HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Wechsler an orig. Fiat Bravo Werksradio H2 (Grundi... | |
|
Wechsler an orig. Fiat Bravo Werksradio H2 (Grundig)+A -A |
|||
Autor |
| ||
Andy91410840
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:18
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2006, ||
Hallo. Hoffe ihr könnt mir mit ein paar kurzen und schnellen Antworten helfen. Meine Freundin hat sich letzte Woche einen Fiat Bravo gekauft und jeder der schon mal in dem Auto versucht hat Radio in einer etwas besseren Leistung zu hören, weiß, dass das bei den orig. LS fast nicht möglich ist. Da Fiat, ähnlich wie Lancia nur so Miniformate wie 4x6" verbaut, hat es hier schon mal etwas gedauert, bis ich entsprechende LS gefunde hab. (Buschmann G4628S 90W RMS) Was jetzt aber nun noch interessant wäre, ist die Frage ob und welchen Wechsler ich an das orig. Werksradio anschliessen kann? Dürfte ein Radio der Serie H2 sein. Jedoch funktionieren erstens nicht alle CD-Wechsler und zweitens gibt's hierfür keine Anleitung mehr. Kann mir da wer helfen, bzw. vielleicht eine Kopie der orig. Radioanleitung zusenden, wo aufgeführt ist, welche Wechsler wie funktionieren? Greez, Andy. |
|||
tretmine
Inventar |
20:15
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2006, ||
Ganz ehrlich: Warum willst du nicht gleich ein neues Radio verbauen. Ich glaube, dass ein Wechsler wohl fast genausoviel kostet, wie wenn du gleich alles neu machst. Btw.: Für normalerweise alle Autohersteller/Modelle gibt es Adapter zum Einbau von 13 oder meist 16cm LS. MfG Phil |
|||
Andy91410840
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:22
![]() |
#3
erstellt: 11. Feb 2006, ||
Mahlzeit. Also... Meiner Freundin gefällt das Autoradio derart gut, dass sie es gern drinnen behalten würde. Was meinst du mit Adapter....? Reicht hier einfach ein anders aufgelegtes Kabel, oder muss hier ein Adapter von zB "2 Connect" her? ![]() Hoffe das Kabel alleine reicht auch. Das mit den LS ist bereits erledigt. Gibt bei Saturn welche von Pioneer in der Dimension von 4x6". Greez, Andy. |
|||
tretmine
Inventar |
02:40
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2006, ||
Das mit den Adaptern war ausschließlich auf die Lautsprecher-Aufnahmen in den Einbauplätzen bezogen.
Hmmmm.... Ich möchte jetzt überhaupt nichts über Hersteller und Qualität schreiben. Aber außerdem: Alle wirklich nennenswerten Hersteller bauen zu 99% nur auf 13er und 16er LS.
Bei Wechsler gibt es unweigerlich so viele Kompatibilitäts-Probleme, dass sogar bei den einzelnen Modellen _eines_ Herstellers überhaupt nicht gesagt ist, dass sie miteinander werkeln. Aber der GAU ist erst, wenn man Wechsler/Radio von 2 verschiedenen Herstellern kombinieren will. Es ist eben so gut wie nix genormt. Da weiter sowieso Wechsler total aus der Mode gekommen sind und gute Markenradios so langsam nur noch einen Appel und nen Ei kosten, kannst du wohl verstehen, dass deine Chancen hier wirklich genau zu dem Radio einen Tip zu bekommen sehr gering sind. Am besten ist hier immer noch: Hersteller anschreiben. Fiat dürfte dir da evtl. weiter helfen können. MfG Phil |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fiat Bravo Radio ausbauen - wie ? Lawyer am 06.12.2003 – Letzte Antwort am 06.12.2003 – 3 Beiträge |
Hilfe!!! Belegung des Radiosteckers bei Fiat Bravo?? einfachberni am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 3 Beiträge |
Keycode Werksradio cu200 am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 2 Beiträge |
Fiat 600 verkabelungsprobleme Aidse am 08.11.2014 – Letzte Antwort am 09.11.2014 – 4 Beiträge |
Fiat Transportwagen tobse08 am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 4 Beiträge |
Wie Amp an Werksradio anschließen? snoopyM6 am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 10 Beiträge |
Grundig MCD-30 an Grundig Infomat 4871 ralftorsten am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 2 Beiträge |
Fiat Punto mit Lenkradfernbedienung kompatibel mit Kenwoodradio??? Gertie am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 3 Beiträge |
ISO Adapter an Fiat anbringen rigolio am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 2 Beiträge |
elektronik problem fiat brava hoechsterbomber am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.809