HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Wie 35mm2 Strom an ne AS F4-380 | |
|
Wie 35mm2 Strom an ne AS F4-380+A -A |
||
Autor |
| |
coyote83
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2006, |
Hallo Leute, hoffe ihr könnt mir auch diesmal helfen. Wie bekomm ich mein 35mm2 Stromkabel an die wie ich finde winzigen Anschlüsse der AS F4-380? Am Kabel ist bereits ein Ringkabelschuh dran. Wär cool wenn vielleicht jemand ein Bild zu veranschaulichung hat, hab keins gefunden. Dann hab ich noch ne Frage und zwar muss ich das Masse Kabel der Battreie auch verändern oder kann dass so bleiben wie ist. (Ist ne Diesel Bat.) Kann man die LS-Kabel in den gleich Kanal legen wie das Stromkabel oder müssen die unbedingt auf die andere Seite?? Vielen Dank schonmal Grüße coyote83 |
||
bruce_will_es
Inventar |
16:51
![]() |
#2
erstellt: 27. Mrz 2006, |
[/url]b ne steg und da sind die anschlüsse genau so ver...ickt klein! ich werd ein ring-kabelschuh nehemen und ihn zurecht biegen, drücken, sägen etc. damit ich ihn festschrauben kann. d.h.: ls kabel und strom kabel zusammen verlegen passt! masse veränderm naja ich habs nicht gemacht, schadet aber auf jeden fall nicht, ist schon etwas von vorteil. zum ringkabelschuh nochmal: [/img]http://www.swissmania.ch/images/klemm-ringkabelschuh_isol.vinyl_rta151.407-2_rta_151.407-2_65985.jpg ![]() oben wo 5.3 steh...eich sowas nehmen: http://www.carhifi-shopping.de/assets/big/ksi2,5.jpg[url] dann die beiden kontakte links und rechts soweit zusammen pressen bis sie unter die schraube passen festziehen gut ist oder du nimmst verjüngungs hülsen von 35 auf 20 oder so weiß nicht welche größen es da gibt! gruß bruce |
||
|
||
prefix
Stammgast |
17:17
![]() |
#3
erstellt: 27. Mrz 2006, |
also ich würde abraten das Lautpsprecherkabel neber Powerkabel legen ... Also da kann es unterumständen ein schönes Störgeräusch bei rauskommen .... Umso komplett zuvermeiden würd ich gleich das vom Powerkabel weglegen .. sicher ist sicher .. am Anfang hörst vllt net .. aber dann später stresst dich das pfeifen nur noch .... Also Chinch, LS, Remote auf eine seite .. und auf der anderen Masse und power |
||
coyote83
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#4
erstellt: 27. Mrz 2006, |
Vielen Dank für die Antworten, auch wenn sie etwas Konfus waren (@ bruce_will_es) Doch leider gibt es keinen Gabelschuh für 35mm2 oder find ich die einfach nicht? hat jemand ne adresse wo ich die her bekomm? Also ich hab jetzt mal geschaut am auto und das masse kabel ist schon recht dick dimensioniert, denke das reicht. (kennt jemand die genaue dicke des kabels. ist ein BJ 2001 115PS GIV Variant TDI, und auch die Dicke des Plus KAbels der Bat??) Noch anregungen? Auf was zu achten ist? Danke Euch |
||
prefix
Stammgast |
20:43
![]() |
#5
erstellt: 27. Mrz 2006, |
High mal en kleiner Typ ---- nehm 25qmm Ringkabelschuhe und schneid en paar drähtchen vom 35qmm weg so das die in die 25qmm passen meist sind die sogar noch größer .. hab ne F2-190 also weis ich wie dünn die kacke ist. Aber wenn du mal bei ACR guckst ![]() dann nehm doch die die passen auf jeden hab die auch genommen ... und da kannst auch 35qmm draufquetschen -- also lange Rede kurzer Sinn .... ACR fahren DInger kaufen freuen ![]() des mit Masse Kabel da ... meinst du wohl des von de Batt an die Karosse oder ? Normalerweise haben die so 6qmm bis 10qmm ... also Verstärken bringt immer was ... |
||
Mira`
Stammgast |
23:50
![]() |
#6
erstellt: 27. Mrz 2006, |
Naja also 6-10mm² Massekabel von Batterie zur Karosse? Also in meinem Audi sind es im schlechtesten Fall 16mm² und im besten Fall 25mm² (Audi A3 1,6 Liter). Aber verstärken schadet trotzdem net ![]() [Beitrag von Mira` am 27. Mrz 2006, 23:51 bearbeitet] |
||
Reandy
Inventar |
23:59
![]() |
#7
erstellt: 27. Mrz 2006, |
es ist echt egal, wenn man die LS kabel mit den Stromkabeln zusammen verlegt... störgeräusche?? von wegen, kann ich mir nicht vorstellen... |
||
bruce_will_es
Inventar |
11:38
![]() |
#8
erstellt: 28. Mrz 2006, |
ich hab das schon seit nem jahr so und da pfeift nix! außerdem hättest du dann ja unterschiedlich lange kabel (rechts u links) da wird der widerstand größer, denk das merk man nicht aber trozdem... masse legst du aber nicht von der amp bis vor zur bat oder? währ ja schwachsinnig... geeigneten massepunkt im kofferraum suchen und gut iss (eventuell blank schleifen) |
||
prefix
Stammgast |
14:17
![]() |
#9
erstellt: 28. Mrz 2006, |
also das mit der UNterschiedlichen länge der Kabel steht doch zu keiner Relation ... also bitte ... ob du jetzt ein meter mehr oder weniger hast .. des macht de bock auchnetmehr fett... Wollte eigentlich Störgeräusche schreiben und net pfeifen .... z.b. knacksen usw..... Masse von Batterie holen ist nie verkehrt wenn man den Aufwand in kauf nimmst .. aber wenn man eh schonmal die Verkleidung unten hat und noch Kabel lohnt sich das alle male ... weil übern Massepunkt bekommst du nie so en guten Übergangswiderstand hin wie wenn du direkt auf die Batt gehst .... also mehr Widerstand mehr Leistungsverlust |
||
Reandy
Inventar |
14:24
![]() |
#10
erstellt: 28. Mrz 2006, |
schon in ordnung, hatte auch mal ein seperates minus kabel vom kofferraum zur batterie, aber nur wegen störgeräusche, ich glaub es ist besser mehrfach abgeschirmte cinchkabel zu nehmen gegen die geräusche als gleich ein minus kabel seperat zu verlegen, aber jeder der meint es bringt was, was ich hier auch nicht debattiere und jeder der das machen will solls machen, negativ (ausser finanziell)ist da nichts dran... lg |
||
prefix
Stammgast |
14:42
![]() |
#11
erstellt: 28. Mrz 2006, |
ja nene ich mein net das Störgeräusche kommen wenn du dir en Massepunkt suchst .... sonst die Verlustleistung die du hast ... da drum ging es mir |
||
Gelscht
Gelöscht |
14:58
![]() |
#12
erstellt: 28. Mrz 2006, |
HI ! Die neue Serie-III der F4-380 ? Da liegt nen Adapter bei. Bei den anderen einfach nen 20mm² Kabelschuh nehmen und den so weit aufbiegen das nen 35er rein geht und dann verpressen. Geht doch ohne Probleme ! gruß Ralf |
||
coyote83
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#13
erstellt: 28. Mrz 2006, |
Vielen Dank für die vielen Antworten. Also dann werd ich mir jetzt 25qmm Gabelschuhe kaufen und so den Strom dranquetschen. Ich denk ich werd das mit der Masse so machen, dass ich mir nen Massepunkt im Kofferraum such. @ RWMedia Nein ist nicht die Serie III, noch die alte Version ohne Adapter. Und als Batterieklemme werd ich die hier nehmen ![]() Hoffe ich bekomm da das jetztige Kabel rein. Grüße und Danke nochmal |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lüfter AS F4-380 blackee am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 13 Beiträge |
Frage zu AS F4/380 lUp am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 12 Beiträge |
Einstellungen zu AS F4-380 markusvv am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 4 Beiträge |
AS Twister F4-380 defekt Freeze1984 am 10.06.2005 – Letzte Antwort am 22.07.2005 – 41 Beiträge |
HILFE: AS F4-380 will nicht mehr! skel am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 10 Beiträge |
as f4-400 anschließen? mad-mx am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 15 Beiträge |
AS Twister F4 260 CarHifi-Freak am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 3 Beiträge |
audio system f4-380 E.u.S-MatrixFan am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 2 Beiträge |
F4-380-Welcher Sub maximal? loj am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 20.09.2005 – 2 Beiträge |
AS F4-600 einbauen Oakley-85 am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339