max. aufnahmeleistung hat, dürfte demnach hoffentlich klar sein. ![]() |
||
Izual
Stammgast |
01:48
![]() |
#10
erstellt: 22. Jan 2006, |
Ja, muss dir 100%ig recht geben... Nur wie viel % wird er von seiner anlage nutzen?? Wenn ich bei mir die ganze zeit auf pegel |--------x| höre is meine birne irgendwann matsche. Deswegen glaube ich nicht.. das er die ganze zeit, oder über ein längeren zeutraum seine anlage voll ausreizt. |
||
tommie86
Neuling |
13:55
![]() |
#11
erstellt: 22. Jan 2006, |
vielen dank erstmal ich hab mir diese hawker mal angeschaut ist wirklich nicht schlecht und wesentlich günstiger als die green power |
||
Izual
Stammgast |
16:48
![]() |
#12
erstellt: 22. Jan 2006, |
Was hast du denn bis jetz an Strom gemacht? |
||
tommie86
Neuling |
19:28
![]() |
#13
erstellt: 22. Jan 2006, |
bis jetzt noch nichts ich hab die sachen zu hause liegen und wollte bevor ich alles einbau ein paar ratschläge eiholen was die stromversorgung angeht dann werde ich mir jetzt eine optima blue top als starterbatterie und 2 hawker als zusatzbaterie zulegen dazu eine 100q verkablung trennrelai und powercap mit verteilerblock was haltet ihr davon? |
||
bassgott
Inventar |
20:01
![]() |
#14
erstellt: 22. Jan 2006, |
hm, jetzt gleich 2 c11 ![]() hoffe du hast nen kräftigen motor ![]() desweiteren kannst dir einen powercap bei der leistung eigentlich sparen, um einen nenneswerten effekt zu erzielen bräuchtst du ein ganzes rudel davon. ebenso das trennrelais, rausgeschmissen geld! batterien alle parallel und gut. aber sicherungen am ladekabel nicht vergessen. ![]() |
||
tommie86
Neuling |
20:05
![]() |
#15
erstellt: 22. Jan 2006, |
ich hatte so an ein 20f powercap gedacht bist du sicher das ich kein relai brauche? ohne sicherung wär schlecht das stimmt! |
||
Izual
Stammgast |
22:49
![]() |
#16
erstellt: 22. Jan 2006, |
Bringt Nix Kondensator. mit 3 Batterien müsstest du schon gut hinkommen. Nur mal so... Wieso hast du dir alles von Hifonics geholt? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifonics Zeus ZX 7500 Airwave am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 13 Beiträge |
Stromversorgung für Hifonics ZX4400 Nightflyer666 am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 16 Beiträge |
Hifonics Zeus VIII Defekt? erik144 am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 4 Beiträge |
Hifonics Zeus ZX-8000 H2FloH am 24.10.2003 – Letzte Antwort am 24.10.2003 – 2 Beiträge |
Problem mit Hifonics Zeus.... Defbond am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 10.07.2005 – 11 Beiträge |
Hifonics?? OpelFuRA am 08.11.2003 – Letzte Antwort am 09.11.2003 – 6 Beiträge |
Hifonics Zeus VIII (dringend) mx5cruiser am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 7 Beiträge |
hifonics? josmuck am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 3 Beiträge |
HIFONICS ZEUS Z6400 DaRenna186 am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2004 – 3 Beiträge |
Hifonics zeus zs 1600d schaltet ab ? ekox2011 am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.700