HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » X-ion 15-800 in Reihe 8 Ohm,pro Kanal sieht der Am... | |
|
X-ion 15-800 in Reihe 8 Ohm,pro Kanal sieht der Amp ?+A -A |
||
Autor |
| |
Screwer666
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#1
erstellt: 19. Mrz 2006, |
Ich habe einen Audio System X-ion 15-800,wenn ich in parallel schalte auf 2 Ohm sieht jeder Kanal aber 1 Ohm ! Das macht mein Amp wohl nicht lange mit da er nur 2 Ohm stabil ist pro Kanal ! In Reihe wären das 8 Ohm und an der gebrückten Endstufe würde jeder Kanal mit 4 Ohm belastet ! Die Endsufe liefert gebrückt 420 Watt an 4 Ohm womit der Woofer dann betrieben wird(zu wenig für den Woofer aber ausbaufähig)! RICHTIG ![]() PS : Ist es eigentlich möglich jede Schwingspule mit einer separaten Endstufe anzufahren ? MFG Holger |
||
Krümelmonster
Inventar |
21:31
![]() |
#2
erstellt: 19. Mrz 2006, |
Du hast schon weitgehend Recht und wohl auch alles verstanden, was Ohm und Belastbarkeit... angeht. Grundsätzlich isses schon möglich jeweils eine Endstufe zu nehmen, aber sie sollten genau abgeglichen sein, daß auf jede Spule auch die gleiche Spannung kommt und das noch bei unterschiedlichen Frequenzen, weil bei ner stufenlos verstellbaren Tieftonweiche, muss auch genau die gleiche Grenzfrequenz eingestellt sein um das zu erfüllen! Zu wenig Leistung für nen Lautsprecher gibt es nicht, solange man unter der Clippinggrenze bleibt! [Beitrag von Krümelmonster am 19. Mrz 2006, 21:31 bearbeitet] |
||
dietros_kicker_38
Stammgast |
23:06
![]() |
#3
erstellt: 19. Mrz 2006, |
Sehe ich auch so... musst halt aufpassen, dass du nicht zu laut drehst. Spätestens dann nicht mehr lauter machen, wenn der Bass nicht mehr hörbar lauter wird, dann ist die Stufe nämlich schon an der Leistungsgrenze (bzw. schon darüber) und gibt nur noch unsaubere Signale aus. Gruss Tim PS: Der 800 Beitrag... ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von dietros_kicker_38 am 19. Mrz 2006, 23:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
X--ION 15 1000 macht kein Ton PrincePolo am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 33 Beiträge |
K4.02 genug Leistung für X-Ion 15-1000? StB_CAO am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 11 Beiträge |
audio system x-ion 280.2 2 ohm stereo? sebastiankarl am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 3 Beiträge |
Passende DIGI-Amp für 2x X--ion 12-600? stp483 am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 3 Beiträge |
X-Ion 165 im Arsch!? Mr.Nameless am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 3 Beiträge |
Anschlussmöglichkeiten beim Audiosystem X-ion 160-2 slagor am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 4 Beiträge |
Doppelschwinger "Tarantula" in Reihe ? blood-pride-honor am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 2 Beiträge |
Audiobahn A2200HCT in reihe schalten ? mike--tyson am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 3 Beiträge |
x-ion Plus an welcher Endstufe? sirtoby88 am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 3 Beiträge |
Verstärker in Reihe ? Haemisch am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 08.07.2004 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.242